News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Chili und Paprika 2014 (Gelesen 90475 mal)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Chili und Paprika 2014
von meinen 8 Samen Polnische Riesengemüsepaprika sind 5 aufgekommen und alle haben sie ihren Hut noch auf
und zwar so fest, das nur der Stengel unten rausschaut.Wie soll ich die denn aus der Schale bekommen....menno
ich feuchte das schon immer an, in der Hoffnung, das sie sich doch noch lösen
-
agricolina
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Re:Chili und Paprika 2014
Von meinen 28 Chilis haben nur zwei bis jetzt gekeimt - sie stehen warm und schön am Südost-Fenster, falls sich die Sonne zeigt. Und es sind schon fast drei Wochen...
Ob ich noch mal nachlegen soll?
Re:Chili und Paprika 2014
ausser irgendwelchen selber gesammelten Spitzpaprika,haben meine auch nicht gekeimt,also hab ich gestern mal nachgeschautdie Samen sind weg, einfach weg, nicht gammelig sondern spurlos verschwunden
??hab nochmal von vorne angefangen, mit was ich an Samen noch hatte
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Chili und Paprika 2014
kudzu, hast du mal geschaut, ob irgendwas in der Erde ist, was die Dinger auffrisst?agricolina, das ist schon seltsam. Ich mein, von 24 Sorten hatte ich nun auch drei Komplettausfälle, aber immer noch im Rahmen.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21703
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Chili und Paprika 2014
Ich habe am WE auch endlich gesät. Es sind 14 Sorten, obgleich ich von drei Sorten selbst die Saat genommen hatte und nur noch die Farbe vermerkt hatte
, die Sorten hätte ich dann doppelt, falls alles aufgeht. Davon gehe ich aber nicht aus.Ich habe die Erde vorher gewässert - ich hoffe nicht zu doll, dass da noch irgendwie Schimmel drankommt. Die Kiste steht auf der Heizung - allerdings mit einer dicken Styroporplatte isoliert. Nun Daumen drücken und hoffen, dass was aufgeht. Ich muss doch direkt mal schauen, wann ich das letzte Jahr gesät hatte.LG.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21703
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Chili und Paprika 2014
Im letzten Jahr hatte ich erst am 24.2. gesät - doch später, als ich dachte. Nach 6 Tagen waren dann die ersten Keimlinge zu sehen.Allerdings hatte ich total verdrängt, dass ich letztes Jahr die Erde im Backofen behandelt hatte und auch die Samen in Magermilch eingeweicht hatte. In diesem Jahr habe ich Anzuchterde gekauft und ganz schnöde ausgesät. Hoffentlich klappt das genauso gut wie im vergangenen Jahr.
Re:Chili und Paprika 2014
Meine Chilies gehen zwar alle auf, aber gut die Hälfte steckt in den Samenschalen fest und dann gehts nicht mehr weiter. Einige wenige kommen auch verkrüppelt hoch.Am Wochenende werde ich nochmal Chili zusammen mit den Paprika nachsähen müssen wegen zu vieler Ausfälle.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Chili und Paprika 2014
meine Paprika stecken auch immer noch in ihren Hüllen. Zwei konnte ich befreien. Hoffe, die wachsen weiter
- Gänselieschen
- Beiträge: 21703
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Chili und Paprika 2014
Ich habe die Erde ziemlich nass gemacht für den Anfang - dann weichen die Hüllen vielleicht schon etwas vor - Hauptsache, es kommt kein Schimmel. Ist etwas heikel, morgen lasse ich die Belüftungsklappen dann besser auf.
- Schneddel62
- Beiträge: 38
- Registriert: 7. Feb 2014, 12:09
Re:Chili und Paprika 2014
Hallo, ein Tipp. Wir machen das etwas anders mit der Anzucht. Im Frühbeet oder Gewächshaus jetzt im Februar auf der Fläche die man zur Aussaat benötigt mindestens 40 cm tief die Erde ausheben. Schichtweise hitzigen Mist, am besten Pferdemist einbringen und fest treten. Die Schicht sollte 20 cm hoch sein. Darauf kommt der Erdaushub mit Kompost vermischt 20 cm hoch. Fenster schließen und warten bis die " Fußbodenheizung" genug Wärme entwickelt hat.Das sollte Anfang März soweit sein. Dann die Paprika und Tomatensamen breitwürfig ausstreuen und nur ganz leicht mit gesiebten Kompost abdecken und vorsichtig anfeuchten. Die so gewonnenen Keimlinge sind kräftig und können die Samenschalen ganz von allein abstreifen. Wir hätten auch viel zu tun, wenn wir von unseren 2000 Paprika die Samenschalen abstreifen müßten
Re:Chili und Paprika 2014
Also ich habe jetzt mal folgendes versucht: weil die Samenhüllen mittlerweile wieder angetrocknet waren und es keine Chance gab, die Keimlinge daraus zu befreien habe ich kleine Papierfetzen von der Küchenrolle gezupft, auf die feststeckenden Keimlinge gelegt und mit Wasser befeuchtet. Das habe ich über Nacht einwirken lassen. Heute Morgen konnte ich zumindest eine Hülle abstreifen.Weiß aber nicht, ob ich dass zur Nachahmung empfehlen kann !meine Paprika stecken auch immer noch in ihren Hüllen. Zwei konnte ich befreien. Hoffe, die wachsen weiter![]()
![]()
Re:Chili und Paprika 2014
Ich habe heute die Joguhrtbecher mit Erde gefüllt und ins warme Zimmer geholt. Morgen muss ich die ersten Paprikas pikieren.
- oile
- Beiträge: 32403
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Chili und Paprika 2014
Meine Chillis keimen inzwischen fast alle. Ausgesät habe ich am 4. Februar. Nur Criolla Sella zeigt sich noch gar nicht. Diese Samen habe ich neu gekauft, weil ich meine eigenen einfach nicht mehr finden konnte. Aber Glockenchilli, zwei Jahre lang im sommerwarmen Zimmer gelagert, keimen munter vor sich hin.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Chili und Paprika 2014
oile, meine Criolla Sella wollen auch nicht, weder die alten Samen noch die, die ich aus den getrockneten Schoten genommen habedie haben sich verschworen, allesamt
-
Aku.Ankka
Re:Chili und Paprika 2014
Meine Chili + Paprika sind nach einer Woche immer noch nicht 'geschlüpft'
Dafür die Hälfte der Artischocken.