News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Homöopathie für Garten.... (Gelesen 11285 mal)

Bücher rund um den Garten - Bestimmungsbücher, Fachbücher, Neuerscheinungen, Klassiker ...

Moderatoren: kolbe, Nina

Antworten
enigma

Re:Homöopathie für Garten....

enigma » Antwort #75 am:

Wenn Du wirklich wissen willst, ob ein Mittel was bewirkt, brauchst Du zumindest eine Negativ-Kontrolle, d.h. eine unbehandelte Pflanze.
Und um den Zufall auszuschließen, eine entsprechend große Zahl an Pflanzen bzw., allgemein gesprochen, Patienten.Außerdem sollte, wenn möglich, derjenige, der den Versuch ausaführt, nicht wissen, ob er das Mittel einsetzt oder eine mittelfreie Kontrolle, und der "Patient" nicht, ob er Mittel oder Kontrolle bekommt. Letztere Forderung wird bei Pflanzen im Allgemeinen als erfüllt vorausgesetzt.Alle derartigen Studien ergeben keine Hinweise auf irgendeine Wirksamkeit der Homöopathie per se, über den Zufall oder den Placeboeffekt hinaus.Manche Anhänger der Homöopathie behaupten, solche (Doppel)blindstudien verstießen gegen fundamentale Prinzipien der Homöpathie, weil sie das Patient-Heiler-Verhältnis in einer Weise beeinflussen würden, die mit der Wirkungsweise der Homöopathie unvereinbar sei. Demnach ließe sich die Wirkung der Homöopathie nicht objektiv erfassen.Damit wären wir dann im Bereich von Voodoo und Hellseherei.
Benutzeravatar
schwarze Tulpe
Beiträge: 953
Registriert: 14. Mai 2013, 22:37

Re:Homöopathie für Garten....

schwarze Tulpe » Antwort #76 am:

Es geht um keine wissenschaftlichen Arbeiten, es geht um die Erfahrungen in der Anwendung homöopathischer Mittel. Es ist ein Austausch unter Befürwortern. Ihr intoleranten Störer und Besserwisser. Euer ganzes Leben ist auf Erfahrungen aufgebaut, davon viele irrwitzige Erfahrungen, ohne jede wissenschaftliche Begründung. Sie haben euch auch geprägt. Zieht euch bitte zurück.
Fürs Wochenende gibt es eine herrliche Literaturempfehlung:
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
enigma

Re:Homöopathie für Garten....

enigma » Antwort #77 am:

Es geht um keine wissenschaftlichen Arbeiten, es geht um die Erfahrungen in der Anwendung homöopathischer Mittel. Es ist ein Austausch unter Befürwortern. Ihr intoleranten Störer und Besserwisser. Euer ganzes Leben ist auf Erfahrungen aufgebaut, davon viele irrwitzige Erfahrungen, ohne jede wissenschaftliche Begründung. Sie haben euch auch geprägt. Zieht euch bitte zurück.
Ich denke nicht daran. Du wirst es schon aushalten müssen, dass deine Meinung auf Widerspruch stößt.
Benutzeravatar
Bienenkönigin
Beiträge: 1044
Registriert: 6. Mär 2010, 10:13

Re:Homöopathie für Garten....

Bienenkönigin » Antwort #78 am:

aber ich wollte wirklich nur einen Erfahrungsaustausch mit denjenigen die solche homöopathischen Mittel schon im Garten benutzen oder benutzt haben. Es geht mir nicht um ein Für und Wieder der Homöopathie an sich.Das ist hier im Forum wirklich schon zur Genüge diskutiert worden.VGRBienenkönigin
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Homöopathie für Garten....

hargrand » Antwort #79 am:

Find ich auch.also wie wärs wenn ab jetzt hier einfach Erfahrungen ausgetauscht würden? :D
Aku.Ankka

Re:Homöopathie für Garten....

Aku.Ankka » Antwort #80 am:

@BienenköniginDas kann ich schon gut verstehen, denn ich glaube Dir, dass Du (Ihr) mittlerweile durchaus genügend Argumente (die sich [ob wahr oder unwahr] wiederholen) hast die dagegen sprechen.Mir würde das wohl auch nicht sonderlich gefallen wenn's dann Beiträgeweise nicht so läuft wie ich es mir wünsche :o Deshalb mein Tipp: Ändere doch die Beschreibung des Themas 'Homöopathie für Garten...' entsprechend ab ;)
Find ich auch.also wie wärs wenn ab jetzt hier einfach Erfahrungen ausgetauscht würden? :D
Klar - Nur x-Seiten weiter weiß dann wieder keiner was Du hier geschrieben hast :P
fromme-helene

Re:Homöopathie für Garten....

fromme-helene » Antwort #81 am:

Ihr intoleranten Störer ... Zieht euch bitte zurück.
Geht's noch? Da weiß ich schlicht nicht mehr, ob ich weinen oder lachen soll. :P
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Homöopathie für Garten....

pearl » Antwort #82 am:

Es geht um keine wissenschaftlichen Arbeiten, es geht um die Erfahrungen in der Anwendung homöopathischer Mittel. Es ist ein Austausch unter Befürwortern. Ihr intoleranten Störer und Besserwisser. Euer ganzes Leben ist auf Erfahrungen aufgebaut, davon viele irrwitzige Erfahrungen, ohne jede wissenschaftliche Begründung. Sie haben euch auch geprägt. Zieht euch bitte zurück.
Ich denke nicht daran. Du wirst es schon aushalten müssen, dass deine Meinung auf Widerspruch stößt.
aus dem link von scienceblog"Die Homöopathie hat sich als lukrativ erwiesen, und so¬lange dies so bleibt, wird sie sicher weiter existie¬ren – ebenso sicher wie Astro¬logie, Handlesen und andere Methoden, seinen Le¬bens¬¬¬unterhalt aus der An¬fällig¬keit und Leicht¬gläu¬bigkeit des mensch¬lichen, insbesondere des weib¬lichen Geschlechts zu ziehen.“[3][3] „Homoeopathy has proved lucrative, and so long as it continues to be so will surely exist,—as surely as astrology, palmistry, and other methods of getting a living out of the weakness and credulity of mankind and womankind.” (Oliver Wendell Holmes, Medical Essays, Preface to the new edition, 1891)"Eine gute Beobachtung, dass ganz besonders das weibliche Geschlecht die harten Fakten ablehnt und irgendwas Sanftes haben möchte um wen oder was auch immer zu päppeln. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Günther

Re:Homöopathie für Garten....

Günther » Antwort #83 am:

Es ist ein Austausch unter Befürwortern. Ihr intoleranten Störer und Besserwisser. Euer ganzes Leben ist auf Erfahrungen aufgebaut, davon viele irrwitzige Erfahrungen, ohne jede wissenschaftliche Begründung. Sie haben euch auch geprägt. Zieht euch bitte zurück.
Klassisch.Richtet sich selbst.
enigma

Re:Homöopathie für Garten....

enigma » Antwort #84 am:

Find ich auch.also wie wärs wenn ab jetzt hier einfach Erfahrungen ausgetauscht würden? :D
Das wäre schlecht. Man kann nicht Erfahrungen über etwas austauschen, das auf Voraussetzungen basiert, die es nicht gibt.Sonst könnten wir auch Erfahrungen darüber austauschen, ob es hilft, alle drei Sekunden in die Hände zu klatschen, um die rosa Elefanzten zu vertreiben.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Homöopathie für Garten....

pearl » Antwort #85 am:

im Übrigen gibt es im Netz eine reichliche Menge an homöopathieaffinen foren und auch im Gartenbereich ist es für solche Themen ganz bestimmt irgendwo richtig gemütlich. ;D Hier nicht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Homöopathie für Garten....

Venga » Antwort #86 am:

Warum seid ihr so intolerant. ???Lasst sie doch machen, wenn sie es gerne möchten und an eine Wirkung glauben. Das tut doch keinem weh.
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
enigma

Re:Homöopathie für Garten....

enigma » Antwort #87 am:

Doch, mir. ;)
Lasst und doch einfach machen wie wir wollen und hört mit Euerer Polemik auf.
1. Hat euch hier jemand verboten, Homöopathie anzuwenden? Also.2. Wer seine Meinung äußert, muss mit Widerspruch rechnen.
fromme-helene

Re:Homöopathie für Garten....

fromme-helene » Antwort #88 am:

Doch, das tut es, und nicht nur im übertragenen Sinne.
Benutzeravatar
Bienenkönigin
Beiträge: 1044
Registriert: 6. Mär 2010, 10:13

Re:Homöopathie für Garten....

Bienenkönigin » Antwort #89 am:

Also nochmal: Es ging mir um Erfahrungen mit diesem BUCH(deshalb in Gartenbuch) und seinem Inhalt. Offensichtlich wollt ihr aber über die Homöopathie an sich diskutieren. Da dies nicht mein Anliegen war, ist es vielleicht wirklich besser dieses Thema hier zu beenden. Offensichtlich gibt es ja hier auch keine weiterenErgebnisse dazu. Bevor es hier also noch zu Streitereien kommt....lassen wir das!Bienenkönigin
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Antworten