News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gelbrandkäfer (Dytiscus marginalis) (Gelesen 1091 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Gelbrandkäfer (Dytiscus marginalis)

Venga »

Sie hatte sich auf unsere Fußmatte verirrt.Ich hab ihr den Weg zum Teich gezeigt. weiblicher Gelbrandkäfer (Dytiscus marginalis)BildBild
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Gelbrandkäfer (Dytiscus marginalis)

Janis » Antwort #1 am:

Das ist aber nett von dir, dass du dem Gelbrandkäfer den Weg in den Teich gezeigt hast ;)Ich habe bis jetzt immer nur gelesen, dass diese Käfer ganz schlimme Räuber sind und z.B. die Kaulquappen im Teich drastisch reduzieren können, folglich jeder Teichbesitzer alles andere als begeistert ist, wenn sie in seinem Teich auftauchen.Ein, zwei Jahre lang habe ich auch tatsächlich die Käfer abgefischt und in einen ein paar km entfernt liegenden Baggersee verfrachtet.Aber interessant ist es schon, sie zu beobachten, wenn sie sich paaren, ist der ganze Teich in Aufruhr.
LG Janis
Orchidee

Re:Gelbrandkäfer (Dytiscus marginalis)

Orchidee » Antwort #2 am:

Wir haben im Teich nur noch Moderlieschen. Die Gelbbrandkäfer fressen die auch. Kaulquappen sowieso.
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Gelbrandkäfer (Dytiscus marginalis)

Venga » Antwort #3 am:

Im Teich (der ist minimini) hab ich nur Insekten und Egel und im Sommer mal ´ne fette Kröte.Bei Fischbesatz oder Amphibien hätte ich den auch nicht da rein gelassen.
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Gelbrandkäfer (Dytiscus marginalis)

Janis » Antwort #4 am:

Ich halte Gelbrandkäfer zwar für ziemlich brutal, aber dass sie sich an einer fetten Kröte vergreifen, glaube ich nun auch nicht ;)
LG Janis
Antworten