News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Meine Geranien haben Frost bekommen (Gelesen 28181 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- miezekatze
- Beiträge: 10
- Registriert: 24. Nov 2005, 16:29
Meine Geranien haben Frost bekommen
Google ist mein Freund und hat mich auf dieses schöne Forum verwiesen. Hoffentlich könnt Ihr mir helfen.Ich bin Anfängerin im Balkongärtnern und habe mir im Frühjahr mehrere schöne Geranien zugelegt. http://w4.heimwerker.de/service/garten-lexikon/pix/geranie.jpg - nicht, dass irgendwelche Missverständnisse aufkommen.Nun habe ich den ersten Frost verpasst, und die Pflanzen zu spät reingenommen. Auf jeden Fall sind die meisten Blätter deutlich erfroren. Sind die Pflanzen noch zu retten?Wäre mein Keller (gewöhnlicher gemauerter ehem. Kohlenkeller, finster und leicht feuchte Luft, ungeheizt) geeignet zum Überwintern?
Re:Meine Geranien haben Frost bekommen
geranien (oder korrekter: pelargonien
) müssen hell überwintert werden. somit fällt dein finsterer keller aus. ob die pelargonien nach dem frost nochmal austreiben ist fraglich. hängt davon ab, ob auch der stiel gefroren war. besser wegschmeißen und im frühjahr neue kaufen. spart viel nerven, ich garantiere


-
- Beiträge: 614
- Registriert: 20. Mai 2005, 22:38
Re:Meine Geranien haben Frost bekommen
@ miezekatzeIch weiss nicht, wo Du wohnst und wie viel Frost Deine Geranien abbekommen haben. Sie sind eigentlich gar nicht so empfindlich, ein bis zwei Grad minus vertragen sie ganz gut. Die Blätter erfrieren dann zwar, aber wenn Du sie ein wenig zurück schneidest, können die Pflanzen wieder austreiben. Dein Kohlenkeller ist wahrscheinlich zu dunkel, die Pflanzen bekämen dann allenfalls Geiztriebe. Hast Du nicht einen kühlen, hellen Platz im Treppenhaus oder in der Diele? Wenn der Wurzelbereich nicht ganz durchgefroren war, sollten die Geranien nach meiner Erfahrung eigentlich überleben. LG gartenfreak
Re:Meine Geranien haben Frost bekommen
Ich denke, im "Glashaus" gäbe es mehr Ratschläge, da es sich ja um nicht-winterharte Kübelpflanzen handelt ???Ich würde aber auch nur erstmal das erfrorene abschneiden, die Pflanzen hell stellen und abwarten ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Meine Geranien haben Frost bekommen
Es soll angeblich eine dunkle Überwinterungsart für Pelargonien geben: ausbuddeln, abschütteln (damit nur wenig Erdreste an den Wurzeln bleiben), alle Blätter abschneiden, verkehrtherum (also Wurzeln nach oben gestreckt) im kühlen, feuchten, dunklen Keller luftig aufhängen. Im Frühling (womit wohl schon März gemeint ist) im hellen Zimmer in frischer Erde antreiben. Eine weitere Methode: die ausgegrabenen, kurzgeschnittenen Pelargonien in Zeitungspapier gewickelt kalt und dunkel lagern. Habe ich aber noch nicht ausprobiert wegen Ermangelung eines kalten Kellers.Liebe Grüße, Barbara
Re:Meine Geranien haben Frost bekommen
Hallo!Wenn der Keller recht kühl ist würde ich folgendes vorschlagen: Kürze die Pflanzen bis auf ein paar wenige Zentimeter ein, stell sie in den Keller und gieße nur ganz ganz wenig. Bei einer solchen kühlen und trockenen überwinterung beginnen die Pelargonien kaum zu treiben, überleben aber doch bis zum Frühjahr.Meine Mutter macht das immer so und eigentlich mit recht gutem Erfolg.lg, Othmar
- oile
- Beiträge: 32162
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Meine Geranien haben Frost bekommen
Meine Pelargonien (v.a. Wildformen) überwintern in meinem Zimmer: Tagsüber reichlich Sonne, nachts recht frisch, weil ich gerne lüfte
. Sie vertreiben gegen Ende des Winters ein bisschen, aber das macht nichts. Ich halte sie ziemlich trocken, das sind sie eh gewöhnt (im Sommer setze ich sie in meinen märkischen Sand, in ein "Trockenbeet").LGoile

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- miezekatze
- Beiträge: 10
- Registriert: 24. Nov 2005, 16:29
Re:Meine Geranien haben Frost bekommen
Lieben Dank für die vielen Tipps. Ich habe die Geranien jetzt erstmal im Schlafzimmer auftauen lassen und habe festgestellt, das tatsächlich nur die Blätter, Blüten und zarten Triebe erfroren waren, der Rest ist saftig grün. Ich werde jetzt mal den Vorschlag mit ganz ganz kurz zurückschneiden und im kalten Keller überwintern austesten. Das ist für mich das beste, denn ich habe zwei Kästen von je 2m Länge ... da wird es in meinem Schlafzimmer etwas eng. Außerdem hab ich die Hälfte der Pflanzen sowieso schon ganz kurz geschnippelt, weil ich dachte sie seien ganz erfroren und sie entsorgen wollte)
- oile
- Beiträge: 32162
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Meine Geranien haben Frost bekommen
Noch ein Tipp für nächstes Jahr:mach rechtzeitig Stecklinge, das geht bei Pelargonien ganz leicht. Dann musst Du nicht die Riesendinger überwintern und kannst trotzdem im Frühjahr gleich wieder loslegen. LGoile
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- miezekatze
- Beiträge: 10
- Registriert: 24. Nov 2005, 16:29
Re:Meine Geranien haben Frost bekommen
ui ... ich ... stecklinge machen
na wenn es dann so weit ist, werd ich mich mal hier drin schlau machen, da find ich ja bestimmt was. Jetzt guck ich erstmal, wie es meinen Geranien im Keller geht.
