News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

gerüst am haus - wie rette ich die pflanzen? (Gelesen 8167 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:gerüst am haus - wie rette ich die pflanzen?

tiarello » Antwort #30 am:

nein, nur das stellen des gerüstes lass ich von ihnen machen. das geht auch garnicht anders aus haftungs- und versicherungsgründen. und: ich werde nur ein angebot annehmen, in dem der schutz der pflanzflächen gerüstseitig zugesichert wird.
Das finde ich richtig. Ich denke, dass es wichtig ist, alle Sonderwünsche, die zeitlichen Mehraufwand veursachen können, sehr frühzeitig und offensiv zu formulieren, vor Angebotserhalt.
maigrün hat geschrieben:(o-ton mein verputzer: das haben wir ja noch nie gemacht!)
Das klingt natürlich nicht gerade nach sehr viel Verständnis für deine Besorgnis ...Insgesamt muss ich mich leider in die Reihe der Pessimisten stellen. Trotz Absprachen wurden bei uns Glasbausteine ohne Schutzmaßnahmen aus der Wand des Nachbargebäudes gemeißelt, >:( Die Beseitigung der Splitter aus unseren Beeten habe ich mir dann allerdings bezahlen lassen.Edit: Zitat eingefügt
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1902
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re:gerüst am haus - wie rette ich die pflanzen?

maigrün » Antwort #31 am:

gut ein jahr später ist die eine hälfte der arbeiten überstanden, das dach ist gedeckt. (die fassade kommt dann nächstes jahr dran.)wie war es? im großen und ganzen lief es sehr gut.
ich habe mir überlegt, die arbeiten auf den herbst zu verlegen. stauden abzuschneiden, gehölze einzupacken (noch weiß ich nicht, ob ich kletterhortensie und 2x wein behalten will) und alles mit vlies dick abzudecken. das gerüst soll so aufgestellt werden, dass das erste brett auf 20cm höhe ist, so dass die beete nicht betreten werden.
was mir damals nicht klar war: es ist im moment und hier in der nähe von berlin nicht möglich, sich als privater bauherr mit kleinerem auftrag, den zeitpunkt der arbeiten auszusuchen. drei angebote einholen und dann entscheiden? von wegen! man muss sehr froh sein, überhaupt eine firma zu finden. so wurde es also ende februar. es war kein problem, die stauden waren noch nicht ausgetrieben.die dachdecker brachten ihr gerüst mit und bauten es so auf, dass die beete nicht betreten werden mussten. (das erste brett lag - auf meinen wunsch hin - auf 20cm höhe.) sie wussten, dass ich sehr viel wert darauf lege, dass die pflanzungen nicht beschädigt werden. das wurde meistens oder besser von den meisten respektiert. zumindest, wenn ich vor ort war. und das war ich zum glück fast täglich. das einzige, das ein wenig schaden genommen hat, ist meine version der weißen wiese. aber...
knorbs hat geschrieben:..naja...a bisserl schwund ist immer. ;D
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:gerüst am haus - wie rette ich die pflanzen?

Janis » Antwort #32 am:

Das Problem kommt demnächt auch auf mich zu.Eine Fassade am Haus, die nicht verklinkert ist, muss dringend gestrichen werden.Dort wächst eine Paul's Himalayan Musk hoch, und ich überlege, welches wohl die beste Jahreszeit für die Malerarbeiten wäre ???
LG Janis
Antworten