News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juni 2014 (Gelesen 42235 mal)
Re:Juni 2014
Nähe Emden18°, bewölkt, schwach windigDie Niederschläge gestern haben alles wieder aufleben lassen.
LG Janis
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Juni 2014
Der versprochene Regen ist gestern ausgeblieben. Eben gab es eine kleine Husche, das reichte nicht mal, um den Boden oberflächlich zu befeuchten.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- krimskrams
- Beiträge: 571
- Registriert: 16. Mai 2009, 21:35
- Wohnort: Unterfranken
Re:Juni 2014
In der Nacht von Fretag auf Samstag brachten ein Gewitter und ein Schauer immerhin schon 7 Liter. Gestern nieselte es dann immer wieder unproduktiv vor sich hin. Und in der letzten Nacht kamen dann nochmal 10 Liter zusammen. Ein heftigerer Schauer heute mittag spendierte nochmal 3 Liter. So hat die Trockenheit erstmal ein Ende, und der Juni steht jetzt insgesamt bei 24 Litern.Derzeit ist es bewölkt bei 19°.
Viele Grüße Gaby
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Juni 2014
Letzte Nacht hat es mit Gewitter 13 l geregnet, heute mittag noch mal zwei. Zusammen mit den drei Litern aus der Nacht davor also 18 l. Ob heute noch was kommt erscheint mir unsicher, auf das Regenradar ist gar kein Verlaß.Leider hat das Gewitter letzte Nacht wieder nicht für klare Luft gesorgt, heute früh um ca. 10 Uhr waren es 18 Grad die sich viel mehr anfühlten bei extrem hoher Luftfeuchtigkeit

Smile! It confuses people.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28668
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Juni 2014
Hier hält der Spessart alles ab. Die Schauer beschränken sich auf ein paar Spritzer.Heute übern ganzen Tag gerade mal 1 mm.Die Regenlage übers Wochenende kommt hier auf mickrige 6 mm (in vielen "Schauern").Hab vorhin mal im Nutzgarten geschaut, wollte Zichorien säen. Es ist nur obendrauf nass, drunter staubt die Erde. Vielleicht kommt ja noch etwas Nass nach.Momentan spritzt wieder etwas mit dem Wind herbei, die Sonne scheint aber gleichzeitig dabei, 17 Grad.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- oile
- Beiträge: 32367
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Juni 2014
Hier noch nicht mal das.Der versprochene Regen ist gestern ausgeblieben. Eben gab es eine kleine Husche, das reichte nicht mal, um den Boden oberflächlich zu befeuchten.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Mediterraneus
- Beiträge: 28668
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Juni 2014
Also wenn ich mir bei wetteronline mal so die 48 h Niederschlagswerte von Süddeutschland und in meiner Umgebung so anschaue, ist es ja eine Seltenheit, nur 6 mm Regen erwischt zu haben. Alles drumrum liegt bei ungefähr 20 mm
Jetzt kommt schon wieder die Sonne raus, nachdem es kurz dunkel wurde und getröpfelt hat.

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Juni 2014
Wir haben heute genug Regen bekommen. 34 Lt., nun ist Regenpause. Meine Fässer sind alle wieder voll. 

Re:Juni 2014
Endlich kam am Spätnachmittag und noch mal am Abend ergiebiger Regen runter. 10,1l haben die Regenmenge für Juni fast verdoppelt.
- Callis
- Beiträge: 7426
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Juni 2014
Nach weiteren heftigen Regengüssen am Nachmittag jetzt Nebel bei 11°. Brrrrrrrrrr, die Heizung läuft.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Juni 2014
Das Schlimmste in Sachen Regen scheint vorerst überstanden. Jetzt stehen nur noch ein paar Nächte mit einstelligen Temperaturen an. Das ist eben so in "preussisch Sibirien".... Zum Ausgleich des Wettbewerbsnachteils fordere ich einen Heizkostenzuschuss - mindestens aber eine Steuerbefreiung.Nach weiteren heftigen Regengüssen am Nachmittag jetzt Nebel bei 11°. Brrrrrrrrrr, die Heizung läuft.
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
- Callis
- Beiträge: 7426
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Juni 2014
Heizkostenzuschuss wäre gut. Ich muss morgen neues Flüssiggas bestellen.Aber das Wetter ist so ungewöhnlich für unsere Gegend nicht. Ich habe eben mal unter Juni 2013 nachgesehen und bin überrascht, dass auch letztes Jahr der Wechsel von Juni zu Juli recht regenreich und kalt war.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Juni 2014
Chiemsee, 10°C bei leichtem Regen. So üppig war der Regen nun doch nicht. Gerade mal 23 Liter hat es gegeben, einschließlich des Gewitters mit 9 Litern. Aber ich will nicht meckern, war schöner Landregen.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Juni 2014
Guten Morgen, hier ist die Sonne mit ein paar Wölkchen. Eigentlich sollte ich nun schon in den Garten, aber der Gockel Hugo nervt schon seit 4 Uhr und ich bin einfach noch zu müde
Noch eine Stunde Schlaf wäre nun nicht schlecht
Momentan 12 Grad, 93% Luftfeuchtigkeit, Wind WNW 2 , Luftdruck 1014,0





Re:Juni 2014
Nach zwei Schauern gestern Mittag brachte uns das Regengebiet 17 Liter Regen. Das ist nach der langen Trockenheit der buchstäbliche Tropfen auf den heißen Stein. Immerhin sind die Regenfässer wieder etwas voller.