News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxgarten II (2014) (Gelesen 726976 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
distel

Re:Phloxgarten II (2014)

distel » Antwort #2475 am:

Heute ist mein Mike's Choice aufgeblüht, er steht neben Potpourri. Es ist keiner, dafür habe ich jetzt zwei Potpourri. @Guda, da bist du nicht allein. :D
@Leana, ich kann Dich trösten - ich erwarte seit Tagen die ersten Blüten von 'Belosnezka'....und gestern hat mich 'Pat Coleman' begrüßt ::) ;)
blommorvan

Re:Phloxgarten II (2014)

blommorvan » Antwort #2476 am:

Ich wüsste kaum, woher ich so viele Stäbe bekommen sollte. ::)
z.B. hier ;)
Santolina †
Beiträge: 513
Registriert: 10. Sep 2013, 20:52

Re:Phloxgarten II (2014)

Santolina † » Antwort #2477 am:

@Santolina, Popeye ist einfach schöööön...
Sag ich doch !! :D @Inken, ich zeige 'Popeye' zu gerne, er ging mir nicht mehr aus dem Sinn seitdem ich ihn zum ersten mal sah. Er ist erst seit Ende März in meinem Garten. ;DHier noch meine vorletzte Phloxcollage vor dem Fusballspiel ;) Bild
Liebe Grüße Santolina
distel

Re:Phloxgarten II (2014)

distel » Antwort #2478 am:

@Santolina, herrlich! :D :D
Inken

Re:Phloxgarten II (2014)

Inken » Antwort #2479 am:

Den Phlox habe ich schon letztes Jahr gezeigt, tagsüber pink, abends lila ins blaue übergehend.Bild
Ich kann nur mal jemanden fragen, der sich besser auskennt. Bei Claudias falschem 'Franz Schubert' hat das leider nichts ergeben. @Claudia, leider. :-\@Leana, das ist eine Mischung aus 'Caroline van den Berg', 'Blue Boy' und 'Bonny Maid', nur mit angedeutetem Spiegel. Lisa wäre hier evtl. eine gute Hilfe, da ihr Sortenwissen auch bei neueren Phloxen sehr gut ist.
Inken

Re:Phloxgarten II (2014)

Inken » Antwort #2480 am:

Hier noch meine vorletzte Phloxcollage vor dem Fusballspiel ;)
Farbenrausch! :D Danke. :-*
Henki

Re:Phloxgarten II (2014)

Henki » Antwort #2481 am:

Herrlich! :D
@Hausgeist, noch ein Sehnsuchtsobjekt zu haben, ist auch nicht das Schlechteste. ;)
Eins? *prust* ;D Prospero fehlt zum Beispiel auch noch. Und all die im Frühjahr nicht lieferbaren Kandidaten und all die anderen von meiner Wunschliste. ::) :-\ ;D ;)
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Phloxgarten II (2014)

Lisa15 » Antwort #2482 am:

.....danach habe ich den Phloxbruch beklagt, ein Trauerspiel. Noch nie hat ein schlichter, aber dauerhafter Landregen bei uns so viel Schaden angerichtet. Anscheinend ist es das Jahr der neuen Erkenntnisse.....
@ Guda + InkenHier hat die Verwüstung bereits Sonntag gegen 22 Uhr eingesetzt und fast die ganze Nacht gedauert. Ich hatte noch versucht, einiges zu retten, aber als die starken Windböen kamen, konnte ich mich kaum noch aufrecht halten und hab auch noch ein paar herabfallende Äpfel vom bedrohlich schwankenden Apfelbaum auf den Kopf gekriegt. :-[ Nun habe ich Beulen und ein gebrochenes Phlox-Herz. :'( :'( :'( Gestern und heute habe ich aufgeräumt, die gebrochenen Stängel eingesammelt, aufgelistet und ab morgen werde ich versuchen, aus ihnen Stecklinge zu machen. Aber ob das so spät in der Saison noch gelingt, weiß ich nicht. :-\ So kräftige Windstöße habe ich hier seit Jahren nicht mehr erlebt. Auch vieles andere ist weggefegt worden oder zu Bruch gegangen, Äste lagen auf der Strasse und im Teich, diverse Kletterpflanzen hat es mir runtergerissen und ganze Beete platt gemacht. Aber es gab auch unerwartet tapfere Kämpfer unter den Phloxen. Auf der Nordseite ist alles heil geblieben (der Sturm kam aus Südwest), auch die wenigen Horste auf der Ostseite haben zwar Schräglage, stehen aber noch, und auf der Südseite ist 'David' der absolute Held. Seine Triebe bogen sich während des Sturms nach allen Seiten, aber am nächsten Morgen stand er kerzengerade da! Die Phloxe, die noch in Töpfen stehen, die sehen allerdings wüst aus. :-\ Für die meisten ist diese Saison beendet. :'(
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Phloxgarten II (2014)

Lisa15 » Antwort #2483 am:

[Kleinanzeigenteil]Sie sucht Ihn...; wenn mögl. ein Euphorion - vorh. Tattoo müsste dann nicht erneuert werd.; Foto erb.; Bitte melde dich einfach bei mir. ...
Mein Objekt der Begierde und zugleich Fragezeichen:BildSie weiß noch nicht, ob sie ihn gefunden hat. Schön ist er ja. :D Aber ... ::)
Meiner hat den Sturm überlebt. Er stand geschützt hinter einem Buchs. Je mehr Blüten öffnen, desto mehr gefällt er mir. Hier haben die Blüten wegen der abgestürzten Temperaturen (momentan nur 13 Grad), keinen rosa Schatten mehr, sind schneeweiß. :D Und bei Regen werden die Blüten nicht matschig. Und überhaupt: abwarten! Der hat Potential! :D 8)
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Phloxgarten II (2014)

Lisa15 » Antwort #2484 am:

Mein Glücksphlox für das WM-Spiel ist heute 'Bauernstolz'. Wenn nicht er, wer sonst??? ;)Bild
Wie groß wird er? Wie groß sind die Blüten? Sind die Blätter und Stängel grün? Stängel eventuell behaart? Ich habe einen uralten von einem Gartenfreund und bin mir ziemlich sicher, dass es ein Foersterianer ist. Hatte letztes Frühjahr den letzten Stängel vor den Wühlmäusen gerettet, in diesem Frühjahr trieb er ca. 1 m vor der ursprünglichen Pflanzstelle mit einem Trieb wieder aus... :o Foto eventuell morgen.
Henki

Re:Phloxgarten II (2014)

Henki » Antwort #2485 am:

Nun war ich doch nochmal draußen. Eigentlich schon zu dunkel, daher auch nur 'Christine', 'Die Holde' und 'Silberlachs'.Bild Bild Bild Und die beiden müssen einfach in groß: 'Omega' und 'Ice Cream' mit dem lachsfarbenen und 'Omega' im Hintergrund.
BildBild
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Phloxgarten II (2014)

Lisa15 » Antwort #2486 am:

....Wenn man sicherheitshalber in verschiedenen Betrieben die gleichen Sorten kauft, alle falsch und auch noch unterschiedlich sind, kommt so richtig Freude auf.
Tröste Dich, d i e Erfahrung habe ich auch gemacht... ;)
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Phloxgarten II (2014)

Lisa15 » Antwort #2487 am:

Inken, Leana, Santolina, Hausgeist: DANKE! :-* Eure Photos trösten ungemein! :) :D
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Phloxgarten II (2014)

Lisa15 » Antwort #2488 am:

@Inken, ich nehme deine Hilfe gerne an. :D Den Phlox habe ich schon letztes Jahr gezeigt, tagsüber pink, abends lila ins blaue übergehend.Bild
Kommt nicht zuletzt drauf an, wo Du ihn herhast. Hast Du schon mal mit 'Boguslaws Blaue' verglichen? ::)
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re:Phloxgarten II (2014)

Leana » Antwort #2489 am:

@Inken, vielleicht hilft es etwas mehr, ein Bild von heute abend, mit Regentropfen drauf. Bild
Antworten