News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ich auch. Das unterste Blattpaar sieht sehr nach Ipomoea-Keimblättern aus. Und ich dachte immer, die vermehrt man hauptsächlich vegetativ...@Gartenplaner: Süßkartoffeln sind durchaus Stauden.
Ja, die ersten beiden Keimblätter sind zweilappig, die sind nur durch den Trockenstress sehr ramponiert.Allerdings hat Catalpa auch diese Teilung an den ersten Keimblättern...naja, wenn es eine Ipomoea ist, wird sich das ja relativ schnell zeigen, schneller, als wenns ein Gehölz wäre Danke allen fürs Mitgrübeln
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
würde mich mal der ipomoea anschließen.da gibts auch welche, die nicht einjährig sind. die bekannteste ist wohl ipomoea alba, die weiße mondwinde.ansonsten gibts da noch ein paar mehrjährige : http://www.sunshine-seeds.de/Schling-und-Kletterpflanzen-I-30_1195c.html die ipomoea alba habe ich auch, aus samen gezogen. die fängt erst seit dem es richtig warm ist, das wachsen an. die einjährigen blühen schon.grüße caira
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
war gucken.die alba blätter sind unbehaart, fühlen sich weich an. weiss allerdings nicht mehr, ob die als sämling auch unbehaart war.war auch an den einjährigen. die sind von unten bis oben fein behaart, stiele und auch blätter.bei den anderen ipomoeas muss ich passen. die habe ich nicht.hab auch beim yams geguckt. meine sind unbehaart, die blätter sind allerdings spitzer und schmaler.grüße caira
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Das ist interessant.Ich finde ihn auch sehr apart und habe hier auch eine Bezugsquelle gefunden:http://www.gewiehs-blumenzwiebeln.de/54 ... uberstaude hat ihn theoretisch auch im Programm, gibt als Farbe aber pink an...?
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.