Ja, vermutlich ;)Ich versuchte ja nur, einen Hintergrund dieser "Garten"-Gestaltung zu erkennen....Geht doch nichts über ein gesundes Vorurteil, Mediterraneus.Ist hier aber voll daneben
. (Sprich: Du hast tatsächlich keine Ahnung
.) ...
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui" (Gelesen 785979 mal)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28314
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
baeckus, der Link ist überzeugend! Schaut total "modern" aus.Übrigens, kennt ihr die Fernsehdoku "Grün kaputt", ich glaube aus den 80ern?
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10745
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Wenn solche Vor- äh, - gärten symmetrisch angelegt sind, kann man auch Barockschlossanlagen assoziieren:VersaillesSanssouciOb das bisweilen unterschwellig auch eine Rolle spielt?Liebe GrüßeThomasEdit: Link korrigiert.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28314
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Nö, kennt keiner. Man ist hier wohl zu jung, um Dieter Wieland noch zu kennen 

Es gibt von ihm auch die Doku "Unser Dorf soll häßlich werden", leider kenn ich die noch nicht.PS: ich empfehle nach wie vor das Buch bzw. die Dokumentation "Grün kaputt" von Dieter Wieland. Gleiches Spiel bereits 1983
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28314
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Wow. Sieht sogar frisch umgegraben super aus. Da würden sogar Schwanensee tanzende SUV´s davor supi aussehen. Du möchtest das aber jetzt nicht mit dem Garten der Schönheit von vorhin gleichsetzen?Wenn solche Vor- äh, - gärten symmetrisch angelegt sind, kann man auch Barockschlossanlagen assoziieren:VersaillesEdit: Link korrigiert.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Wir haben einen Vorgarten und sind hier die Ausnahme - heute auf der Fahrt quer durch die Stadt hab ich mal genauer geschaut. Bei den größeren Grundstücken gibt es oft keinerlei Vorgarten oder Vorplatz - ein großes blickdichtes Einfahrtstor mit ebensolcher Gartentür daneben und links und rechts dicht anschließende Schnitthecken sind offenbar das Maß aller Dinge. Mein Mann hat dafür das Wort 'Heckenreflex' kreiert - bei den Neubauten in der weiteren Umgebung sieht man als erste gärtnerische Maßnahme fast immer sofort die Pflanzung einer dichten homogenen Schnitthecke - in einer Reihenhaussiedlung in der Nähe mit Handtuchgärten kann man das auch bewundern. Ich mag meine Lebenszeit nicht in regelmäßiges Heckenschneiden investieren und vor allem mag ich nicht so 'eingemauert' leben - hilft aber nichts - die Nachbarn nebenan haben Hecken gepflanzt und nur die Sicht aufs Feld vor uns ist durch die aufgelockerte Bepflanzung hier noch vorhanden. Der Rückzug ins Private ist hier wünschenswert und oft auch mit dem Wunsch nach einem eigenen Haus und Garten verknüpft - prinzipiell kann ich daran nichts Negatives finden. In vielen südlicher gelegenen Ländern sind die Grundstücke durch Mauern abgeschlossen und niemand kann einen Blick auf die dahinterliegenden Gärten erhaschen. Dort ist der Garten Teil der Privatsphäre. LGDas ist dann in meinen Augen der Superlativ des Rückzugs ins Private. ich muss mal schauen, ob das bei uns auch so ist. Mir selber käme das nie in den Sinn.
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Der gelernte Österreicher schmunzelt. Wer ist denn da spießig? ;DLGNa vielen Dank.Eine Satzung für die Vorgärten.Die Regelungswut kennt keine Grenzen. Gibt's auch Strafen für Nichteinhaltung?
- Mediterraneus
- Beiträge: 28314
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Hemerocallis, früher hatte man extra z.B. Geranien am Balkon oder Fenster zur Straße hin, damit das Ortsbild verschönert wurde.Es gab Gartenbauvereine, die den schönsten Blumenschmuck im Vorgarten gekürt haben.Es gab Wettbewerbe "Unser Dorf soll schöner werden".Warum wandelt sich das zum Gegenteil? Die Allgemeinheit soll meinen schönen Garten bloß nicht zu Gesicht bekommen (oder sie bekommt was steinreiches zu Gesicht). Ich finde das schade. Der Vorgarten ist schließlich das Gesicht des Anwesens, und nicht der Ar....Hintern.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Diejenigen, die aufgrund dieser Seite den Gestalter beauftragen, nehme ich mal an. An Kunden dürfte es nicht mangeln, man sieht ja genug Beispiele. Mich irritiert die Überschrift der Seite - Garten der Steine, der Pflasterungen, der baulichen Maßnahmen, der Natursteinfans, .... wäre irgendwie zutreffender. Hier macht ein Steinmetz mit folgendem Spruch Werbung:'Wenn Worte fehlen, spricht der Stein' (da geht es aber um Grabdenkmäler); zu mir spricht Stein leider gar nicht - auch nicht der teuerste Naturstein, ich mag nicht mal Berge, daher muß man wohl einen Stein-Fan befragen, wenn man wissen will, ob die gezeigten Gestaltungen für jemanden 'schön' sind.LGMal Spaß beiseite, kann das wirklich jemand schön finden?
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Sorry, habe ich übersehenNö, kennt keiner. Man ist hier wohl zu jung, um Dieter Wieland noch zu kennen
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Jetzt wurde Dieter Wieland hier so oft erwähnt, dass ich doch neugierig geworden bin: Grün kaputtUnser Dorf soll hässlich werdenDanke, die Unterhaltung der nächsten Abende ist gesichert!Okay, weitermachen!


Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Ist das ein 'Dorftrend' - Blumenschmuckwettbewerbe gibt es in Österreich in alpinen Touristendörfern auch, erfreulicherweise aber eher nur dort.Hemerocallis, früher hatte man extra z.B. Geranien am Balkon oder Fenster zur Straße hin, damit das Ortsbild verschönert wurde.Es gab Gartenbauvereine, die den schönsten Blumenschmuck im Vorgarten gekürt haben.Es gab Wettbewerbe "Unser Dorf soll schöner werden".
Vielleicht ist diese Deine Ansicht bloß überholt und entspricht nicht mehr den Bedürfnissen der Menschen von heute?Mein Garten ist auch Privatsache - er wird 8 Monate im Jahr bewohnt und ist Rückzugsort für unsere Familie, keineswegs Schaugarten für irgendwelche Nachbarn, die sich dann darüber das Maul zerreißen. Wenn ich an das Tamtam denke, als wir im Zuge der Bauarbeiten unsere lebensgroße Statue aus dem alten Garten in den neuen überführt haben - es ist eine Kopie einer antiken Venus-Statue und das Mädel hat 270 kg. Sofort hieß es, wir bauen einen Nachtclub - die Nacke im Garten auf dem betonierten Fundament ohne Bepflanzung rundherum war wochenlang Ortsgespräch. LGMediterraneus hat geschrieben:Warum wandelt sich das zum Gegenteil? Die Allgemeinheit soll meinen schönen Garten bloß nicht zu Gesicht bekommen (oder sie bekommt was steinreiches zu Gesicht). Ich finde das schade. Der Vorgarten ist schließlich das Gesicht des Anwesens, und nicht der Ar....Hintern.
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
@thomas: du meinst, die terrassen von sanssouci könnten menschen zu solchen scheußlichkeiten in ihren vorgärten "inspirieren"? dann möge der rächende geist des königs über sie kommen!;)
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Kein Problem, Abhilfe gibt's hierauch fragte ich mich, wie die armen dinger wohl nach einem sonnenreichen trockenen sommer aussehen würden, wenn sie da so einsam in den steinen stehen..


- Mediterraneus
- Beiträge: 28314
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
ja vermutlich. Heute ist eher alles auf Egoismus bedacht. Mein Reichtum nur für mich alleine. Die Allgemeinheit bekommt nur Steine vor die Füße gekipptVielleicht ist diese Deine Ansicht bloß überholt und entspricht nicht mehr den Bedürfnissen der Menschen von heute?

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung