News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomatensamen gesucht (Gelesen 2025 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Tomatensamen gesucht

austria_traveller »

Hallo Forum,In meinem Garten habe ich Paradeiser vom Schwiegervater gezogen.Er ist ganz stolz auf seine Dinger. Sehr groß und saftig, schöne Fleischtomaten.Der kleine Nachteil dabei ist, dass ich bis heute KEINE Einzige (!) ernten konnte - entweder ist keine Frucht angesetzt, oder sie sind noch Lichtjahre von rot entfernt.Selbst der Schwiegervater gibt zu, dass er heuer erst nur 2 oder 3 ernten konnte und auch im letzten Jahr hatte er erst Mitte September massenweise grüne Früchte hängen - etwas spät, wie ich meine.Ihr habe ja sicher schon eure Erfahrungen mit Fleischtomaten gemacht, vielleicht kann ich mich ja mal anmelden bei euch für Samen - wenn ihr welche abgeben wollt.Vielen Dank schonmal im Voraus.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Tomatensamen gesucht

Gänselieschen » Antwort #1 am:

Die Sorte ist dir insofern egal - denn Paradeiser habe ich nicht?
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Re:Tomatensamen gesucht

austria_traveller » Antwort #2 am:

Die Sorte ist dir insofern egal - denn Paradeiser habe ich nicht?
????Wieso hast du nicht ?Paradeiser = Tomaten
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Tomatensamen gesucht

Dicentra » Antwort #3 am:

Hihi, bei uns heißen die Paradiesäpfel eben Tomaten. Du brauchst also früh reifende Fleischtomaten? Müssen es sortenechte Samen sein oder genügt auch unverhütete? Unsere Lieblingsfleischtomate ist immer noch 'Cherokee purple', aber auch die 'Brandywines' sind ganz gut. Sind jetzt reif, jedenfalls bei uns.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Re:Tomatensamen gesucht

austria_traveller » Antwort #4 am:

Hihi, bei uns heißen die Paradiesäpfel eben Tomaten.
weiß ich doch eh'
Dicentra hat geschrieben:Du brauchst also früh reifende Fleischtomaten? Müssen es sortenechte Samen sein oder genügt auch unverhütete?
Nein, müssen nicht sortenecht sein.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
Giardinetto
Beiträge: 81
Registriert: 30. Aug 2006, 19:15

Re:Tomatensamen gesucht

Giardinetto » Antwort #5 am:

Hallo Thomas!Seltsam, hier bin ich bei manchen Sorten schon am Ende meiner Erntesaison angekommen, bin auch in Wien!Hab hier deshalb auch schon Samen geerntet....Allerdings ist hier auch alles "unverhütet".Hab hier als große Fleischtomaten rotes und rosanes Ochsenherz, eine sehr aromatische gelbe und eine orangene Fleischtomate ohne Namen.Heute aktuell dazugekauft hab ich von Reinsaat noch German Gold und Oranges Ochsenherz.Merkt man, dass ich große, also wirklich große Paradeiser liebe?Ja, da hätte ich sicher etwas abzugeben!LG,Irene
LG,
Irene
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Tomatensamen gesucht

Gänselieschen » Antwort #6 am:

Na, da kommt ihr sicher zusammen. Bei mir wäre Stierherz recht früh in diesem Jahr, Orange Jette, Lila Sari (aber wenig Saat), Purpur Calibash ist auch gut - aber die Früchte sind immer so zerklüftet, dass man viel wegschneiden muss. Zu Gunsten anderer Sorten, würde ich auch mit der mal aussetzen.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Tomatensamen gesucht

Dicentra » Antwort #7 am:

Nein, müssen nicht sortenecht sein.
Na wenn das so ist, könnte ich Dir bei Bedarf ein paar Samen fertigmachen. Uns haben bisher folgende Fleischtomaten ganz gut geschmeckt, keine davon ist mehlig, alle sind bei uns jetzt reif:
  • Cherokee purple (saftig, zart schmelzendes Fruchtfleisch)
  • Brandywine pink
  • Arancia (etwas fester, saftig)
  • Great Whitepurple (ziemlich süß für eine Fleischtomate)
  • Tres Cantos (gutes Aroma, eine richtig rote ;D)
Musst halt ausprobieren, was für Dein Klima geht.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Tomatensamen gesucht

biene100 » Antwort #8 am:

Brandywine hab ich ausprobiert, wurde hier sehr spät, geringe Ernte.Cherokee Purple ebenso und hat uns nicht geschmeckt.Aber Geschmäcker sind GSD verschieden. :)AT, von mir könntest Samen der frühen "Matina" haben. Wird wirklich früh,immer im JUni, ist allerdings keine Fleischtomate.Große Fleischtomaten habe ich nicht, mir sind kleiner Früchte lieber, Darum habe ich auch "Amish Paste" eine pflaumenförmige reichtragende Fleischtomate. Sie wird auch nicht spät reif. Die orange "Beuteltomate aus Ecuador" ist auch eher fleischig und beginnt bald nach Matina zu reifen. Falls Du an Datteltomaten Interesse hast nehmen ich Samen von "Teardrop" ab. S ie ist unser knackiger aromatischer Liebling. ;) :D
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Tomatensamen gesucht

Dicentra » Antwort #9 am:

Siehste, biene100, da geht es schon los mit den verschiedenen Geschmäckern ;D. Uns hat 'Matina' nicht überzeugt, deswegen habe ich sie nicht mehr angebaut. Aber der Hinweis zu den Reifezeiten ist wichtig. Bei uns scheint die völlig ausreichend zu sein. 'Black Krim' fiel mir noch ein. Wenn auch andere als Fleischtomaten gebraucht werden, hätten wir zum Naschen die 'Golden Currant', die ist früh und futtert sich im Vorbeigehen weg.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Tomatensamen gesucht

Bienchen99 » Antwort #10 am:

Dicentra, Cherokee Purple ist auch meine Lieblingstomate :D und ich finde, die reift echt früh@austria_traveller: lagerst du deine grünen Tomaten ein? die reifen ja auch noch gut nach :)
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Re:Tomatensamen gesucht

austria_traveller » Antwort #11 am:

Aber der Hinweis zu den Reifezeiten ist wichtig.
Wir haben Weinbauklima, gleich um die Ecke ist Stammersdorf. Vielleicht ist das hilfreich.Im Vorbeigehen zum naschen ist auch nicht schlecht, wenn's denn nicht erst im August anfängt.@biene100Manita klingt gut, Amish Paste ist auch interessant. Würde ganz gut zu meinem Kürbis passen - ist ein Amish Pie ;)Am besten ich gebe euch per PM mal meine Adresse; wenn ihr mir was schickt, schreibt bitte euren IBAN + BIC dazu, wegen der Überweisung.Danke schonmal im Voraus.
Bienchen99 hat geschrieben:@austria_traveller: lagerst du deine grünen Tomaten ein? die reifen ja auch noch gut nach :)
Ja schon, aber erst im September Früchte zu bekommen ist halt nicht so prickelnd :(
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Tomatensamen gesucht

Bienchen99 » Antwort #12 am:

das stimmt wohl, aber ist leider bei Fleischis oft der Fall :-\
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Tomatensamen gesucht

Dicentra » Antwort #13 am:

Ja, denn diese Größe muss halt auch erst mal wachsen und dann entsprechend reifen, das dauert eben. Fleischtomaten sind normalerweise auch keine Massenträger. Ich habe manchmal den Eindruck, dass die Gesamtmasse der Ernte pro Tomatenpflanze ungefähr konstant ist, also in Anzahl x Fruchtmasse ;D.Im Weinbauklima sollte es aber schon gelingen, halbwegs früh zu einer Ernte zu kommen. Hm, ich guck noch mal nach, was sonst noch in Frage käme. @austria_traveller: Nö, die 'Golden Currant' ist eher früh, war hier eigentlich immer eine der ersten Naschtomaten. Die kann übrigens auch halbschattig stehen, dann bleibt das laub länger grün. Ja, schick mal Deine Adresse, dann mach ich Dir ein Briefchen fertig. Kann aber ein paar Tage dauern, ich muss die Samen erst fermentieren. Oder ist es Dir egal, ob sie auf ein Küchentuch geschmiert werden oder sauber und ohne Glibber im Tütchen ;D?LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Tomatensamen gesucht

Dicentra » Antwort #14 am:

@austria_traveller, wie sieht's denn aus? Hast Du noch Interesse an Tomatensamen? Ich warte immer noch auf die Adresse ;). Wenn nicht, dann eben nicht.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Antworten