News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui" (Gelesen 782696 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Lehm

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Lehm » Antwort #1950 am:

???Mal ehrlich und ganz unter uns: was genau macht ihr hier noch?
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

RosaRot » Antwort #1951 am:

Wir lästern grad mal nicht. Und? ;D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1897
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

maigrün » Antwort #1952 am:

ich will da dringend hin, ich will da dringend essen
ich hab gerade nachgeschaut, was du zahlen wirst: rund 350 euro. :P
Kenobi †
Beiträge: 976
Registriert: 10. Dez 2013, 14:21
Kontaktdaten:

Oberpfalz, WHZ 6b

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Kenobi † » Antwort #1953 am:

Danke, maigrün :D!Das hat wirklich was. Beides.
Dem muss ich mich anschließen. Endlich mal ein moderner Botanischer Garten, dessen Gestaltung die Erbauer nicht erst erklären müssen, um ihn schön finden zu können.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

pearl » Antwort #1954 am:

Wir lästern grad mal nicht. Und? ;D
na klar lästern wir. Was zum Kuckuck sollen die mit mehreren Bildern beworbenen Bienen denn sammeln, deren Honig die Gäste dann schlecken sollen? Das ist im März fotografiert und später treiben diese einzeln in Abständen gepflanzten wasweißichs Horste aus. Nordische Flora, die in Kopenhagen dann ins Kraut schießen, oder verfaulen wird. Oder sie pflanzen dort immer wieder neu. Funktionieren wird das nicht ohne extreme Eingriffe. So wie das exklusive Essen eine künstliche Angelegenheit für diejenigen, die schon alles gekostet haben und übersatt sind.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

RosaRot » Antwort #1955 am:

Deswegen fragte ich nach den Pflanzen die diese Matten bilden. Scheint aber keiner zu wissen und in dem Link ist nichts zu finden.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Staudo » Antwort #1956 am:

So wie Zwerggarten?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1897
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

maigrün » Antwort #1957 am:

Deswegen fragte ich nach den Pflanzen die diese Matten bilden. Scheint aber keiner zu wissen und in dem Link ist nichts zu finden.
ich habe auch nachgeschaut und nichts dazu gefunden.
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1897
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

maigrün » Antwort #1958 am:

pearl, die bienen sind sicher eher dazu da, die touristen abzuhalten.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

RosaRot » Antwort #1959 am:

Na gut, müssen wir hinfahren...
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

zwerggarten » Antwort #1960 am:

So wie Zwerggarten ...
!
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

pearl » Antwort #1961 am:

"so the designers used fully-grown plants including hare's tail cottongrass, bluebells, mountain avens, primula nutans, platt's black and sea thrift."- hare's tail cottongrass, Scheiden-Wollgras, Eriophorum vaginatum "Sein ökologischer Schwerpunkt liegt auf durchnässten, luftarmen, sauren bis sehr sauren Böden." wiki- bluebells - für mich sind das Waldlandpflanzen- mountain avens, Weiße Silberwurz, Dryas octopetala - bei mir im Garten nur in extrem durchlässigen trockenen Substrat gut gewesen- "Primula nutans besiedelt in Küstenbereichen salzige Marschen und Schwemmland an Flussmündungen sowie im Binnenland Sümpfe und Überschwemmungsgebiete in Höhenlagen von 0 bis 3800 Meter." wiki- platt's black - sea thrift, Grasnelke, Armeria maritima "the landscape design is based on indigenous plants and common features from Norway's natural environment."""We wanted a landscape that showcased the Nordic region's rugged beauty and told the story of the terroir that has shaped and inspired the new Nordic," Kock told Dezeen. "With that in mind, we brought in typical robust plants from the coasts of the countries and lava stones from Iceland where these plants also grow naturally,""das ist so falsch! Das ist die Steigerung! Alles soll so aussehen wie ... ... Norwegens natürliche Landschaft... typische robuste Pflanzen... natürlich wachsende Pflanzen
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

oile » Antwort #1962 am:

Du meinst, das ist eine glatte Lüge:
we brought in typical robust plants from the coasts of the countries and lava stones from Iceland where these plants also grow naturally
?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

lerchenzorn » Antwort #1963 am:

Steht irgendwo, wie lange das ganze schon existiert?(Primula nutans hört sich schräg an an so einer Stelle. - Die anderen schaffen das und Trivialnamen würde ich in einer solchen Darstellung nicht überbewerten. Wir sollten dort das übernächste Forumstreffen ansetzen und das begutachten - wer zahlt? ;D )
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

zwerggarten » Antwort #1964 am:

diese leptinella x 'patt's black' - wenn es nicht doch noch etwas indigenes norwegisches sein sollte (was es ja eigentlich für dieses design sein müsste) - beunruhigt mich am meisten daran: eine neuseländerin als globale charakterpflanze des entfremdeten scheingärtnerns, in allen dimensionen. large scale to miniature. offenbar neben den gern genommenen formschnittkoniferenkrüppeln eine echte charakterpflanze des kiesgarten-pfui-mistverständnisses! :o ;D[size=0]trotzdem ist diese außenanlage in ihrer unverschämtheit geil - was man mit viel, viel geld eben so machen kann...[/size]
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten