News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

große Stauden, wie Purpurdost ect., elegant stützen (Gelesen 1211 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
neo521
Beiträge: 89
Registriert: 23. Mär 2014, 09:57
Kontaktdaten:

Klimazone 7a

große Stauden, wie Purpurdost ect., elegant stützen

neo521 »

Hallo liebe Gemeinde,ich weiß es gibt viele Stützideen, mit Holz, Eisengestell oder eben auch anbinden, im Netz zu finden. Bei einer Bauernhortensie mag so ein Stützkorsett auch durch die Blätterpracht optisch verschwinden aber bei meinem "kleiner Purpurdost" und dem "Kandelaber-Ehrenpreis" sehen solche Gerüste vielleicht nicht -soo schick aus, weil sichtbar.Vielleicht habt ihr doch noch andere Ideen oder Tipps für Pflanzen die besonders standhaft sind und sich als "Vorpflanzung" eignen könnten.GrußneoBildBild
Benutzeravatar
Seed
Beiträge: 290
Registriert: 21. Jul 2014, 18:39

Re:große Stauden, wie Purpurdost ect., elegant stützen

Seed » Antwort #1 am:

Versuch doch mal entsprechend lange Y-förmige Äste bzw Zweige zu finden,Haselnuss oder Pfeifenstrauch sind da bestens geeignet.Da steckst du einen oder mehrere um deine Pflanze und sie kann sich elegant auf dem Y auflegen.Wenn du solche Stäbe im Herbst wieder einsammelst kannst du sie ein paar Jahre benutzen.Weitere Maßnahmen: mit Schlumpfenpollen nicht übertreiben!Mastige Pflanzen kippen leichter um.Im kommenden Jahr kannst du auch folgendes ausprobieren:Im Juni pinzierst du äusseren Triebe. Die werden sich dadurch verzweigen und geben so der Pflanze mehr Halt. Ich finde es ganz charmant wenn sich große Pflanzen etwas neigen.LG
Live is very short and there is no time for fussing and fighting my friend!
Beatles
Benutzeravatar
neo521
Beiträge: 89
Registriert: 23. Mär 2014, 09:57
Kontaktdaten:

Klimazone 7a

Re:große Stauden, wie Purpurdost ect., elegant stützen

neo521 » Antwort #2 am:

Vielen Dank erstmal !für jeden Stängel einen Y-Ast ist vielleicht auch etwas übertrieben.... auch optisch ;) und gerade beim Purpurdost (beschrieben als der Dost des "kleinen Mannes" - das ich nicht lache ::) jetzt schon 1,90m ;D hoch) müßten diese schon sehr lang sein.Was sind Schlumpfenpollen ??? Was du mit diesem "pinzieren" meinst muß ich mir als so vorstellen.Ich stelle mit den Purpurdost oder Kandelaber-Ehrenpreis als Kreis vor und schneide von den äußeren Pflanzen des Kreises die Hälfte ab und warte/hoffe das diese dann neu austreiben und sich somit verzweigen ::) Richtig so ??? Klappt das auch beim Dost ? Erfahrungen ?Ansonsten finde ich überhängendes natürlich auch charmant !Hier liegen sie jedoch arg auf den anderen Pflanzen und diese kommen dadurch nicht so recht zur Geltung (kommt vielleicht nicht so auf den Bildern rüber)Gruß
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32280
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:große Stauden, wie Purpurdost ect., elegant stützen

oile » Antwort #3 am:

Kandelaber-Ehrenpreis ist bei mir noch nicht umgefallen. Kann es sein, dass die Lichtverhältnisse etwas einseitig sind? Ich meine auf dem Foto zu erkennen, dass die beide Hochstauden v.a. auf eine Seite wachsen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:große Stauden, wie Purpurdost ect., elegant stützen

Gänselieschen » Antwort #4 am:

Schlumpfpollen = Blaukorn = Dünger ;D
Benutzeravatar
Seed
Beiträge: 290
Registriert: 21. Jul 2014, 18:39

Re:große Stauden, wie Purpurdost ect., elegant stützen

Seed » Antwort #5 am:

Da hab ich mich wohl missverständlich ausgedrückt.Keinesfalls pro Stängel ein Y förmiges Stöckchen,sondern 1-3 Y förmige Stöcke.Die Umfaller sollen aufgefangen,umarmt werden,poetisch ausgedrückt.Bei mir fallen solche Stöcke bei Auslichtungsarbeiten automatisch an.Sie werden gesammelt und kommen bei Bedarf zum Einsatz.Ich sortiere bewusst unterschiedliche Höhen je nach Bedarf (Pflanze) hab ich immer die richtige Stütze greifbar.Auf dem Y bestehe ich auch nicht,manchmal ist es besser mehrere Verzweigungen zu haben.Anbinden braucht man nichts,Kosten und klimaneutral & wenn morsch via Lagerfeuerchen fix aufgeräumt.
Live is very short and there is no time for fussing and fighting my friend!
Beatles
Antworten