News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Etwas OT- Internetzugang (Gelesen 3125 mal)

Hier kannst du Beiträge testen und technische Fragen loswerden!

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
elisabeth

Etwas OT- Internetzugang

elisabeth »

Wir haben Internetzugang über den TV-Kabelanschluss, zwei angeschlossene Computer, also über Kabel zum Kabelmodem, vom Modem zum Hub, und am Hub sind zwei Computer angeschlossen. Vor einigen Wochen wurde einer der Computer erneuert, seitdem funktioniert der Zugang über den Hub mit beiden Computern nicht mehr, nur einzeln, sind beide Computer angesteckt wird der Seitenaufbau extrem langsam und es kommt dann die Meldung dass die aufgerufenen Seiten nicht verfügbar sind. Der Hub ist ein DRH-5T von D-Link. Unser Internetanbieter bestätigt dass bei ihm beide Computer aufscheinen und es von ihm aus keine Schwierigkeiten gibt. Ist vielleicht der Hub zu schwach? Danke, Elisabeth
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Etwas OT- Internetzugang

Simon » Antwort #1 am:

Hi!Zu schwach ist er sicher nicht ;)Aber überprüf mal ob nicht ausversehen beide Computer dieselbe IP Adresse haben.(Netzwerkungebung, Eigenschaften TCP-IP und da dann irgendwo IP Adresse)Bye, Simon
Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 941
Registriert: 27. Dez 2003, 21:39

Re:Etwas OT- Internetzugang

Wolfgang » Antwort #2 am:

Oder die Adresse(n) hier anzeigen lassen.
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Etwas OT- Internetzugang

Simon » Antwort #3 am:

Hi!@Wolfgang:Das nützt in dem Fall leider nichts, dieseSeite zeigt nur die IP des Modems.Ich meinte die Adressen der einzelnen PCs im internen Netzwerk ;)Bye, Simon
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Etwas OT- Internetzugang

Elfriede » Antwort #4 am:

Verstehe von diesen Sachen nichts, aber wir hatten das gleiche Problem. Ich mußte aus dem Netz, wenn der Sohn surfen wollte. Ein Router hat nun Abhilfe geschaffen. Nun surfen wir beide ohne Probleme.
LG Elfriede
elisabeth

Re:Etwas OT- Internetzugang

elisabeth » Antwort #5 am:

Danke für die Antworten:@Simon: Die PC-Adressen sind veschieden.Zur Probe haben wir den vorherigen PC statt des neuen noch einmal angehängt, da funktioniert es mit beiden PC. Der Hub ist damit definitiv nicht beschädigt. Dann müßte es theoretisch der neue PC sein, oder? Was könnte da falsch laufen?
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Etwas OT- Internetzugang

Simon » Antwort #6 am:

Hi!Dann schreib dir am besten alle Einstellungen des alten PCs unterNetzwerkeinstellungen ab undstell es beim neuen auch so ein ;)Bye, Simon
elisabeth

Re:Etwas OT- Internetzugang

elisabeth » Antwort #7 am:

Danke, Simon. Zur weiteren Ausführung: Wir haben 2 Pc's (wie oben beschrieben), einen im kleinen Büro im Erdgeschoß, einen oben im Dachgeschoß. Unten ( so sind auch die Computer benannt: Oben und Unten) war vor dem Wechsel '98, Oben ME. Nach dem Wechsel Unten der ME und Oben der neue XP.Bei Unten (ME) scheint ein Proxy auf, beim Oben (XP) steht 'direkter Zugang zum Internet', wie weiter?Solltest Du etwas ( ::) :o :-X ) genervt sein, sag's einfach, ich halte viel aus.
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Etwas OT- Internetzugang

Simon » Antwort #8 am:

Hi!Ich benenn die pcs mal um:A: unten vor wechsel (w98)B: oben vor wechselC: der neueIch vermute auf A war ein Proxy installiert und dieser war bei B eingetragen, richtig ?Nun steht B unten und oben C ?Also dann müsst ihr entweder auf B einen Proxyserver installieren und C so einrichten wie B jetzt.Oder ihr installiert auf C einen proxyserver und B bleibt so wie er ist.Ich hoffe ich hab das jetzt richtig verstanden *g*So aus der ferne ist das ein bissl kompliziert :-\Bye, Simon
elisabeth

Re:Etwas OT- Internetzugang

elisabeth » Antwort #9 am:

Du bist ein Schatz, Simon. Herzlichen Dank. Das heißt doch auf gut deutsch Nichtfachchinesisch dass sie verschiedene Server-Auf(An)rufadressen haben und die müssen nur synchronisiert werden. Dann wird's ja doch etwas mit der 'Ichwillaberauchnochinsnet-Anstellstauauflösung'.Viele Grüße und nocheinmal danke, Elisabeth
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Etwas OT- Internetzugang

Simon » Antwort #10 am:

Hi!
Das heißt doch auf gut deutsch Nichtfachchinesisch dass sie verschiedene Server-Auf(An)rufadressen haben und die müssen nur synchronisiert werden.
Verstehe nicht was du meinst :-\Bye, Simon
elisabeth

Re:Etwas OT- Internetzugang

elisabeth » Antwort #11 am:

Ach, Simon, ich bin doch PC-technisch ne Null. Ich habe mir das so vorgestellt: Beide PC wollen über je ein Kabel durchs Modem (und Hub) ins Net. Der eine hat beim Aufrufen aber stehen 'proxy.........-online....', der andere aber 'direkt ins Netz'. Da blockieren sich die beiden doch gegenseitig? Auf alle Fälle hab ich bei B den Proxy rrausgeworfen, bei beiden steht jetzt 'direkte Verbindung zum Internet' und -------- es funktionieren BEIDE wieder !!! Ich kann Dir gar nicht genug danken. Du musst ja eine sehr flexible Vorstellungskraft haben, bei solchen Beschreibungen, um brauchbare Vorschläge zu machen :D .Nervenentstresste Grüße, ElisabethNachtrag: Mit 'es funktionieren beide wieder' meinte ich natürlich beide PC können ins Internet, wenn beide zur selben Zeit am Hub eingesteckt sind.
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Etwas OT- Internetzugang

Simon » Antwort #12 am:

Hi!Ich weiss zwar immer noch nicht ganz genau was du meinst aber hauptsachees geht ;D ;DBye, Simon
Antworten