News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Verwendet ihr Öle? (Gelesen 3426 mal)
Verwendet ihr Öle?
Es ist ja bekannt, dass Öle sehr vieles unterstützen können. Beispielsweise hilft Teebaumöl gegen Entzündungen, wie Pickel. Lavendelöl am Polster soll bei Schlafstörungen helfen, Minzöl bei Kopfschmerzen etc.Ich wollte euch fragen wer von euch denn solche Öle verwendet? Ich habe keine akuten Probleme, ich interessiere mich nur dafür, denn seit ich Teebaumöl verwende, geht es meiner Haut viel besser.
"Betrachtet das Erwachen des Frühlings und das Erscheinen der Morgenröte! Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die betrachten.
Khalil Gibran
Khalil Gibran
Re:Verwendet ihr Öle?
Ja.
Hier kommt möglicherweise nicht die Antwort , die Du dir erhofft hattest.
Ich möchte Dich nicht langweilen, aber es ist nötig ,sich genau zu informieren !Bitte nicht einfach drauflosschmieren.Das große X ist nicht umsonst drauf. Mit einigen kann man richtig Schaden anrichten.z.B.: -Thujaöl ist richtig giftig (Neurotoxin) -Zimtrindenöl , Wirkstoffe gehen problemlos durch die Haut (also nix um selbserstellte Kosmetika zu parfümieren)Die Liste kann man noch fortführen.Beim Teebaumöl besteht , wie bei fast allen natürlichen pflanzlichen Ölen , das Risiko der Instabilität. Frisch gewonnen und unter Sauerstoffabschluß ist es unauffällig. Wenn es jedoch oxidiert bilden sich Verbindungen , die nicht gesund sind.Daher verwende ich es länger schon nicht mehr.Es gab sogar schon Nahrungsergänzung mit Teebaumöl in Gelatinekapseln.Das ist aber ganz schnell wieder verschwunden.Das hier ist nicht mehr so ganz neu:http://www.bfr.bund.de/cm/343/verwendun ... mittel.pdf


- Mediterraneus
- Beiträge: 28182
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Verwendet ihr Öle?
Ich hab Lavendelblüten in Olivenöl eingeweicht, die wirken nun seit 3 Wochen in dunkler Flasche vor sich hin. Beim Öffnen duftets nach Lavendel. Ich hoffe mal, das ist nicht auch schädlich?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- zwerggarten
- Beiträge: 20991
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Verwendet ihr Öle?
was genau hattest du damit denn vor? glasweise würde ich es jedenfalls egalwie nicht zu mir nehmen.



pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Verwendet ihr Öle?
Lavendelöl und viele andere etherische Öle enthalten Inhaltsstoffe, die durch Sauerstoff an der Luft oxidiert werden, durch Lichteinwirkung kann der Prozess verstärkt werden. Dabei entstehen u. A. Produkte, die hautallergische Wirkungen haben und bei entsprechend sensibilisierten Personen zu Hautausschlägen führen.Bei Lavendelblüten in Olivenöl sehe ich das Risiko als sehr gering an.Ich hab Lavendelblüten in Olivenöl eingeweicht, die wirken nun seit 3 Wochen in dunkler Flasche vor sich hin. Beim Öffnen duftets nach Lavendel. Ich hoffe mal, das ist nicht auch schädlich?
- Mediterraneus
- Beiträge: 28182
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Verwendet ihr Öle?
Ich wollte Lavendelduft konservieren. GGf, in geringen Mengen in ein neutrales Waschgel geben.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28182
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Verwendet ihr Öle?
Dann bin ich beruhigt :DSchlimmer als chemische Zusätze und Parfüms wird's schon nicht sein, dacht ich.Und ich mag Lavendelduft unheimlich gern.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Verwendet ihr Öle?
patchoulyöl, vetiveröl und noch ein paar andere verwende ich in unparfümierten duschgels, damit lap gut riecht.außer meiner vollen aufmerksamkeit hat das noch keine negativen folgen für seine haut gehabt.lavendelöl nehme ich zur parfümierung der raumluft.wenn ich nicht irre, gibt es von ecover wäscheduft - keinen weichspüler - der nach lavendel riecht. mag jetzt aber nicht in den keller traben zum nachschauen. der verteilt sich im spülgangswasser bestimmt besser als olivenöl mit geschmack, weil ein paar tropfen öl mit geschmack nämlich fast nichts ausrichten.
Re:Verwendet ihr Öle?
LorbeerblattölIch reibe bei beginnender Erkältung damit alle 2 Stunden meine Lyphknoten am Hals ein....hilft meistens die Erkältung zu stoppen:)Minzöl bei Erkältung in Nasennähe beim Schlafen.Teebaumöl pur auf InsektensticheStrohblumenöl (Helichrysum) bei Blutergüssen.Sowas mache ich.....und meine Haut hat bisher alles gut vertragen.LG von July
Re:Verwendet ihr Öle?
Kommentar meiner Hautärztin:Der neue Trend zu Naturkosmetik hat eine Lawine von Allergien ausgelöst - inzwischen hat sie in ihrer Praxis bereits Allergien auf so gut wie jede angeblich hautpflegende Pflanze beobachten dürfen. Bei mir Hamamelis, die ja seit Urzeiten von den Indianern Nordamerikas verwendet wird. Die Krux ist, daß sich die Allergien erst entwickeln, wenn man die Haut über längere Zeit mit der Substanz konfrontiert; der Zeitraum kann viele Monate dauern und plötzlich hat man eine massive entzündliche Hauterkrankung und weiß nicht woher, weil man ja gar nichts am täglichen Procedere geändert hat. Der Rat der Fachfrau war: bei Allergieneigung und empfindlicher Haut so wenig pflanzliche Inhaltsstoffe wie irgend möglich - am besten chemisch reine Substanzen ohne Farb- und Konservierungsstoffe; Apothekenkosmetik leistet das in der Regel; simple Kernseife übrigens auch. LGPS: Teebaumöl ist giftig - daher wirkt es ja antibakteriell - es killt auch die Milchsäurebakterien auf unserer Haut.
Re:Verwendet ihr Öle?
Bisher bin ich im Leben immer allergiefrei gewesen und hoffe es auch zu bleiben.Natürlich verwende ich auch chemische Mittel....aber meistens doch die pflanzlichen:)Und heute ist ja schon alles giftig was man anfasst und aufträgt und fast jeder Mensch hat eine Allergie.LG von July
Re:Verwendet ihr Öle?
Durchaus nicht. ;)Die meisten als Allergien bezeichneten Hautreaktionen auf irgendwelche Stoffe, die mit der Haut in Kontakt kommen, sind keine Allergien, sondern schlicht und einfach Reizungen, die manchmal erst durch gleichzeitige oder spätere Lichteinwirkung entstehen.Bekannte Beispiele für solche lichtinduzierten Hautreizungen: Herkulesstaude, Weinraute, Bergamotte-Öl. Letztere war früher ein häufiger Bestandteil von Sonnencremes, weil's so schön duftet.Da bin ich doch ganz froh, dass das heute nicht mehr drin ist.Ein Pflanzenöl, das Allergien auslösen kann, ist Lorbeeröl. Wurde früher oft bei Hutmachern verwendet.Wird heute als "Heilmittel" angepriesen, auf die allergene Wirkung wird dann aber doch im Kleingedruckten hingewiesen.
Re:Verwendet ihr Öle?
Dann hast Du gute Chancen, doch noch eine Allergie zu entwickeln - die meisten Allergene sind natürlicher (pflanzlicher oder tierischer) Herkunft. Pflanzlich ist nicht grundsätzlich besser.Bisher bin ich im Leben immer allergiefrei gewesen und hoffe es auch zu bleiben.Natürlich verwende ich auch chemische Mittel....aber meistens doch die pflanzlichen:)
Giftige Pflanzen waren auch früher schon giftig - das hat sich heute nicht geändert. Allergien sind Überreaktionen des Immunsystems - früher kamen die Menschen einfach mit weniger verschiedenen/fremdartigen Substanzen (Speisen, Bekleidung, Körperpflege) und mit mehr Dreck/Keimen in Kontakt. Heute gibt es weniger Infektionskrankheiten (Hygiene), aber auch mehr Allergien. Früher war also ebenso wenig 'alles besser' wie pflanzliche Produkte 'grundsätzlich harmlos und gesund' sind.LGJuly hat geschrieben:Und heute ist ja schon alles giftig was man anfasst und aufträgt und fast jeder Mensch hat eine Allergie.LG von July
Re:Verwendet ihr Öle?
Frag mal eine Hautärztin - die wird Deine Meinung widerlegen. Hautreizungen vergehen mehr oder weniger von selbst - allergische Hauterkrankungen leider nicht.LGPS: Spitzenreiter als Allergieauslöser sind übrigens schon länger Echinacea-Präparate (aufgrund des unkritischen Einsatzes) - das Laub von Echinacea purpurea ist hingegen nur hautreizend.Die meisten als Allergien bezeichneten Hautreaktionen auf irgendwelche Stoffe, die mit der Haut in Kontakt kommen, sind keine Allergien, sondern schlicht und einfach Reizungen, die manchmal erst durch gleichzeitige oder spätere Lichteinwirkung entstehen.