News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosen mit Herbstfärbung (Gelesen 9849 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Rosen mit Herbstfärbung

sonnenschein » Antwort #30 am:

Glauca läuft hier auch nicht. Nitida hingegen... ::) :P kaum hast du sie oben wurzelecht in den Topf gesteckt, guckt unter durch die Wasserabzugslöcher schon ein neuer Trieb raus :-X .
Es wird immer wieder Frühling
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Rosen mit Herbstfärbung

sonnenschein » Antwort #31 am:

Viele der Rosenzüchtungen von Pirjo Rautio haben in manchen jahren eine extrem tolle (finde ich ;) ) Herbstfärbung. Troubadour und Asta zum Beispiel und diese hier, Amour:
:D sehr schön :DAuch die Blüte ist hübsch, duftet sie?
Ja.
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re:Rosen mit Herbstfärbung

Junebug » Antwort #32 am:

Dürfte ich bei der Rosa glauca ganz kurz dazwischenfragen, ob die sich einigermaßen problemlos versetzen lässt? Sie steht am alten Platz etwa ein Jahr und war jetzt schon frauhoch, allerdings sehr gakelig. Hab sie jetzt schon runtergeschnitten, weil sie im Weg war. Ach so, Ausläufer macht sie bei mir auch nicht. :)
Henki

Re:Rosen mit Herbstfärbung

Henki » Antwort #33 am:

Ich habe sogar schon eine mannshohe während des Austriebs zwangsversetzt und sie hat das mit einem moderaten Rückschnitt überlebt.
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re:Rosen mit Herbstfärbung

Junebug » Antwort #34 am:

Sehr schön, bedankt! :D
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28269
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Rosen mit Herbstfärbung

Mediterraneus » Antwort #35 am:

Momentan ist es quasi eine Herbstfärbung bei "Lady Emma Hamilton" ;)Eine sehr gesunde Rose, sehr winterhart bei mir (nicht vollsonnig im Winter), toller Duft und im Austrieb eben diese "Herbstfärbung" ;D (kommt auf dem Foto nicht ganz so raus, sie wirkt im Austrieb ziemlich rotlaubig)
Dateianhänge
Ladiemmahamilton.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re:Rosen mit Herbstfärbung

GartenfrauWen » Antwort #36 am:

Passt wohl gut zur Herbstfärbung von Rosen....Kann mir jemand bei dem Namen dieser Wildrose weiterhelfen?Einfache rosa Blüten mit Wildrosenduft, kugelige Hagebutten, einen knappen Meter hoch und straff aufrecht wachsend.BildBildBildViele Grüße aus der Oberpfalz
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re:Rosen mit Herbstfärbung

fyvie » Antwort #37 am:

Die Qualität der Bilder ist leider etwas schlecht, aber aus deinen Angaben und dem, was man erkennen kann würde ich sagen, es könnte sich hier um die oben erwähnte r.nitida handeln(wenn der Boden mager und trocken ist, wird das Laub im Herbst so schön rot wie auf deinem Bild, ansonsten fällt es eher so rotgrün ab, wie auf dem HMF Bild)
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re:Rosen mit Herbstfärbung

GartenfrauWen » Antwort #38 am:

Danke für die Antwort, aber.... Fast keine Dornen? Bild
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re:Rosen mit Herbstfärbung

GartenfrauWen » Antwort #39 am:

Könnte es Rosa virginiana sein?
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re:Rosen mit Herbstfärbung

fyvie » Antwort #40 am:

Ich habe beide und bei virginiana passen die Hagebutten irgendwie nicht so gut (sind flacher als bei nitida, die eher kugelige hat). Aber wenn es nitida wäre, müßte sie ausser der erkennbaren groben Dornen schon auch noch viele Borsten haben. Wie gesagt, die Bilder sind nicht so gut um Details zu erkennen.Morgen werde ich beide nochmal genauer draussen bei Tageslicht vergleichen
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re:Rosen mit Herbstfärbung

GartenfrauWen » Antwort #41 am:

Danke für die Antwort! Und ich werde mich an besseren Bildern versuchen...
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re:Rosen mit Herbstfärbung

GartenfrauWen » Antwort #42 am:

Neuer Versuch mit neuem Upload und der Hoffnung auf "bessere" Bilder... Richtig gut können sie nicht werden ::) BildBild
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re:Rosen mit Herbstfärbung

fyvie » Antwort #43 am:

Jetzt habe ich nochmal meine beiden verglichen. Während bei nitida alle Triebe durchwegs mehr oder weniger fein beborstet sind, hat virginiana diese feine engstehende Bedornung nur an den alten Trieben vorwiegend im unteren Bereich, die jungen (roten)Triebe haben nur wenige kräftigere Dornen.Mich hatten nur deine Angaben (Höhe, straff aufrechter Wuchs und Hagebuttenform, die auf den Bildern erkennbar ist) etwas irritiert, denn meine beiden Virginianas sind hier auf magerem Boden beide einiges höher und die Hagebutten flachkugelig.Aber was man auf den verbesserten Abbildungen nun so erkennen kann, käme Virginiana schon hin (sie soll wohl auch gerne bastadieren, vielleicht deshalb etwas veränderte Hagebutten...)
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Rosen mit Herbstfärbung

martina 2 » Antwort #44 am:

Ich tippe auch auf R. virginiana.
Dateianhänge
virginianabutten00.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
Antworten