News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Sachen gibt es! Rosen-Eis (Gelesen 11721 mal)
Moderator: Nina
Sachen gibt es! Rosen-Eis
Die Berner Glace-Manufaktur Giolito, www.giolito.ch, stellt ein Speiseeis mit dem zarten Duft nach Rosen her. Zu kaufen bei Globus 500 ml für Fr. 8.80
Re:Sachen gibt es! Rosen-Eis
Klingt auf jeden Fall besser als "Bier-Eis", was es ja auch schon mancherorts zu kaufen gab. ::)Ich vermute, daß dafür Hagebuttenmark genommen wird. In letzter Zeit habe ich eh den Eindruck, daß vieles was früher Hagebutte war, heute Rose oder Wildrose heißt. Egal ob als Tee, in Kosmetik oder sonstwo. Verkauft sich wohl besser. Klingt edler. Leider finde ich auf der Seite keinen Hinweis auf dieses Eis.
Re:Sachen gibt es! Rosen-Eis
der angeblich derzeit beste koch der welt (ferran adria) macht ein eis aus brombeermark und tabakblättern
Re:Sachen gibt es! Rosen-Eis
Und wie kann man das essen ohne eine Nikotinvergiftung zu bekommen?
Re:Sachen gibt es! Rosen-Eis
Desserts mit Rosen sind eigentlich nicht so etwas Besonderes. Rosengelee, Rosenpudding...
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Sachen gibt es! Rosen-Eis
@cogito,ich weiß es nicht. ich habe es nicht gegessen. aber ich habe mal gehört, daß in der toskana junge triebe der tabakstaude als gemüse gegessen werden.gruß
Re:Sachen gibt es! Rosen-Eis
Hab hier irgendwo das Rezept zu Roseneis rumliegen, vielleicht fällt es mir ja in die Finger, dann kann ich es ja mal zeigen.Gleich daneben liegt dann auch das Rezept für Olivenöleis, ich glaube, dass wurde mit Limetten- Lavendelsahne angerichtet.Aber ich weiß nicht, ob man wirklich alles probieren muss
:PGrüße,Mufflon

Re:Sachen gibt es! Rosen-Eis
Im Sommer habe ich Rosenblütensorbet gegessen - ein Traum.Rosenblütengelee habe ich aus Rose de Rescht hergestellt.(Die Teilnehmer des diesjährigen Forumtreffens kennen es)Kandierte Rosenblüten oder Rosenzucker schmecken auch sehr gut.Übrigens: Zum Geburtstagsmenü vor 4 Tagen gabs bei mir selbstgemachtes Lavendeleis zum Nachtisch.Das mit den Tabakblättern finde ich höchst bedenklich - es sei denn, das Eis wird geraucht.
LG, Bea

Re:Sachen gibt es! Rosen-Eis
Beim türkischen Lebensmittelhändler gibt es meist auch Rosenwasser zu kaufen. Man kann einem Vanillepudding oder einer Milchspeise damit einen ganz anderen Touch geben. Und noch ein paar Rosenblütenblätter (wenn vorhanden) zur Dekoration...
Re:Sachen gibt es! Rosen-Eis
Biereis hat dieser Fabrikant auch im Sortiment.Als Zutaten für das Rosen-Eis wird Folgendes angegeben: "Rosa" ist ein vollwertiges Milcheis, angereichert mit natürlichem Rosenöl und -likör, Hibiskus, Kokosöl sowie dem Saft von Himbeeren, Orangen und Zitronen.Das Eis ist zu finden unter "le creazione del Pasticciere", ich hab es im Globus gekauft es war delikat.Klingt auf jeden Fall besser als "Bier-Eis", was es ja auch schon mancherorts zu kaufen gab. ::)Ich vermute, daß dafür Hagebuttenmark genommen wird. In letzter Zeit habe ich eh den Eindruck, daß vieles was früher Hagebutte war, heute Rose oder Wildrose heißt. Egal ob als Tee, in Kosmetik oder sonstwo. Verkauft sich wohl besser. Klingt edler. Leider finde ich auf der Seite keinen Hinweis auf dieses Eis.
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Sachen gibt es! Rosen-Eis
@bea: Ja, auch ich bin diesen Sommer in den Genuss eines Rosenblütensorbets gekommen. In der Tat; es ist h i m m l i s c h !Ganz unerwarteterweise war es auf der Karte eines bäuerlichen Gasthofes zu finden. Meine Mutter fands eklig - so sind die Geschmäcker halt verschieden. Die Serviererin wollte leider das Rezept nicht rausrücken... :'(LGViridiflora
Re:Sachen gibt es! Rosen-Eis
Rosenöl wird aus sicherer Entfernung am Eis vorbeigetragen ;DRosenwasser, das für vielerlei Konfitüren udgl. verwendet wird, enthält nur Spuren gelöstes (!) Rosenöl, das genügt aber.Hibiskus gibt die Farbe, natürlich NICHT der Garten- oder Zimmerhibiskus...Bei Tabak gibts auch relativ nikotinarme Sorten, auch sollen die Blüten noch ärmer sein. Für einen grauslichen Geschmack muß es genügen
.

Re:Sachen gibt es! Rosen-Eis
@ beaLavendel-Eis tönt serh fein, hast du bitte das Rezept dazu, lieben Dank.Für alle die Lavendel mögen, habe ich einen erfrischenden, alkoholfreien Drink. In eine Flasche (5 dl) Schweppes (Tonic), etwa 5 frische Blütendolden von Lavendel hinengeben, verschliessen und ca. 24 Stunden kühl stellen, Dolden entfernen und kühl servieren.
Re:Sachen gibt es! Rosen-Eis
Lavendeleis1 Essl. frische Lavendelblüten in 2-5 Essl Muskateller ca 30 min ziehen lassen(je länger umso intensiver)250g Mascarpone250g Sauerrahm 1 Eigelbcremig rühenWein absieben, untermischen50g Lavendelsirup (Rezept dafür s.u.) zugeben1 Eiweiss steifschlagendabei 50g Lavendelsirup zugebenEiweissmasse unter die Mascarponesauerrahm Creme ziehen, einfrieren. Lavendelsirup1l Wasser mit1,5kg Zucker aufkochen, abkühlen lassen1 Handvoll Lavendelblütenca 1/2 Zitrone und 1/2Orange mit Schale in Scheiben dazugeben2-3 Tage ziehen lassenabfiltrieren, dunkel und kühl lagernZum Eis schmeckte hervorragend eine eingekochte Sosse aus durchpassierten Physalis mit Orangensaft.LG, Bea
Re:Sachen gibt es! Rosen-Eis
@ beaSobald der Lavendel wieder blüht, werde ich das Eis ausprobieren und im kommenden Herbst aus den verbliebenen Blüten einen Lavendelsirup herstellen. Ich befürchte ich muss mehr Lavendel anpflanzen.Lieben Dank Luna