Endlich Luft im Vorgarten! - Umgestaltungs-Fragen (Gelesen 39876 mal)
-
Querkopf
- Beiträge: 7764
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Endlich Luft im Vorgarten! - Umgestaltungs-Fragen
- Dateianhänge
-
[Die Dateierweiterung pdf wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28770
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Endlich Luft im Vorgarten! - Umgestaltungs-Fragen
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
Querkopf
- Beiträge: 7764
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Endlich Luft im Vorgarten! - Umgestaltungs-Fragen
Die vergleichsweise große Geranium-Fläche hatte mich gestört, sie fällt aus dem Rahmen des sonstigen "Mosaiks". Heute morgen, beim Plänchen-Wegräumen, ist der Groschen gefallen (manchmal geht das ja pfennigweise...Unter das neue Gehölz - es wird eine Stewartia - kommen hinten und links ganz viele Zwiebeln. Plus 3x Geranium 'Jolly Bee', das hier locker einen Quadratmeter pro Exemplar zudeckt. Das hat, zugegeben, ein bisschen was von "Abpflanzen"...
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
- Acanthus
- Beiträge: 504
- Registriert: 29. Apr 2008, 22:29
- Kontaktdaten:
-
Nördlicher Oberrhein, Klimazone 7b
Re:Endlich Luft im Vorgarten! - Umgestaltungs-Fragen
-
Querkopf
- Beiträge: 7764
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Endlich Luft im Vorgarten! - Umgestaltungs-Fragen
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
- Acanthus
- Beiträge: 504
- Registriert: 29. Apr 2008, 22:29
- Kontaktdaten:
-
Nördlicher Oberrhein, Klimazone 7b
Re:Endlich Luft im Vorgarten! - Umgestaltungs-Fragen
-
Querkopf
- Beiträge: 7764
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Endlich Luft im Vorgarten! - Umgestaltungs-Fragen
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
- Dicentra
- Beiträge: 4223
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Endlich Luft im Vorgarten! - Umgestaltungs-Fragen
Die Warnung kann ich unterstreichen. Ich habe auch eins (heißt wohl jetzt Uniola latifolia), das jede Menge Sämlinge produziert. Und es macht sich breit, aber das können wohl fast alle Gräser.Hast Du mal überlegt, Kalimeris incisa mit in Deine Planung einzubeziehen? Das sind traumhaft schöne Pflanzen und echte Dauerblüher. LG DicentraAber Chasmanthium invasiv? Das wundert mich. Es sitzt bei mir seit gut 7 Jahren im Beet, und ich habe noch keinen einzigen Sämling gefunden.
-
Querkopf
- Beiträge: 7764
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Endlich Luft im Vorgarten! - Umgestaltungs-Fragen
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
-
Querkopf
- Beiträge: 7764
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Endlich Luft im Vorgarten! - Umgestaltungs-Fragen
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
-
Querkopf
- Beiträge: 7764
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Endlich Luft im Vorgarten! - Umgestaltungs-Fragen
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
-
Mrs.Alchemilla
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Endlich Luft im Vorgarten! - Umgestaltungs-Fragen
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
- cydora
- Beiträge: 11722
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Endlich Luft im Vorgarten! - Umgestaltungs-Fragen
-
Querkopf
- Beiträge: 7764
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Endlich Luft im Vorgarten! - Umgestaltungs-Fragen
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
- Jule69
- Beiträge: 21886
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Endlich Luft im Vorgarten! - Umgestaltungs-Fragen
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.