News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Obsternte: Was habt ihr heute geerntet? (Gelesen 325965 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28562
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Mediterraneus » Antwort #30 am:

Ich habe seit drei Jahren "Eckehard", eine der neuen Birnensorten aus Naumburg/Pillnitz. Auswahl, weil er besonders robust sein soll.Nach einer ersten Probefrucht, die ok war, wurde er 2012 an einen neuen Standort gesetzt und maulte im darauffolgenden Jahr. Dieses Jahr trug er wieder ein paar Früchte, die mir mit ca. 500-600 g zu groß und klobig sind. Ich hoffe, das war nur dieses Jahr so und bleibt nicht dauerhaft. Die Berostungsschrammen sind auch nicht gerade verkaufsfördernd... Zum Geschmack kann ich noch nichts sagen; die müssen noch liegen und nachreifen.Von der anderen Birnensorte aus diesem N/Pillnitzer Zuchtprogramm, die ich habe, "Uta", wieder kein Ertrag. In sechs Jahren noch nicht, trotz Waagerechtstellens usw. Alle Alterspartien sind am Bäumchen vorhanden (Birnen sind da ja komplexer). Letzter Versuch vor der Axt war das Folterprogramm - Würgen, Schröpfen und Wurzelschnitt - in diesem Jahr. >:( Ein paar Knospen sehen jetzt schon vielversprechend aus. GrußAyamo
Eckehard schaut für eine Neuzüchtung erstaunlich rustikal aus. Mir gefällt das. Sind die lagerfähig?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Natura
Beiträge: 10739
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Natura » Antwort #31 am:

Heute wieder ein paar Feigen und Physalis geerntet.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Ayamo
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Jan 2007, 15:52

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Ayamo » Antwort #32 am:

Eckehard ... Sind die lagerfähig?
@Medi,gib mir ein paar Tage.Habe welche mitgebracht, die bei Lagerung im Freien/Nordseite Gebäude schon gelb wurden. Ich will sie zum WE schlachten.(Möglicherweise ist eine längere Lagerfähigkeit - vergleichbar mit alten Lagersorten - nur bei besseren Lagerbedingungen gegeben.)
Im schlechtesten Raum/ pflanz einen Baum/ und pflege sein!/ er bringt dir's ein. (J. L. Christ)                    (Stimmt das wirklich?)
Benutzeravatar
Ayamo
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Jan 2007, 15:52

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Ayamo » Antwort #33 am:

Zum Geschmack kann ich noch nichts sagen; die müssen noch liegen und nachreifen.
Eckehard schaut für eine Neuzüchtung erstaunlich rustikal aus. Mir gefällt das. Sind die lagerfähig?
Habe vorgestern und heute zwei der Eckehard-Familienbirnen geschlachtet. Das geht nur, wenn 2 davon essen wollen, wegen des Fruchtgewichtes. Eigentlich wurde sie als lagerfähige Winterbirne in den Handel gegeben. Ich kann jedoch mangels Erdkeller o.ä. keine optimale Lagerung gewährleisten. Die Früchte wurden bei den derzeitigen Außentemperaturen von tags 10-15, nachts 2-5°C schon gelb.
Dateianhänge
141108_Eckehard_500g-.jpg
Im schlechtesten Raum/ pflanz einen Baum/ und pflege sein!/ er bringt dir's ein. (J. L. Christ)                    (Stimmt das wirklich?)
Benutzeravatar
Ayamo
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Jan 2007, 15:52

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Ayamo » Antwort #34 am:

Immerhin: bislang keine Fleischbräune / Teigigkeit (von innen), das war auch vor 2 Jahren so. Das finde ich z.B. bei Tongern oder Mme Verte nicht so toll.
Dateianhänge
141108_Eckehard_500g_aufgeschnitten-.jpg
Im schlechtesten Raum/ pflanz einen Baum/ und pflege sein!/ er bringt dir's ein. (J. L. Christ)                    (Stimmt das wirklich?)
Benutzeravatar
Ayamo
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Jan 2007, 15:52

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Ayamo » Antwort #35 am:

Zur Robustheit: schlechter Sand-Boden bei mir, bei der Pflanzung mit 2 Schaufeln Lehm aufgebessert, war wie üblich leider nur auf Qui.A zu haben. Sie steht bei mir frei, Sonne bis ~17 Uhr, also nicht der allerbeste Standort. Krankheiten hatte ich noch nicht. Laut Züchter soll man sie für gute Lagerfähigkeit möglichst spät ernten. Ich habe zu früh geerntet, schon vor 3 Wochen (wg. Vogelattacken), nächstes Jahr kommt da ein Netz drauf.Saftig und "ausreichend aromatisch" ist sie. Das Fleisch ist aber nicht so fein, kein Vergleich mit Vereinsdechants. Man muss unbedingt schälen, die Schale ist recht dick (wahrscheinlich besser für die Transportfähigkeit). Die Sorte ist ausreichend gut für den Hausgebrauch; wer Wert auf Spitzenaroma legt, müsste eine bessere Lage bieten oder sollte bei Vereinsdechants u. vergleichbaren Sorten bleiben ;) Jedenfalls behalte ich sie im Garten.GrußAyamo
Dateianhänge
141108_Eckehard_500g_geschalt-.jpg
Im schlechtesten Raum/ pflanz einen Baum/ und pflege sein!/ er bringt dir's ein. (J. L. Christ)                    (Stimmt das wirklich?)
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Alva » Antwort #36 am:

Feigen und Himbeeren - je drei ;D
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28562
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Mediterraneus » Antwort #37 am:

Danke Ayamo.Da bleib ich lieber bei den alten Sorten. Ich wollte unbedingt eine Birne haben, die man wie Äpfel bis weit ins neue Jahr lagern kann. Deshalb hab ich letztes Jahr eine "Paulsbirne" gepflanzt. Wird noch ne Weile dauern, bis ich feststellen kann, obs wirklich funktioniert ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Zuccalmaglio » Antwort #38 am:

Weil ich nun mal gerade da war, habe ich die Mispeln auch ohne Frost geerntet. Zum ersten mal.Was mach man damit? Kochen ? Mus?
Tschöh mit ö
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35603
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Staudo » Antwort #39 am:

Kompost. :-X
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Zuccalmaglio » Antwort #40 am:

Beruht diese prägnante Empfehlung auf eigenen kulinarischen Erfahrungen?
Tschöh mit ö
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35603
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Staudo » Antwort #41 am:

Ja. Ich bin der Überzeugung, dass die alten Germanen froh über Früchte waren, die im Februar immer noch an den Bäumen hingen und den allerschlimmsten Hunger milderten. Heute haben wir besseres.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Bienchen99 » Antwort #42 am:

schau doch mal hier da hast du wenigstens ein paar Ideen, was du damit machen könntestIch würd die Dinger in Wodka einlegen ;D
Sternrenette

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Sternrenette » Antwort #43 am:

Angeblich kann man Gelee davon machen - macht eine Bekannte von mir mit Begeisterung. In dem Fall würde ich die Dinger im Wasser kochen (Dampfkochtopf) oder in den Dampfentsafter hauen. Das funktioniert auch bei Schlehen, die nun wirklich nicht saftig sind.Bei uns in der Nähe steht ein Mispelbaum. Egal ob die Früchte schmecken oder nicht: Der Anblick im Frühjahr - einzelstehende große weiße Blüten auf dunklen Blättern - und die schöne Baumform - etwa wie ein Essigbaum, also relativ klein, aber breit und etwas überhängend - entschädigen für eventuelle geschmackliche Schwächen. Und die Viecher können bestimmt was damit anfangen, auch wenns für Menschen nicht so toll schmecken sollte.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21669
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Gänselieschen » Antwort #44 am:

Ich habe am WE Zierquitten gemaust - zur Peinlichkeit meiner Begleitung - er hat mich etwas ausgebremst. Nun habe ich nicht das Kilo, was ich wollte, sondern viel weniger. Mist aber auch - ich wollte davon mal Marmelade machen. Aber ich habe noch Apfelquitten, das ist vielleicht wirklich besser zum mischen.
Antworten