News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Jetzt noch pflanzen?? (Gelesen 1129 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Jetzt noch pflanzen??

tarokaja »

Auch wegen Platzmangel für die Überwinterung bin ich am überlegen, ob ich folgendes noch an Ort und Stelle auspflanze - könnt ihr mir da aus Erfahrung raten, ob das geht?Es wird auch hier langsam kälter, aber Frosttage sind noch keine in Sicht.Selbst wenn die Temperaturen nachts im Minus landen, sind sie normalerweise tagsüber im Plus, bei Sonne meist 7°-10° über der Nachttemperatur.Um folgende Kandidaten geht's:Bulbocodium vernum (jetzt in grünem Gewand)Zwiebelpflanzen überhaupt (sind in grossen Schalen ausgepflanzt)verschiedene Farne (in 9cm-Töpfen)Mahagonikirsche - Prunus serrula (vielleicht ist es auch Pr. serrulata)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21065
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Jetzt noch pflanzen??

Gartenplaner » Antwort #1 am:

Wenn die Zwiebeln schon eine zeitlang in den Schalen mit Erde stehen, würde ich vielleicht eher die Schalen komplett im Boden einsenken und erst im Frühjahr verpflanzen, denn in der Schale haben die Zwiebeln wahrscheinlich schon eifrig Wurzeln ausgebildet, die würd ich jetzt nicht stören wollen.Noch nackte Zwiebeln würd ich noch pflanzen so lange keine längere Kälteperiode direkt vor der Tür steht, auch wenn natürlich je früher im Herbst desto besser ist.Bei den Farnen würd ich nur robuste, unempfindliche Arten im Herbst pflanzen, winterempfindliche hab ich mehrfach bei Herbstpflanzung verloren.Für Gehölze, vor allem laubwerfende, ist die Herbst-Winter-Frühlingszeit ein idealer Pflanzzeitraum - so lange der Boden nicht gefroren ist.Da ruht die Pflanze komplett und auch Kälteperioden kurz nach der Pflanzung sind unproblematisch, das Wurzelwachstum kann aber schon einsetzen, sobald es langsam auf den Frühling zugeht - oder im Herbst noch, wenn es noch einigermaßen mild ist, auch wenn das Laub schon runter ist.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Jetzt noch pflanzen??

fars » Antwort #2 am:

Auch ich würde pflanzen. Allemal besser als die Pflanzen in Töpfen irgendwo in der Ecke stehen zu lassen.Laubabwerfende Gehölze treiben jedoch erst im kommenden Frühjahr neue Wurzeln. Immergrüne jetzt auch.
Henki

Re:Jetzt noch pflanzen??

Henki » Antwort #3 am:

Was wäre denn die Alternative zum Auspflanzen? Die Prunus kannst du auf jeden Fall pflanzen.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Jetzt noch pflanzen??

tarokaja » Antwort #4 am:

O.k. - das mit den Zwiebeln hatte ich mir fast gedacht, daher meine Unsicherheit.Das letzte Jahr haben sie in den versenkten Schalen überwintert, dann tun sie's halt diesen Winter nochmals. Ich hab nicht mehr genau im Kopf, welche Farne ich in meinem Sammelharass noch habe - also sicherheitshalber müssen die auch noch einen Platz drinnen finden.Dass der Herbst grundsätzlich ein guter Zeitpunkt zum Pflanzen von Gehölzen ist, war mir bekannt - da hab ich nicht genau genug gefragt. Aber im Grunde hast du diese unklar gestellte Frage schon beantwortet...
das Wurzelwachstum kann aber schon einsetzen, sobald es langsam auf den Frühling zugeht - oder im Herbst noch, wenn es noch einigermaßen mild ist, auch wenn das Laub schon runter ist.
Da ich den Prunus am Steilhang pflanzen möchte, müsste ich u.U. bei Wintertrockenheit vorsichtshalber giessen, nehme ich an.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Jetzt noch pflanzen??

tarokaja » Antwort #5 am:

Was wäre denn die Alternative zum Auspflanzen? Die Prunus kannst du auf jeden Fall pflanzen.
Danke.Alternative zum Pflanzen wäre bei den Farne, sie drin kalt zu überwintern... nur bin ich bei den Farnen skeptisch, da ich eigentlich nur noch zu warme Überwinterungsplätze habe und andererseits nicht weiss, was die Farne zum Versenken in solch kleinen Töpfen meinen würden, selbst wenn's dicht am Haus ist. :-\
fars hat geschrieben:Laubabwerfende Gehölze treiben jedoch erst im kommenden Frühjahr neue Wurzeln. Immergrüne jetzt auch.
Es ging jetzt nur um den Prunus und meine Bedenken, ob er im Winter ev. zu trocken haben könnte.Einige Kamelien hab ich vor 2 Wochen noch gepflanzt, da weiss ich, dass das hier noch geht... Danke euch allen - bin nun etwas schlauer!
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28486
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Jetzt noch pflanzen??

Mediterraneus » Antwort #6 am:

Bei dir isses ihm bestimmt nicht zu trocken ;)Ich pflanze momentan auch noch um und neu, sowohl Stauden, als auch Gehölze. Bei manchen Stauden (vor allem den nässeempfindlichen) ist das riskant.Pflanzzeit für Gehölze ist im ganzen Winterhalbjahr, wenn der Boden nicht gefroren ist (in Italien wohl immer).Blattwerfende Gehölze gieße ich einmal an, ansonsten reicht die um diese Jahreszeit immer vorhandene Bodenfeuchtigkeit.Immergrüne brauchen hie und da etwas Wasser.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Jetzt noch pflanzen??

andreasNB » Antwort #7 am:

Eher würde es der Prunus nach einer Frühjahrspflanzung wohl zu trocken werden.Die Farne würde ich vermutlich jetzt auch noch pflanzen.Außer es sind selbst für deine Gegend wirklich grenzwertige dabei.Nicht das ich viel Erfahrung mit Farnen habe, aber ungünstiges Winterquartier + zu kleine Töpfe + im Frühjahr vielleicht keine Muse zur rechten Zeit zu pflanzen und die erste Zeit zu hegen - nach meinen Erfahrungen keine gute Kombi bei solchen Pflanzen, mit denen man noch keine Erfahrungen (bei der Überwinterung) hat. Wenn ich es richtig mitbekommen habe, wird es bei dir doch nie wirklich frostig. Zur Not kannst Du sie immer noch mit etwas Reisig+Laub anmulchen. Und jetzt bekommen sie noch genügend Feuchtigkeit in der Anwachsphase. Bei mir hier habe ich die Erfahrung gemacht, das es im April-Mai - gerade in den letzten Jahren - immer längere warme Trockenperioden gibt. Und man hat außerdem zu dieser Zeit mehr als genug anderes im Garten zu tun, als solche Frühjahrspflanzungen dann auch noch zu betüteln.
Antworten