News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Dezember 2014 (Gelesen 60302 mal)
Re:Dezember 2014
Bei Dir spielt gerade der Lakeeffect mit. Gen Vorarlberg geht die Post ab.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Steingartenfan
- Beiträge: 1065
- Registriert: 5. Feb 2011, 17:30
Re:Dezember 2014
Bayerischer Wald ,Hohenbogen Winkel : -2°C im Moment leichter Schneefall , Schneedecke ca. 3 cm !
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
- Alva
- Beiträge: 6278
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Dezember 2014
Wunderschön sonnig war es heute, aber kalt. Jetzt hat es noch drei Grad in der Innenstadt, Frost bereits am Stadtrand. Zu Silvester sagt die Prognose -6 Grad. Ich will es noch gar nicht glauben, habe aber heute alle frostempfindlichen Pflanzen reingeräumt, da die erste Frostnacht bevorsteht.Es fängt gerade zu regnen an, noch kein Schnee in Sicht, der soll aber morgen kommen...
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Mediterraneus
- Beiträge: 28767
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Dezember 2014
Südspessart: Im Lauf des Tages wurde es kälter, erst gabs ein paar schlappe Graupelschauer, später dann richtigen Schnee. Ist aber nichts liegengeblieben. Die nassen Straßen sind mittlerweile Eis. -2,3 Grad. Wolkig.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
Querkopf
- Beiträge: 7764
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Der Südwesten ist rot
...auf den Wetterkarten der UWZ und des DWD: Beide Wetterdienste erklären in seltener Einmütigkeit, dass es hier morgen 10-20cm Neuschnee geben werde. Aktuell ist noch alles grün bei trockenen +2°C. Der Himmel, tagsüber vorwiegend klar und blau - es gab etwas Sonne
! -, ist mittlerweile allerdings bedeckt.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
- netrag
- Beiträge: 2867
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Wohnort: an der Schorfheide / Uckermark
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re:Dezember 2014
-4 Grad.die Landschaft ist ganz leicht mit Schnee überzogen,Sterne am Himmel.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Re:Dezember 2014
Raum Düsseldorf ist auch rot...... je nachdem wo man guckt aber überall provezeien die 20cm Schnee, Glatteis und starke Böen.......Ich will nicht Schnee schüppennn 
Fettflecken werden wieder frisch, wenn man sie mit Butter einreibt
Re:Dezember 2014
heute weiß ich gar nicht, was für ein Wetter gewesen ist. Morgen wird hier Schneeregen erwartet bei Temperaturen über 0. Da werde ich auch nicht in den Garten gehen. Am Sonntag wird es bei Minusgraden schneien. Ich werde endlich das Laub einsammeln müssen und die Pflanzungen bedecken, wenn der Schnee nicht liegenbleibt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Dezember 2014
Hallo !So sah es am 26.12. um 19Uhr bei uns aus.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Dezember 2014
Mal den Teufel nicht an die Wand. Wenn's in der "verbotenen Stadt" schneit, sind wir Kölner auch mit im BootRaum Düsseldorf ist auch rot...... je nachdem wo man guckt aber überall provezeien die 20cm Schnee, Glatteis und starke Böen.......Ich will nicht Schnee schüppennn
Re:Dezember 2014
wie doof, du arme, je länger man es rausschiebt desto unangenehmer wird die Sache. Vielleicht bekommst du es ja dann doch hin!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Dezember 2014
Für Köln und Düsseldorf gibt Wetteronline -8°, bzw. -9° C als Frühwerte für kommenden Montag an. Schon in der Nacht von Samstag auf Sonntag soll es auf -4° C runter gehen.
Re:Dezember 2014
ups, am 2. Januar sind hier -17° C angesagt! Also da eilt es. Mit dem Laub.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Dezember 2014
WasFür Köln und Düsseldorf gibt Wetteronline -8°, bzw. -9° C als Frühwerte für kommenden Montag an. Schon in der Nacht von Samstag auf Sonntag soll es auf -4° C runter gehen.
Re:Dezember 2014
ups, am 2. Januar sind hier -17° C angesagt! Also da eilt es. Mit dem Laub.