News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hepatica 2014/2015 (Gelesen 167623 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Hepatica 2014
ui, also schnell raus mit dem Schneckenkorn
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Starking007
- Beiträge: 11514
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Hepatica 2014
Schneckenkorn - ja, irgendwann mal, wenn mich die Lust dazu überfällt, womit ich die Tage nicht rechne.Obwohl, die Adonis?!?
Gruß Arthur
Re:Hepatica 2014
Wie wär's mit einem neuen Thread? Schließlich haben wir ein neues Jahr

Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
- Starking007
- Beiträge: 11514
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Hepatica 2014
Machs Du doch mit Deinem schönen Schneefoto nochmalDann mach!

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Hepatica 2014
Bei schlappen 37 Seiten lohnt sich ein neuer Thread ja kaum. Falls ihr einverstanden seid, ändere ich den Titel in 2014/2015.Dass die vermaledeiten Schnecken keine Pause machen, habe ich leider zu spät bemerkt. Die Blüten des schon im November blühenden H. transsilvanica waren total zerfressen
.

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:Hepatica 2014
ich bin einverstanden Dicentra

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Hepatica 2014/2015
bitte tu's!



pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Hepatica 2014/2015
Ja, ja, schon erledigt
. Wenn ihr auf einen älteren Beitrag antwortet, müsstet ihr den Betreff aber selbst korrigieren, wenn ich das richtig sehe.Die 2015er Saison ist eröffnet! 'Avatar' steht schon in den Startlöchern. Jetzt, wo der Schnee schon wieder weg ist, sollte ich schnellstens die Schneckenaktivitäten kontrollieren.


Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Hepatica 2014/2015
avatar! da erinnerst du mich an was – den und zwei andere wollte ich doch letztes jahr noch umpflanzen... vergessen.
:-\ob ich demnächst einfach...





pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Hepatica 2014/2015
Das warme Wetter tut den Leberblümchen richtig gut. Es blüht seit Okt.
Auch das erste gefüllte blaue zeigt seine erste Blüte.


Bin im Garten.
Falk
Falk
Re:Hepatica 2014/2015
Wow, bei Euch sind die ja schon weit!Hier haben im Dezember ein paar nobilis geblüht, aber die gefüllten schlafen alle noch brav.Sehr happy bin ich dass ih es dieses Jahr einmal geschafft habe bei Edrom ein paar Millstream Merlin zu bekommen, als sie gerade (für eine geschätzte Woche) erhältlich waren. Ich bin schon sehr gespannt!
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Re:Hepatica 2014/2015
Hier ist bei den Hepatica ziemliche Funkstille, keine Blüten in Sicht. Manche vermisse ich noch gänzlich. Unter anderem das 'Rubra Plena'.
Neu zugelegt habe ich mir H. acutiloba.

Re:Hepatica 2014/2015
Bei mir ist inzwischen das dritte (oder vierte
) H. nobilis sang- und klanglos verschwunden. Hab ich einfach Pech, oder fühlen die sich hier aus irgendwelchen Gründen nicht wohl? Helleboren und Anemone nemorosa sowie Lerchensporn wachsen an den entsprechenden Plätzen prächtig
Oder soll ich vielleicht auf transsilvanica umsteigen? Angeblich is das ja anspruchsloser...


Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re:Hepatica 2014/2015
meine blühen noch nicht und ich hoffe auch, daß sie bis märz warten.