News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Strauch unter Schwarzkiefer (Gelesen 3300 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Strauch unter Schwarzkiefer

Quendula » Antwort #15 am:

BildJuchhu, doch noch ein Foto gefunden :D . Falls ich noch ein Besseres finde, tausche ich aus.Philadelphus 2009Es sind zwei Sträucher. Die dicke Kiefer steht westlich und überkront sie total. Östlich und südlich stehen, mit etwas mehr Abstand, weitere große Kiefern. Der Kronenschluss ist nicht komplett, aber nahezu vollständig.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Spitz
Beiträge: 289
Registriert: 11. Mai 2012, 12:16

Re:Strauch unter Schwarzkiefer

Spitz » Antwort #16 am:

Wow der blüht sehr schön :) Vielen Dank fürs Foto :)Und nochmal zur Rhododendron: Okay, dann war es vlt nicht nur der Kalk der ihr bei uns in der Gegend nicht gut tut.. Aber der passt bei uns da einfach was nicht. In unserer Gegend hat niemand eine - und wenn dann nur ganz verreckte^^Aber zum Rhodotypos scandens: Denn gibts ja auch rotbelaubt - Verschwindet die rote Blattfärbung im Schatten oder glaubt ihr dass sie bleibt? Weil im Schatten verlieren sie ja schonmal das rot...Vielen Dank undLG
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Strauch unter Schwarzkiefer

Querkopf » Antwort #17 am:

... zum Rhodotypos scandens: Denn gibts ja auch rotbelaubt...
Davon habe ich noch nie gehört - was aber nix heißt ;). Finde ich interessant. Magst du mal deine Quelle für diese Information nennen? Meine Erfahrung mit rotlaubigen Gehölzen und Tiefschatten/ weniger Schatten ist begrenzt auf einen Acer palmatum 'Villa Taranto'. So lange der im Tiefschatten stand, hatte das Laub im Sommer ein muddeliges, leicht bräunliches Grün; erst seit ein paar größere Gehölze in der Nähe weg sind und sein Platz heller (=halb- bis lichtschattig) geworden ist, steht er im Sommer richtig rot da. Aber ich habe keine Ahnung, ob sich das übertragen lässt auf andere "im Prinzip" rotlaubige Gewächse.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Spitz
Beiträge: 289
Registriert: 11. Mai 2012, 12:16

Re:Strauch unter Schwarzkiefer

Spitz » Antwort #18 am:

Hallo,Sorry ich hab den Rhodotypos mit einem anderen Gehölz verwechselt was die rote Belaubung angeht^^ Sorry :P
Antworten