News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wieviel Rasen braucht ein Garten? (Gelesen 30159 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
mauve
Beiträge: 63
Registriert: 6. Jan 2015, 18:20

Re:Wieviel Rasen braucht ein Garten?

mauve » Antwort #255 am:

Cydora, bei deinem Garten würde was fehlen ohne Rasen, er bildet eine Mitte, die ganze Gestaltung ist darauf ausgerichtet, dass es so eine Mitte gibt und wirkt so insgesamt auch sehr harmonisch :D. Und das zu allen Jahreszeiten, soweit ich mich erinnern kann. Wenn du diese Mitte wegnehmen würdest, bräuchtest du ein komplett neues Konzept. Neue Pflanzfläche könntest du aber eventuell dadurch gewinnen, indem du aus dem Rasenquadrat einen Kreis machst, der quasi als Verbindung zwischen der vorderen Pflasterung, die Terrasse nehme ich an, die auch eher rund ist und der hinteren Pflasterfläche liegt. So ungefähr, hab mir dein Bild mal geborgt und ein bisschen rumgemalt ;)
Dateianhänge
DSC_0006a.JPG
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28473
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Wieviel Rasen braucht ein Garten?

Mediterraneus » Antwort #256 am:

Da könnte ich mir auch fast meine Wäschespinne schön drin vorstellen :-XDas mit den Kreisen ist nicht schlecht. Allerdings würde ich den Rasen nicht weiter verkleinern.Wenn, dann würde ich ein anderes Konzept wählen und die Kreise vollends auspflastern. Das ginge auch noch und würde zum völlig rasenfreien Garten führen, über den wir ja schon oft gesprochen haben.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Wieviel Rasen braucht ein Garten?

cydora » Antwort #257 am:

Ich hatte vorher einen großen Rasenkreis, der beide Terrassen miteinander verband. Die Kreisform sagt mir sehr zu. Aber ich wollte direkt vor den Terrassen auch Pflanzungen, damit man auch direkt was vor der Nase hat. Deshalb hab ich seitlich diese Beetteile wie Kulissen zwischen Terrassen und Rasen geschoben. Es ist nur der 80cm breite Gang frei, damit man die Liege bequem durchrollen kann. Darauf möchte ich nicht verzichten. Dann würde der Rasenkreis aber relativ klein - und für mein Empfinden nicht mehr passend. Außerdem würde ich es für blöd erachten, wegen einer solchen Minifläche dann noch den Rasenmäher im eh zu kleinen Schuppen verstauen zu müssen. Da müsste man dann pflastern. Das winterliche Rasengrün müsste dann auch anderweitig kompensiert werden...Und so ist es bislang bei dem Rasenrechteck geblieben...Vielleicht kommt ja irgendwann noch eine zündende Idee. Handlungsdruck hab ich da ja nicht wirklich, ist ja auch so schön.
Liebe Grüße - Cydora
schmittzkatze
Beiträge: 143
Registriert: 18. Feb 2008, 17:59
Kontaktdaten:

Re:Wieviel Rasen braucht ein Garten?

schmittzkatze » Antwort #258 am:

Ich lese bisher still mit und genieße die Bilder und die Diskussion. Ein kleiner Gedanke von mir, nach Anblick von Cydoras hübschem Garten und der Überlegung, eventuell doch zu pflastern:Mein vorstädtischer Garten ist recht klein. Zu Anfang hatten wir mangels Ideen nur Rasen, der in den letzten Jahren immer mehr neuen Beeten gewichen ist. Ich habe auch mit dem Gedanken gespielt, ihn ganz durch Splitt- oder Pflasterflächen zu ersetzen, denn so richtig schön habe ich ihn nie hinbekommen. Aber richtig viel Schatten haben wir auch nach 7 Jahren noch nicht und im Frühsommer war es in den letzten Jahren oft so lange heiß, dass es auf dem Rasen auch abends deutlich angenehmer und luftiger war als auf unserer Splittterasse, die sehr lang Wärme abstrahlt. Deshalb werde ich wohl nicht auf Rasen verzichten, auch wenn der Anteil weiter schrumpfen wird.
Antworten