News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus Hybriden 2015 (Gelesen 194985 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Pewe

Re:Helleborus Hybriden 2015

Pewe » Antwort #180 am:

Gut, dann geb ich mal ne Runde Kalk und nen Extrahappen Futter aus. Vielleicht hilft es, ich mag sie (und womöglich hab ich ein ungebetenes Gen)
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Helleborus Hybriden 2015

*Falk* » Antwort #181 am:

ja, gib ihm zusätzlich etwas Bittersalz.
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re:Helleborus Hybriden 2015

GartenfrauWen » Antwort #182 am:

Gut, dann geb ich mal ne Runde Kalk und nen Extrahappen Futter aus. Vielleicht hilft es, ich mag sie (und womöglich hab ich ein ungebetenes Gen)
Und, so wie die Bilder aussehen, eine Hand voll Schneckenkorn ;)@daylilly: Wunderschöne Sämlinge! Wo hast Du denn die Eltern her und wir sehen bei denen die Blüten aus?
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus Hybriden 2015

lubuli » Antwort #183 am:

2 haben sich getraut...BildBild
!!!!!warum musste ich wohl lachen beim anblick dieser bilder? danke jule!
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus Hybriden 2015

daylilly » Antwort #184 am:

Gut, dann geb ich mal ne Runde Kalk und nen Extrahappen Futter aus. Vielleicht hilft es, ich mag sie (und womöglich hab ich ein ungebetenes Gen)
Und, so wie die Bilder aussehen, eine Hand voll Schneckenkorn ;)@daylilly: Wunderschöne Sämlinge! Wo hast Du denn die Eltern her und wir sehen bei denen die Blüten aus?
Bei der weißen weiß ich es nicht so genau. Ich habe 2 sehr ähnliche Hellis im Garten, die ich aber nicht gezielt gekreuzt habe. Aber ich nehme an, daß die eine davon die Mutterpflanze ist, da die Ähnlichkeit sehr groß ist.Die andere Serie müßte von 2 ashwood Pflanzen aus der raspberry ripples Serie abstammen. Leider habe ich meine Mutterpflanze verloren. Ich wollte sie im darauffolgenden Winter besonders gut geschützt überwintern, habe sie aber vergessen. Naja, dann war sie futsch. Zum Glück habe ich gleich gekreuzt, aber die Sämlinge haben doch eine ganze Weile gebraucht. Eine Freundin hatte schon vor 2 oder 3 Jahren die ersten Sämlinge blühen.
See you later,...
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Helleborus Hybriden 2015

*Falk* » Antwort #185 am:

Nach und nach beginnen immer mehr H. -Hybriden zu blühen,größtenteils sind es bisher weiße. BildBildBild
Bin im Garten.
Falk
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Helleborus Hybriden 2015

cornishsnow » Antwort #186 am:

Meine weiße Hybride blüht auch schon, aber von der hab ich noch kein Foto, da ich das alte Laub noch etwas dran lassen will. ;) 'Early Purple Group' präsentiert ihre Blüten besser über den alten Blättern. :) Bild
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re:Helleborus Hybriden 2015

GartenfrauWen » Antwort #187 am:

Das "Gepäck" von meinem WochenendbesuchBild
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Helleborus Hybriden 2015

Nahila » Antwort #188 am:

Ich bin etwas unschlüssig, was ich mit meiner Peters-Lieferung machen soll. Die Pflanzen standen jetzt ein paar Tage draußen, geschützt, aber wir hatten leichte Fröste. Nun sehen sie etwas traurig aus und ich dachte eigentlich, dass ich sie doch besser in ein ungeheiztes Zimmer stelle bis es wieder etwas milder wird. Nun ist bei der Rechnung aber ein Wisch dabei, wo expliziet draufsteht, die Pflanzen hätten draußen unter Dach gestanden und seien voll abgehärtet :-\ Auf jeden Fall werd ich sie wohl neu topfen, die verwendeten Substrate scheinen mir nicht ganz ideal (übrigens ziemlich lustig, wie unterschiedlich die sind) und ich weiß nicht, wie lange sie noch im Topf bleiben müssen, bis das fragliche Beet umgestaltet ist...
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re:Helleborus Hybriden 2015

maddaisy » Antwort #189 am:

Wobei die Substrate von Peters aber schon gut sind...
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re:Helleborus Hybriden 2015

maddaisy » Antwort #190 am:

Heute war ich im Gartencenter.Da hab ich eine Helli mit gefleckten Blättern gesehen, nannte sich Molly's White.Hat jemand mit diesen Helli Erfahrungen? Sind die genauso winterhart wie die normalen H. orientalis?
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re:Helleborus Hybriden 2015

maddaisy » Antwort #191 am:

Hier ein Foto
Dateianhänge
HellimitgeflecktenBlattern1_2015.JPG
HellimitgeflecktenBlattern1_2015.JPG (76.82 KiB) 99 mal betrachtet
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus Hybriden 2015

lubuli » Antwort #192 am:

ist wohl auch eine züchtung von rodney davis (anna´s red, penny´s pink) und sollte normal winterhart sein.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
rudi
Beiträge: 358
Registriert: 19. Nov 2005, 00:34

Re:Helleborus Hybriden 2015

rudi » Antwort #193 am:

ist wohl auch eine züchtung von rodney davis (anna´s red, penny´s pink) und sollte normal winterhart sein.
Hallo lubuli,winterfest im Weinanbauklima ;D. In diesen Pflanzen steckt vom Blatt her H.lividus-Blut. Bei mir 110Mtr. über NN + regenreich halten sich beide Sorten nicht.Rudi
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re:Helleborus Hybriden 2015

maddaisy » Antwort #194 am:

Danke :-* Lässt sich aber jetzt nicht auspflanzen, weil 50 cm Schnee :D Edit: also doch nicht :'(
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Antworten