News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus Hybriden 2015 (Gelesen 196160 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32291
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Helleborus Hybriden 2015

oile » Antwort #855 am:

Spaten? Mit einer Handvoll Samen wäre ich schon glücklich.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re:Helleborus Hybriden 2015

Paw paw » Antwort #856 am:

Spaten? Mit einer Handvoll Samen wäre ich schon glücklich.
Eine handvoll Samen haben mich im letzten Jahr glücklich gemacht. Nochmals vielen Dank Falk! Sie keimen reichlich. :D
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Helleborus Hybriden 2015

Jule69 » Antwort #857 am:

Spaten? Mit einer Handvoll Samen wäre ich schon glücklich.
Wenn schon gierig, dann richtig... ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Helleborus Hybriden 2015

lord waldemoor » Antwort #858 am:

Oh ja, die rotgerundete ist sehr schön. :D
finde ich auch sehr bezaubernd
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Helleborus Hybriden 2015

Irm » Antwort #859 am:

Eure Helleboren sind so schön! :D Jetzt überlege ich mir mal wieder, ob ich vielleicht mal Samen bei Ashwood bestellen soll. Pflanzen übersteigen mein Budget. :-\
Wenn meine dieses Jahr Samen machen, kannst Du "hier" flüstern. Letztes Jahr taten sie es nicht, warum auch immer ::)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Helleborus Hybriden 2015

Nahila » Antwort #860 am:

Eure Helleboren sind so schön! :D Jetzt überlege ich mir mal wieder, ob ich vielleicht mal Samen bei Ashwood bestellen soll. Pflanzen übersteigen mein Budget. :-\ Diese hier kann ich aber zeigen (es ist die mit den vielen Sämlingen).
Die ist doch auch sehr schön!Ich kann leider nicht hellsehen, wie die "Ernte" ausfallen wird, aber eigentlich sollte ich dieses Jahr Samen übrig haben. Elternpflanzen sind zwar keine Ashwoods, aber einige finde ich trotzdem ganz ansehnlich 8)
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32291
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Helleborus Hybriden 2015

oile » Antwort #861 am:

Die ist doch auch sehr schön!
Ja klar, und einige schieferfarbene oder fast schieferfarbene habe ich auch, mindestens eine Picotee, aber dann eben auch viele in Schattierungen von weißgrünlichrosa und rosa. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus Hybriden 2015

lubuli » Antwort #862 am:

oile, die weisse picotee ist absolut edel! und was die andere pflanze anbelangt, wo du meinst, das seien zwei, einfach lassen. von den stängeln und den brakteen sieht alles einheitlich aus. es kommt manchmal vor, dass sich unterschiedliche blüten ausbilden, hab auch sowas.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21069
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Helleborus Hybriden 2015

zwerggarten » Antwort #863 am:

... Was tun?
ich würde sie lassen. bei mir gibt es auch blühende hellikinder im schutz der mutter, und vielleicht wird irgendwann einmal die mutter überwunden. so what?! 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32291
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Helleborus Hybriden 2015

oile » Antwort #864 am:

Ich denke, die sind gleich alt. Ich habe vorher festgestellt, dass ich ziemlich viele sehr dunkle habe. In der Masse sind die sehr schön. Manche stehen so, dass sie von der Abendsonne beschienen werden, dann leuchten sie tiefrot. Wie gesagt, von der weißen habe ich noch Sämlinge. Sollte ich die jetzt rauspolken und einzeln aufpflanzen?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
kap-horn
Beiträge: 835
Registriert: 3. Jan 2004, 12:54
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Helleborus Hybriden 2015

kap-horn » Antwort #865 am:

Für alle die Helleborusschalen lieben ein paar Bilder von den Gartenthusiasten. Leider nur mit dem Handy fotografiert.
Dateianhänge
IMG_0383.jpg
Benutzeravatar
kap-horn
Beiträge: 835
Registriert: 3. Jan 2004, 12:54
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Helleborus Hybriden 2015

kap-horn » Antwort #866 am:

Noch eins
Dateianhänge
IMG_0382.jpg
Benutzeravatar
kap-horn
Beiträge: 835
Registriert: 3. Jan 2004, 12:54
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Helleborus Hybriden 2015

kap-horn » Antwort #867 am:

und noch eins.
Dateianhänge
IMG_0381a.jpg
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Helleborus Hybriden 2015

marygold » Antwort #868 am:

Welche Vielfalt! :o
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Helleborus Hybriden 2015

Irm » Antwort #869 am:

Wo hast Du das fotografiert, Ka..., alles Deine ? :o
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten