News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hostas 2015/ 2016 (Gelesen 307516 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
blommorvan

Re:Hostas 2015

blommorvan » Antwort #15 am:

Mir geht schon den ganzen Morgen diese Frage im Kopf herum: Ist ein weiblicher Hostafän eine Hostesse? 8) 8) 8) 8)
Ulli L.

Re:Hostas 2015

Ulli L. » Antwort #16 am:

Wahhh, nun habe ich doch heute schon die Hosta Lieferung bekommen. Leider sehe ich nur Wurzeln.Muss ich sie heute noch in die Erde bringen oder hätte das noch bis morgen Zeit?
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Hostas 2015

Scabiosa » Antwort #17 am:

Sind sie nicht getopft, Ulii? Sonst einfach in feuchtes Zeitungspapier verpacken bis zur Pflanzung.
Ulli L.

Re:Hostas 2015

Ulli L. » Antwort #18 am:

Nein, sie kamen in Plastiktüten von Fr.... an. Morgen kann ich sie setzen, ich muss erst einmal schaun was unten und oben ist.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Hostas 2015

Scabiosa » Antwort #19 am:

..das hört sich ja nicht so toll an. Hast Du die Möglichkeit, sie zunächst zu topfen und etwas geschützt unterzubringen, bis sie irgendwelche Lebenszeichen geben?
Henki

Re:Hostas 2015

Henki » Antwort #20 am:

..das hört sich ja nicht so toll an.
Was genau? Dass sie wurzelnackt verschickt werden? Das finde ich im Frühjahr keinesfalls ungewöhnlich.
Ulli L.

Re:Hostas 2015

Ulli L. » Antwort #21 am:

Die letzten von Pla.... kamen auch wurzelnackt, hatten aber damals schon Austrieb. Ich werde sie morgen wohl gleich in den Vorgarten setzen und schaun was passiert.Sollte ich noch Hornspäne zugeben?
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Hostas 2015

Starking007 » Antwort #22 am:

Sowas kann schon mal ne Woche liegen bleiben.Es sind Hosta und keine Popelblumen!!!!Werden sie eine Saison im Karton, in Zeitungen, vergessen,ist im Folgejahr immer noch was da!
Gruß Arthur
blommorvan

Re:Hostas 2015

blommorvan » Antwort #23 am:

ich muss erst einmal schaun was unten und oben ist.
Du hast doch geschrieben, dass Du nur Wurzeln siehst. Die Wurzeln haben aber einen gemeinsamen Ausgangspunkt. Da ist oben. Ich bekomme jedes Jahr von Marco 200 - 300 wurzelnackte Hosta. Es gab noch nie Probleme. Topfen vor dem Auspflanzen bis sich Austrieb zeigt, halte ich für sinnvoll.
Ulli L.

Re:Hostas 2015

Ulli L. » Antwort #24 am:

Also Erde ist da schon vorhanden, so wurzelnackt wie Rosenlieferungen sehen sie nicht aus.Ich werde morgen einmal ein wenig in der Erde wühlen.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Hostas 2015

Jule69 » Antwort #25 am:

Mir geht schon den ganzen Morgen diese Frage im Kopf herum: Ist ein weiblicher Hostafän eine Hostesse? 8) 8) 8) 8)
;D endlich kann ich mal so was Tolles sein....Muss ich da auch Fremdsprachen können????
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7370
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hostas 2015

Callis » Antwort #26 am:

Mir geht schon den ganzen Morgen diese Frage im Kopf herum: Ist ein weiblicher Hostafän eine Hostesse? 8) 8) 8) 8)
oder möglicherweise eine Hostasse ;D Im Norden Berlins sind noch keinerlei Hostaspitzen zu sehen, weder in Töpfen noch im Boden.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Henki

Re:Hostas 2015

Henki » Antwort #27 am:

Im Mulch habe ich gestern schon die Spitzen von 'Curly Fries' gefunden.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hostas 2015

pearl » Antwort #28 am:

dagegen habe ich nur meine Wunschliste mit Bildern im Netz und Anbietern verglichen und einige gefunden, die Kirschenlohr hat. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Hostas 2015

Scabiosa » Antwort #29 am:

...ich würde ja zu gerne mal einen Blick auf Deine Wunschliste werfen, pearl. ;)Die meisten meiner Hostas erbte ich aus dem elterlichen Garten. Sie kamen also als Teilstücke hier an. Selber bestelle ich immer mit Liefertermin in der 2. Aprilhälfte, damit man den Austrieb bereits erkennen kann.
Antworten