News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

gartenwunsch in gelb und violett (Gelesen 13067 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:gartenwunsch in gelb und violett

rorobonn † » Antwort #75 am:

;D wußte ich es doch...und nicht wahr: das blut kreist viel schneller plötzlich, no? ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Raphaela

Re:gartenwunsch in gelb und violett

Raphaela » Antwort #76 am:

Z u schnell kann nach meinen bescheidenen medizinischen Kenntnissen aber auch gefährlich sein ::) ;)
Benutzeravatar
Anfängerin
Beiträge: 33
Registriert: 20. Jan 2006, 12:25

Re:gartenwunsch in gelb und violett

Anfängerin » Antwort #77 am:

Hat jemand Erfahrung mit der Rosa Moschata Francesca. Finde, die sieht recht interessant aus, konnte aber nicht herausbekommen, in welchen Farben es die außer zart-apricot geben könnte. Wie sieht es mit den Pflegeansprüchen aus?
Anfängerin
Benutzeravatar
Anfängerin
Beiträge: 33
Registriert: 20. Jan 2006, 12:25

Re:gartenwunsch in gelb und violett

Anfängerin » Antwort #78 am:

Habe übrigens gerade eine tolle Seite im Internet gefunden, die die meisten Rosenfans aber wahrscheinlich schon kennen: www.rosenfoto.de Für mich als "Neuling" eine echte Fundgrube...
Anfängerin
Raphaela

Re:gartenwunsch in gelb und violett

Raphaela » Antwort #79 am:

Francesca hab ich nicht selbst, aber sie ist wirklich schön :)Wenn du auch in der Rheinebene wohnst, gibt es auch keine Probleme mit der Winterhärte.Na klar! :D Christines Seite ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk und ihre verführerischen Fotos werden einem immer wieder zum Verhängnis ;)
tapir

Re:gartenwunsch in gelb und violett

tapir » Antwort #80 am:

Bilder von Rosenbäumchen?
mein "Graham Thomas"-Hochstamm (im nicht sehr ansehlichen Kübel, daher kein Ganzkörper-Foto).
Dateianhänge
graham_thomas_hst_01.jpg
graham_thomas_hst_01.jpg (79.04 KiB) 152 mal betrachtet
tapir

Re:gartenwunsch in gelb und violett

tapir » Antwort #81 am:

und noch ein zweites Mal, an einem anderen Platz.Liebe Grüße, Barbara
Dateianhänge
graham_thomas_hst_03.jpg
graham_thomas_hst_03.jpg (78.18 KiB) 156 mal betrachtet
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:gartenwunsch in gelb und violett

rorobonn † » Antwort #82 am:

hübsch, der graham als hochstamm...ist ja ein echtes plus für die englischen rosen, die ich sonst nicht so mag...wie ist die belaubung das jahr über`sie wächst nicht im laufe der zeit zu sparrig????neuling: sei bloß vorsichtig ;) hier gibt es einen thread mit rosenlinks...gehe nicht darauf, es könnte ein langer weg werden ;D obwohl es mich ja freuen würde, wenn endlich auch einmal einer aus meinem freundeskreis hier in der umgebung rosenverrückt würde ::) ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Anfängerin
Beiträge: 33
Registriert: 20. Jan 2006, 12:25

Re:gartenwunsch in gelb und violett

Anfängerin » Antwort #83 am:

Oje... Ich glaube, ich bin schon vom Rosenwahn infiziert... Was aber auch kein Wunder ist, da rorobonn mich heute früh schon mit Bildern an meine Arbeits-e-mail-Adresse bombadiert hat :-* .Tapir, dein Graham gefällt mir auch gut. (Wäre nur seltsam, so etwas im Garten zu haben: Mein Kollege heißt auch so...) ;D
Anfängerin
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:gartenwunsch in gelb und violett

rorobonn † » Antwort #84 am:

...und dabei habe ich mich noch richtig zurückgehalten ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:gartenwunsch in gelb und violett

rorobonn † » Antwort #85 am:

andere frage:hatte mir letzhin überlegt, ob nicht eine graham auf hochstamm mit einer clematis niobe zusammen sehr effektvoll aussehen könnte....ob man die niobe vielleicht sogar in den hochstamm wachsen lassen könnte? wie ist sie vom wuchs her? meine ist eine echter mickerer, der aber reich blüht- daher der gedankewas meint ihr?
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Raphaela

Re:gartenwunsch in gelb und violett

Raphaela » Antwort #86 am:

Grundsätzlich muß man m.E. darauf achten, daß das Gewicht der Krone nicht zu groß wird, sonst besteht Bruchgefahr...Von daher sollte eine Clematis dann unbedingt eine eigene, zusätzliche Rankhilfe haben, sonst bricht einem nach ein paar Jahren alles runter ::)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:gartenwunsch in gelb und violett

rorobonn † » Antwort #87 am:

aber so ein clematidenhybridchen wiegt doch fast nix ::)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
KarinL
Beiträge: 494
Registriert: 14. Dez 2003, 16:45

Re:gartenwunsch in gelb und violett

KarinL » Antwort #88 am:

Ich habe eine Warczawa Nike in den Ghislaine-Hochstamm wachsen lassen, der Hochstamm hat als Kaskade 1,8m Höhe, und muß alles jedes 2.Jahr herunterschneiden, damit der Stamm nicht bricht, Stamm durchmesser ist inzwischen gut 5 cm.LG Karin
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:gartenwunsch in gelb und violett

Querkopf » Antwort #89 am:

Hallo, Rorobonn,
aber so ein clematidenhybridchen wiegt doch fast nix ::)
täusch dich da bloß nicht: Wenn Clematis erstmal loslegen, entwickeln sie rasch ordentlich "Holz". Plus meterlange Neutriebe. Und das zusammen bringt durchaus was auf die Waage. Ich habe je eine 'Perle d'Azur' und 'Jackmannii superba' links und rechts neben eine 'Ghislaine de Féligonde' (Strauch) gepflanzt. Brav mit eigener Kletterhilfe, und 40 cm dahinter steht eh der Maschendrahtzaun. Beides ist den Clematis aber egal, sie halten sich untenrum viel lieber an der Rose fest; und wenn sie ihr übern Kopf gewachsen sind, schlingen sie sich von oben in Lianenmanier umeinander und um die Ghislaine herum. Gibt - trotz radikalen Clematis-Rückschnitts im Frühjahr - jeden Sommer wieder einen im Wortsinn schwer wiegenden ;) Dschungel. Hätte die Rose nicht zwei Jahre Vorsprung gehabt und wäre sie nicht so ein kräftiges Prachtstück, würde ich für nix garantieren.Cl. 'Niobe' hat bei mir auch lange gebraucht, um in die Strümpfe zu kommen. Streift aber allmählich die Hemmungen ab :D - unterschätz sie nicht! Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Antworten