News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015 (Gelesen 51586 mal)
Re:Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015
Wenn noch Platz ist, würden wir gern auch noch als Tagesgäste einfallen.
If you want to keep a plant, give it away
Re:Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015
Für euch ist immer Platz. 

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015

If you want to keep a plant, give it away
- oile
- Beiträge: 32131
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015
Zur Finanzierung meiner Wünsche.Super! Ich stelle schonmal eine Sparbüchse auf.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015
Für den Sonntag habe ich mich mit einer kleinen Gruppe bereits bei Heidi und Martin am späten Vormittag angekündigt. Es wird hoffentlich wieder so eine nette Führung wie vor ein paar Jahren gebenWer nur am Samstag zu mir kommt, kann jedoch trotzdem bei Herrenkamper Gärten vorbeischauen. Vielleicht vorher anrufen, ob auch jemand da ist.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015
Oile und ich haben Heidi am letzen Samstag unser Erscheinen schon persönlich angedroht.Für den Sonntag habe ich mich mit einer kleinen Gruppe bereits bei Heidi und Martin am späten Vormittag angekündigt.

Re:Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015
Ich hoffe, sie haben Zeit, auch am Samstagnachmittag zu mir in Garten zu kommen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015
Kleine Hiobsbotschaft und gleichzeitig kein ganz großer Beinbruch?Heute hat ein Nachtfrost bei mir zugeschlagen.
Gebeutelt hat es nach erster Einschätzung vor allem die Hydrangea aspera und Hydrangea involucrata.Wie immer wenn wir noch einen Spätfrost um diese Zeit hatten, wurde H. villosa besonders erwischt.Dieser Typ ist sowieso auf dem Weg zum Kompost. Also nicht schade drum und ich habe noch ein Exemplar im Gewächshaus.

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015


Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
- Heidschnucke
- Beiträge: 829
- Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
- Kontaktdaten:
Re:Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015
Sieht traurig aus.Aber der Freude am Hortensientag wird das keinen Abbruch tun.
Grüße aus der Lüneburger Heide
Re:Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015
Du hast mein Mitgefühl. Hier hat es vor ein paar Tagen die H. aspera 'Hot Chocolate' erwischt.

Re:Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015
Da hast du recht Heidschnucke. Ich freue mich auch schon darauf. Aber gemein ist so ein später Frost eben doch.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
- oile
- Beiträge: 32131
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015
Frostschäden muss ich leider auch vermelden. Es hat mal wieder 'Blue Deckle' erwischt. Ich denke, sie steht zu frei, ich muss sie umpflanzen. Wann mache ich das am besten?@ troll13Ich bin mir sicher, dass wir noch genug zu sehen bekommen.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015
Gleich daneben steht eine Rauhblatthortensie, die es nach der gültigen Nomenklatur eigentlich nicht geben sollte.Dieser Typ einer sehr klein bleibenden Rauhblatthortensie mit ungewöhnlich früher Blüte scheint nur mit ganz leichten Laubschäden davon gekommen zu sein.Ebenso die die bekannte H. aspera 'Macrophylla' und die japanischen Hüllblatthortensie blühen auch am einjährigen Trieb.Hydrangea macrophyllas und serratas, H. paniculatas und arborescens sowieso andere Schätzchen sind offenbar ungeschoren davon gekommen. Also keine Panik... Spreu trennt sich vom Weizen... aber betet lieber mit mir zu Petrus, weitere Spätfröste können wir nicht unbedingt gebrauchen. 

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015
Die Eichblatthortensie hatten wir zweimal gehabt. An beiden Standorten ist sie dem Spätfrost zum Opfer gefallen. Die Pflanzstelle ist eigentlich sehr geschützt durch viele dichte Sträucher der Nachbarin. Aber dann kam der kalte Ostwind doch noch durch.Ich versuche es aber nicht noch einmal.