News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015 (Gelesen 233754 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
'Iris Bohnsack'
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
'Exotic Isle'
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
'Cimarron Strip'. Auch hier sehr ausgeprägt in der Farbe dieses Jahr!
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
'Rheintraube'
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Und diesen gerade erblühten neuen Sämling habe ich mal kurz *Zauberlehrling getauft.
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Das ist hier Zukunftsmusik - hoffentlich realisierbar, wenn das Nachbarfeld doch mal zu kaufen ist.Das stimmt, also habe ich für die Sammlung 2 "Iristrassen" angelegt.



Beeindruckend!In diesr Dimension kenne ich das live nur von Taglilien-Fans. Mein Ehrgeiz wäre es, von jedem Typ die qualitativ beste Sorte zu haben - bei den Bartiris hätte man da aufgrund der vielen möglichen Musterungen und Farbstellungen allerdings sicher auch bald zu wenig Platz!LGIrisfool hat geschrieben:Es sind nun gegen die 900 Barbatas( noch nicht alle in Fotos erfasst) und unzählige I. sib, Iris ensatas und I. pseudocorus. Irgendwann ist Schluss mit lustig![]()
![]()
.
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Bei mir kann man fast das Jahr erkennen an den Farben, wann ich sie gekauft habe. Die Farbidee war von Jahr zu Jahr verschieden. Wenn ich mir die neuen Kataloge von Bourdillon und Cayeux ansehe ist für mich nicht wirklich noch was Habenswertes drinn. Oder nicht mein Farbgeschmack! Schon mal abgesehen von den schwer mit Fotoshop bearbeiteten Bilden, hauptsächlich bei Cayeux.( das war früher nicht so!) Nun habe ich da ein paar Kandidaten, die ich in der "Echtfarbe" so nie bestellt hätte
. Aber ich habe ja eh keinen Platz mehr, irgendwie beruhigend. In USA könnte ich mir noch etliche vorstellen, aber das sind hierzulande absolute Zicken.....
Also probiere ich das nicht weiterhin, man kann nicht alles haben! 








Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Was ist denn dort aktuell das Neueste/Spannendste/Coolste? Bei den Taglilien halte ich mich einigermaßen auf dem Laufenden, bei den Iris hab ich das bisher nicht verfolgt.LGIn USA könnte ich mir noch etliche vorstellen, aber das sind hierzulande absolute Zicken.....![]()
Also probiere ich das nicht weiterhin, man kann nicht alles haben!
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Schau mal bei Tom Johnson oder Paul Black Iris rein. bei deinem Festlandklima müsste das weniger ein Problem sein 

Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Danke für die Namen - da muß ich mal genauer schauen! ;)Wie sieht es denn da mit dem Oversee-Shipment aus und den Preisen für das Sanity Certificate? Die Pflanzenpreise sind ja Schnäppchen, wenn man sie mit den Top-Taglilien-Sorten vergleicht, aber wie kommt man da auf die nötige Mindestbestellsumme, damit überhaupt in die EU geliefert wird?LGSchau mal bei Tom Johnson oder Paul Black Iris rein. bei deinem Festlandklima müsste das weniger ein Problem sein
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Was für ein Name'Iris Bohnsack'


Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Das ist der vom letzten Jahr, gelle? Schön, dass er wieder blüht!Und der neue Sämling heisst * Blue Wow

Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
In der Tat - sehr schön!namenlos und schön

Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Der Thread war grad unabsichtlich kurz geschlossen (die Maus ist schuld!!!
).Schon repariert.LG

- Krokosmian
- Beiträge: 14532
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Hier wäre meine `Airy Dream´, Sturtevant, 1929. Die ganze Pflanze ist knapp 60cm hoch, ich empfind sie für eine historische Sorte tatsächlich als relativ großblumig. Allerdings finde ich, dass sie für die Horstgröße etwas mehr Stiele haben dürfte und sie dauert hier auch nicht allzu lang aus. Dem (wieder) guten Ruf der Historischen/Diploiden ist sie m. E. eher abträglich
