News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
noch mehr Iris-Sorten für Wasser (Gelesen 4406 mal)
Moderator: Nina
noch mehr Iris-Sorten für Wasser
Ich habe mir jetzt endlich gemerkt, daß die Iris-Sorten "Fresser" sind, d. h. reichlich düngen!Dadurch haben wir in diesen Sommer wirklich schöne Blüten.
Re: noch mehr Iris-Sorten für Wasser
Es geht weiter mit Iris versicolor Berlin versilaev
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: noch mehr Iris-Sorten für Wasser
Sehr schöne Blüten - Fresser - heißt dass, du düngst Wasserpflanzen?? Ich habe mal gehört, dass Teiche immer genug Nährstoffe enthalten, um die Pflanzen gut zu versorgen. Trifft das für Iris nicht zu?
Re: noch mehr Iris-Sorten für Wasser
Es werden nur die Irisse gedüngt, mit diesen kleine Düngekegeln. Die Pflanzen stehen im Wasser auf dem sogenannten "Iris-Balkon", d. h. wir haben einen Teil am Ufer abgegrenzt mit Steinen und aufgefüllt mit einfachem Bausand. In diese Abgrenzung haben wir die Rhizome gesetzt. Da wir sie am Anfang nicht gedüngt hatten, kam auch keine nennenswerte Blüte.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: noch mehr Iris-Sorten für Wasser
Meine hatten im letzten Jahr mit Blühen ausgesetzt - in diesem Jahr blüht sogar noch eine ganz hellgelbe Sorte dazu, zu den normalen Gelben - die hatte noch nie geblüht. Vielleicht stehen sie auch bissel zu tief im Wasser. Aber zumindest hat es geklappt - wenn ich aber dort düngen wollte
- da komme ich im Guten nicht ran. L.G.Gänselieschen

Re: noch mehr Iris-Sorten für Wasser
Ich ziehe Gummistiefel an. Wenn es tiefer ist, dann hat GG eine Wat-Hose. Sieht immer ganz lustig aus. Nur tiefer als Brusthöhe geht nicht, dann läuft sie voll!!!
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re: noch mehr Iris-Sorten für Wasser
Die wunderschöne weiße Iris koennte die laevigata snowdrift sein.
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: noch mehr Iris-Sorten für Wasser
hier berliner tiger der heller und grösser als der andere horst ist
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re: noch mehr Iris-Sorten für Wasser
Mit dem Berliner Tiger habe ich auch oft geliebäugelt, nur möchte ich ja kein reines gelb mehr im Garten haben. Hat jemand Erfahrungen mit der Iris pseudacorus Creme de la Creme?
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re: noch mehr Iris-Sorten für Wasser
für HenrietteHier ein Foto meiner Iris laevigata snowdrift 

Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re: noch mehr Iris-Sorten für Wasser
Ninabeth und Lord Waldemoor - das ist super, daß ich jetzt endlich den Namen habe. Ich hatte nach dem Kauf keinen Eintrag in die Excel-Liste gemacht und der Name ist mir einfach nicht mehr eingefallen. Auch Suchen beim Verkäufer hatte nach drei Jahren auch nichts mehr gebracht. Genau, Iris laevigata 'Snowdrift'Hier ist die allererste Blüte, das war 2012