News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Michauxia campanoloides (Gelesen 784 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Michauxia campanoloides
10 Jahre seit der Aussaat habe ich auf die Michauxia-Blüte gewartet. Jetzt habe ich ungefähr 50 an einer Pflanze. Jedes Jahr glaubte ich, die Pflanze verloren zu haben, weil sie regelmäßig im Frühsommer weg war. Ich bin gespannt, ob ich Samen kriege, denn als Bestäuber kommen wohl am ehesten Nachtschmetterlinge, die einen langen Rüssel(oder wie heißt das bei Schmetterlingen ) haben, in Frage. Hat sonst noch wer die Pflanze?
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Michauxia campanoloides
Sehr schöne Blüte. Hat sich gelohnt. Sieht die Pflanze als ganzes attraktiv aus?Hier stand in den letzten Jahren mal eine Pflanze im BoGa, etwas gakelig, mit Stab gestützt,interessant und Dokument der gärtnerischen Leistung
, aber nicht unbedingt eine Zierde.

- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Michauxia campanoloides
bei mir hat sie voriges jahr geblüht, da war sie 2 jahre alt,ich weis nicht ob samen reif wurdenbei dem slowenen der bei euch bei der rari war sät sie sich immer aus
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Michauxia campanoloides
Ist schon ein wenig gakelig, aber neben Akanthus gehts. Ich hab sie ja auch nicht wegen ihrer Schönheit ausgesät, sondern aus Interesse.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Michauxia campanoloides
ich pflanzte sie weil mir der schenker sagte sie sehe aus wie martagon albamit viel fantasie
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter