News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Insekten 2015 (Gelesen 66764 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Waldschrat

Re: Insekten 2015

Waldschrat » Antwort #225 am:

Erinnert mich mehr an eine geflügelte Schildkröte als an ein Kamel. Interessant aber allemal.
Eva

Re: Insekten 2015

Eva » Antwort #226 am:

Ich habe heute das erste mal seit langem wieder Hirschkäfer gesehen. Und zwar ein Weibchen, das auf der sonnenwarmen Terasse gelandet war und auf dem Rücken lag. Natürlich hab ich die Dame gerettet. :D
EmmaCampanula

Re: Insekten 2015

EmmaCampanula » Antwort #227 am:

& was es alles mit seinem langen Hälslein anstellen konnte - es war herrlich dieser Kamelhalsfliege zuzusehen. Manchmal frage ich mich, ob nachfolgende Generationen, den Blick ständig irgendeinem Display zugewandt, solche kleinen Kunstwerke überhaupt noch wahrnehmen (können)...
EmmaCampanula

Re: Insekten 2015

EmmaCampanula » Antwort #228 am:

Das kannst Du jetzt wahrscheinlich stündlich retten, so tolpatischig, wie die sind, bringen sie sich alle Nase lang in missliche Situationen. Ich mache dies sehr gerne, finde Hirschkäfer wunderbar, habe in diesem Jahr leider noch keinen hier entdeckt.
Josef4

Re: Insekten 2015

Josef4 » Antwort #229 am:

Ähnlicher Schmetterling auf den Zinnien wie der von oile am 29. Juni 2015, 18:11:37:BildBild
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Insekten 2015

Sandkeks » Antwort #230 am:

Ein Distelfalter. :D
Borker

Re: Insekten 2015

Borker » Antwort #231 am:

Hier mal ein "Calopteryx virgo" auf einer "Ranunculus lingua" Blüte Bin ich froh das mir das Foto ohne Makroobjektiv gelungen ist 8)lgBorker
Dateianhänge
P1170178(1).JPG
Argo
Beiträge: 335
Registriert: 24. Feb 2014, 01:50

Re: Insekten 2015

Argo » Antwort #232 am:

Eben auf dem Weg zur Garage...BildBild
Fettflecken werden wieder frisch, wenn man sie mit Butter einreibt
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6806
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Insekten 2015

Zwiebeltom » Antwort #233 am:

Schönes Bild, als Spinne bei den Insekten aber eigentlich OT. ;)
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Insekten 2015

Sandkeks » Antwort #234 am:

Ich wollte es nicht sagen. ;D
Argo
Beiträge: 335
Registriert: 24. Feb 2014, 01:50

Re: Insekten 2015

Argo » Antwort #235 am:

http://forum.garten-pur.de/index.php/to ... 00.htmlGut das war ja letztes Jahr auch zusammen geführt, warum dieses Jahr nicht auch?Ich weiß, dass die Spinnen zu den Spinnentiere, einer Klasse der Gliederfüßer gehört. ;D Gruß Arndt
Fettflecken werden wieder frisch, wenn man sie mit Butter einreibt
Josef4

Re: Insekten 2015

Josef4 » Antwort #236 am:

Bild
Argo
Beiträge: 335
Registriert: 24. Feb 2014, 01:50

Re: Insekten 2015

Argo » Antwort #237 am:

Klasse ein Schwalbenschwanz. Den habe ich schon sehr lange nicht mehr gesehen.Gruß Arndt
Fettflecken werden wieder frisch, wenn man sie mit Butter einreibt
Henki

Re: Insekten 2015

Henki » Antwort #238 am:

:)
Dateianhänge
2015-07-12 Falter.jpg
Henki

Re: Insekten 2015

Henki » Antwort #239 am:

Und was ist das für ein winziges Monster? Es konnte gut zubeißen/kneifen.
Dateianhänge
2015-07-12 Insekt.jpg
Antworten