News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tagliliensaison 2015 (Gelesen 847529 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Tagliliensaison 2015

Irm » Antwort #4905 am:

Schaut mal
Da bin ich keine Hilfe - fürchte ich :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

enaira » Antwort #4906 am:

Ich brauche jetzt mal eure Hilfe.Ich habe zwei identische Hemerocallis.Die eine ist mit 'Alaqua'ausgezeichnet,die andere mit 'Winjah Dark Edge'.Auch mit Hilfe von Google-Fotos konnte ich nicht herausfinden,um welche es sich denn nun handelt.Beide Sorten sind auch im Netz oft verblüffend ähnlich.Höhe und Blütendurchmesser sind auch kein Anhaltspunkt,da auch ähnlich.Ich tendiere aber fast zu 'Alaqua'.Schaut mal
Das, was ich als 'Alaqua' gekauft habe, sieht so aus:
Dateianhänge
Alaqua-15-4.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

enaira » Antwort #4907 am:

Ganzkörperbild
Dateianhänge
Alaqua-15-5.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

enaira » Antwort #4908 am:

abgeblühter Stiel (Verzweigung)
Dateianhänge
Alaqua-15-6.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tagliliensaison 2015

Callis » Antwort #4909 am:

auch our diane
auch Our DianeBildund auch ein Sämling mit ihr, vor 14 Jahren GT01-KL16.19 Trade Last X Our DianeBildBeide Hems längst entsorgt. Ich behalte Sämlinge nur, wenn sie gegenüber den Eltern etwas Neues, Besseres bringen.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tagliliensaison 2015

Callis » Antwort #4910 am:

Ich brauche jetzt mal eure Hilfe.Ich habe zwei identische Hemerocallis.Die eine ist mit 'Alaqua'ausgezeichnet,die andere mit 'Winjah Dark Edge'.Auch mit Hilfe von Google-Fotos konnte ich nicht herausfinden,um welche es sich denn nun handelt.Beide Sorten sind auch im Netz oft verblüffend ähnlich.Höhe und Blütendurchmesser sind auch kein Anhaltspunkt,da auch ähnlich.Ich tendiere aber fast zu 'Alaqua'.
Helfen kann ich dir da nicht, da ich beide nie gehabt habe. Aber deine Frage wirft ein grundlegendes Problem auf, nämlich die Frage, warum immer wieder Hems neu registriert werden, die bereits registrierten zum Verwechseln ähnlich sehen. Es gab einmal die Forderung, dass nur Sämlinge als Sorten registriert werden sollten, die etwas Unverwechselbares zu bieten hatten. Aber bei dieser inflationären Registriererei ist das längst Makulatur geworden. ::)
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re: Tagliliensaison 2015

daylilly » Antwort #4911 am:

Umpflanzen will ich dieses Jahr auch sehr viel.An vielen Stellen passt es farblich dann doch nicht,oder ich habe einige niedrige Pflanzen in der Mitte und hohe ganz vorn in einem Beet.Ich brauche jetzt mal eure Hilfe.Ich habe zwei identische Hemerocallis.Die eine ist mit 'Alaqua'ausgezeichnet,die andere mit 'Winjah Dark Edge'.Auch mit Hilfe von Google-Fotos konnte ich nicht herausfinden,um welche es sich denn nun handelt.Beide Sorten sind auch im Netz oft verblüffend ähnlich.Höhe und Blütendurchmesser sind auch kein Anhaltspunkt,da auch ähnlich.Ich tendiere aber fast zu 'Alaqua'.Schaut mal
Weißt du noch, woher du sie hast? Oft hilft die Herkunft. Alaqua dürfte hier jedenfalls leichter zu bekommen sein als Winjah Dark Edge.
See you later,...
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

lord waldemoor » Antwort #4912 am:

Beide Hems längst entsorgt.
bei mir fliegt diane auch weil sie mir zunah am laub blüht,auch der sämlingwie hoch war bei dir our diane
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

enaira » Antwort #4913 am:

http://www.blatt-und-bluetensammelsuriu ... ge.htmlAuf dieser Seite heißt es "Apricotfarben mit schwarzer Augenzone und Rand".Ich würde meine 'Alaqua' nicht als aprikotfarben bezeichnen, und auch die Augenzone keinesfalls als schwarz, höchstens purpur.Ich habe sie schon einige Jahre.Die letzte Blüte hat 11 cm Durchmesser, ist meiner Meinung nach auch sonst nicht größer gewesen.Scheint also tatsächlich Unterschiede zu geben...Schnell noch nach Bildern aus anderen Jahren gesucht.Hier war sie etwas gelber und das Auge etwas dunkler:
Dateianhänge
Alaqua-11-2.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re: Tagliliensaison 2015

daylilly » Antwort #4914 am:

Ich tendiere nach Fotovergleichen zu Alaqua. Die ist übrigens als ev registriert, während Roycroft die andere als sev angibt. Aber zuverlässig ist diese Angabe nicht. Alaqua ist mit 'Duft' registriert. Bei der anderen gibt es keine Angabe.Übrigens, ein sehr schönes Foto/Blüte :)
See you later,...
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

enaira » Antwort #4915 am:

2010 war sie noch etwas bunter.Duft ist mir bislang nicht aufgefallen, habe schnell noch an der letzten Blüte geschnuppert. Ist vielleicht aber auch nicht das richtige Wetter (windig mit Schauern)
Dateianhänge
Alaqua-10-2.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

enaira » Antwort #4916 am:

Mal eine Frage an die Vermehrungsspezialisten.Welche Rolle spielt die Tatsache, dass manche Sorten immer voller dicker Samenkapseln sind, und andere, zumindest ohne Handbestäubung, gar keine Kapseln produzieren?Bestäuben sich die mit vielen Kapseln sehr leicht selber?Sie die anderen insgesamt schwerer zu vermehren?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Tagliliensaison 2015

pearl » Antwort #4917 am:

es gibt pod- und pollenfertile. Einige sind in beide Richtungen fruchtbar und andere nicht. Es gibt eben gute und schlechte Mütter. Und Väter.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Tagliliensaison 2015

sonnenschein » Antwort #4918 am:

Ich weiß nicht, solche faszinieren mich ja, aber die große Liebe ist noch nicht ausgebrochen ;).
Dateianhänge
pizzicato.jpg
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tagliliensaison 2015

Callis » Antwort #4919 am:

Ich weiß nicht, solche faszinieren mich ja, aber die große Liebe ist noch nicht ausgebrochen ;).
Was stört dich denn, die Farbe oder die Pünktchen? Die Form ist perfekt.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Antworten