


Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
bilder, wir wollen bilder sehen! notfalls auch kleine.... In voller Blüte steht eine falsche Schaumkrone - die echte ist nicht annähernd so schön.
davon auch.Und es blühen zwei 'Kirmesländler', die sich irgendwie unterscheiden.
Bei mir weckt vor allem 'Rheinländer' die Neugier. Ist er auch in natura so sanft lachsig wie er auf dem Bild wirkt? Und blüht er jetzt noch so gut oder ist es ein älteres Bild. Das Bild bei H.Rieger ist demnach falsch. Kannst Du noch mehr über ihn schreiben, bitte?
distel, hast Du etwa die echte Schaumkrone....der Phloxgarten III boomt wieder!(denkt an die Übersichtlichkeit
)Im Garten blühen noch einige Sorten und 'Herbstwalzer' bildet gerade Knospen. In voller Blüte steht eine falsche Schaumkrone - die echte ist nicht annähernd so schön.Und es blühen zwei 'Kirmesländler', die sich irgendwie unterscheiden.
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Aber bitte dann ohne Blüten, wäre schade drum*packt für morgen die Euphorionstengel ein, um sie jemandem um die Ohren zu hauen*
Ja, bestimmtZum Glück gibt es eine recht große Fläche, die zwei Jahre lang mit Mulchfolie und Mulch abgedeckt war, weil darunter massenhaft Scharbockskraut und Muscari fröhliche Urständ feierten. Jetzt müsste sie grad recht sein.......
Ohne ist es auch viel effektiver.Aber bitte dann ohne Blüten, wäre schade drum*packt für morgen die Euphorionstengel ein, um sie jemandem um die Ohren zu hauen*
Ohne ist es auch viel effektiver.Aber bitte dann ohne Blüten, wäre schade drum![]()
Blöderweise wohnen wir in der Mitte D.s , wo es anscheinend sonst niemanden hinverschlagen hat >:(Danke für die nette IdeeJa, bestimmtZum Glück gibt es eine recht große Fläche, die zwei Jahre lang mit Mulchfolie und Mulch abgedeckt war, weil darunter massenhaft Scharbockskraut und Muscari fröhliche Urständ feierten. Jetzt müsste sie grad recht sein.......- diese Flächen sind/waren bei mir im Garten auch vorhanden und perfekt!Schade, dass ich nicht bei Dir um die Ecke wohne, ich könnte Dir wenigstens den ein oder anderen Phlox abnehmen und selber ausbuddeln und als Dankeschön Dir mit dem Aufpflanzen helfen. Wenn das mehrere tun würden, wärs für Dich leichter ... vielleicht kriegst Du ein paar Phlöxchens auf diese Weise los (solltest Du das wollen)?