News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Warum wächst an dieser Stelle nichts mehr?!? (Gelesen 2438 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Warum wächst an dieser Stelle nichts mehr?!?
Hallo!Vor 3 Jahren habe ich eine Kirschpflaume gepflanzt. Sie trug im am Anfang schöne Blätter und wuchs anscheinend gesund. Unter der Pflanze wohnt einen Zitronenmelisse, die schon ewig da stand und immer wieder kommt ..Heuer im Frühjahr rührte sich beim Baum nichts mehr, er war tot, abgestorben. Wir haben ihn dann mitsamt der eh noch recht kleinen Wuzeln entfernt. Die Ursache des Absterbens war nicht ersichtlich.Einen neuen Baum wollten wir nicht und so kam zwei Monate später einen Klematis an diese Stelle. Auch dies starb binne zwei, drei Wochen ab. Ich habe die Stelle dann erstmal nicht mehr bearbeitet.Anfang August musste ich eine andere Clematis von ihrem alten Standort entfernen und ich wußte nicht, wohin damit. Ich habe sie dann an diese "tote" Stelle gepflanzt und wieder - keine zwei Wochen und die Pflanze ist nur noch ein braunes Gestrüpp ohne Leben.Habt ihr vielleicht eine Idee, was das sein könnte? Ein Pilz, Ungeziefer? Mit dem freien Auge ist nichts zu sehen. Und die Zitronenmelisse wächst und wächst trotzdem ..Ich denke nun dran, die Erde halbwegs auszutauschen ..Bin mal gespannt, was ihr dazu meint. In ca. 1 Meter Entfernung wächst alles völlig normal.Danke!
- Kasbek
- Beiträge: 4450
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Warum wächst an dieser Stelle nichts mehr?!?
Von Wühlmäusen abgefressen?mitsamt der eh noch recht kleinen Wuzeln
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Re: Warum wächst an dieser Stelle nichts mehr?!?
Nein, da war nichts zu erkennen an dern Baumwuzeln. Und ich hatte noch nie Wühlmäuse im Garten.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20998
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Warum wächst an dieser Stelle nichts mehr?!?
Bei Gehölzen führt die Verticillium-Welke, eine Pilzkrankheit, oft zu einem raschen Absterben sogar größerer Sträucher oder Bäume.Bei den Clematis ist die Clematiswelke gefürchtet - allerdings wird diese durch andere Pilze verursacht.Es könnte aber sein, dass der Verticillium-Pilz, wenn er denn die Kirschpflaume auf dem Gewissen hat, danach auch die Clematis befallen hat, beides schliesslich Gehölze und laut dem wiki-Artikel zu Verticillium gehört Clematis auch zu den anfälligen Pflanzen.Die Zitronenmelisse als Staude wird von diesem Pilz nicht befallen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re: Warum wächst an dieser Stelle nichts mehr?!?
Ich denke auch, es war eine Verkettung unglücklicher Umstände, würde ich sagen. Bodenaustausch bringt da auch nicht viel, da bestimmte Schadpilze praktisch allgegenwärtig sind. Taste Dich an die Stelle mal mit nicht-kostspieligen, robusteren Pflanzen heran.
Wenn es groß und pflegeleicht sein soll: Probier mal den Staudenknöterich 'Johanniswolke'. 


Re: Warum wächst an dieser Stelle nichts mehr?!?
das glaube ich auch, wäre das beste. Ausgerechnet eine Clematis dort hinzusetzen, wo ein Baum jetzt fehlt, ist keine gute Idee gewesen. Ich schlage ein billiges Gehölz vor. Eine Hainbuche. Die Clematis ist zu allem fähig und beginnt vielleicht schon nächstes Jahr damit auszutreiben.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Warum wächst an dieser Stelle nichts mehr?!?
Hallo und lieben Dank für eure Antworten!!Ich habe einen richtigen kleinen Naschgarten, ca. 80 sind essbar und dazu ein paar Schlinger und Rosen.Unweit dieser Stelle stehen einige Ribiselsträucher und ein Apfelbaum. Meint ihr, die sind auch gefährdet, wird dieser Pilz dorthin wandern



- Gartenplaner
- Beiträge: 20998
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Warum wächst an dieser Stelle nichts mehr?!?
Normalerweise werden Pilzsporen mit dem Wind verbreitet, Verticillium leider auch über die Erde, in der Pflanzen in Baumschulen stehen.Kann sein, daß der Pilz eingeweht wurde, dann könnte er mehr oder weniger überall im Garten sein - was aber kein Drama sein muss, es gibt anfällige und wenig anfällige Gehölze und gesunde, eingewachsene Pflanzen werden nicht unbedingt befallen.Erdaustausch an der Stelle kannst du machen.Es gibt Listen mit anfälligen und wenig anfälligen Pflanzen, z.B. diese von der Royal Horticultural Society oder diese vom Pflanzenschutzdienst Mecklenburg-Vorpommern, ab Seite 13
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Warum wächst an dieser Stelle nichts mehr?!?
Mein Eindruck ist, dass man unerwünschte Pilze aus dem Boden mit genügend Kompost und Mulch, Mulch, Mulch (z.B. Rasenschnitt) ganz gut reduzieren kann. Zumindest hab ich es inzwischen geschafft, dass nicht mehr jeder Phlox in meinem Garten sofort von irgendwelchen Pilzen dahingerafft wird oder rumkrüppelt. Vielleicht kannst du ja eine mittelkurz lebende robuste, größere Staude hinpflanzen und wenn die nach drei, vier Jahren ihr Ende erreicht hat, wieder was anderes pflanzen. Was würde dort denn passen? Staudensonnenblume, Johanniswolke, Agastachen, Liebstöckel, Sonnenhut...
Re: Warum wächst an dieser Stelle nichts mehr?!?
Das ist ein guter Tipp, werde gleich mal im Gartencenter gucken, ob ich was finde (bestimmt ;)Danke euch!