News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kleiner Birnbaum gesucht (Gelesen 6561 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3495
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Kleiner Birnbaum gesucht

Weidenkatz » Antwort #30 am:

@all :D Herzlichen Dank für euer Wissen und eure Erfahrungen!@floXIII: Echte Traumbäumchen, die im Video! Wenn die halten würden, was sie versprechen, herrlich! :)@cydorianDas ist gar nicht so leicht: Bei Threaderöffnung dachte ich, prima, bestimmt kennt jemand eine schöne Sorte. Kaufen, einbuddeln und gut is bzw. wird's ;)...Dann fliegt mir Profiwissen entgegen und ich weiß wieder, dass ich (noch) nix weiß. Weder welchen Boden ich genau habe (einsenden einer Probe steht immer noch an) noch sonst was zum Birnen A B C... :PO.k, ich probiers dennoch mit learning by doing!. 8)Und werd irgendwann berichten.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re: Kleiner Birnbaum gesucht

b-hoernchen » Antwort #31 am:

... dass ich (noch) nix weiß. Weder welchen Boden ich genau habe (einsenden einer Probe steht immer noch an) ...
Du gärtnerst doch in einer Kg-Anlage? Da könnte doch ein Verein dahinter sein - mal den Vorstand fragen oder sonst wen, ob da schon mal was analysiert wurde.
Weidenkatz hat geschrieben:Und werd irgendwann berichten.
Da sind wir gespannt wie Flitzbogen! Zeig uns deine Ernten!
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3495
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Kleiner Birnbaum gesucht

Weidenkatz » Antwort #32 am:

;D..zumindest das Bäumchen!Mit dem Nachfragen beim Vorstand sprichst Du einen wunden Punkt an... ;DIn meiner Anlage, das sieht man schon an den Gaerten, sind die allermeisten Gartenfreunde vor allem Grill- Terassen- Bowling- kurzum Feier-Freunde, scheinen weniger gaertnerisch interessiertgeschweige denn ambitioniert...Das ist ja auch o.k., aber hilft mir nicht weiter.Daher müsst ihr hier ja meine Fragen aushalten! ;)"Bodenprobe", ich wette, die von Vorstand würden sich kringeln... ::) ;)...es IST ja nicht so dass ich nicht anfangs aehnliche Fragen gestellt haette und die Reaktion... :P
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12182
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Kleiner Birnbaum gesucht

cydorian » Antwort #33 am:

Wegen einer Bodenprobe brauchst du keinen Vorstand fragen. Das geht schnell, ist preiswert und problemlos.Birnen auf Quitte gedeihen jedenfalls auf jedem halbwegs normalen Gartenboden. Ich glaube nicht, dass eine Kleingartenanlage auf reinem Sand oder einer Tongrube steht.
Sternrenette

Re: Kleiner Birnbaum gesucht

Sternrenette » Antwort #34 am:

Das wird hier u. U. übers Landwirtschaftsamt organisiert - oder man sucht wie ich im Internet nach "Labor für Bodenuntersuchungen", wählt ein sympathisches Institut aus, gibt "Gartenpaß" an und nimmt die Probe nach Vorschrift des Labors. Zurück kriegt man ein Untersuchungsergebnis mit Düngeempfehlung, in meinem Fall Kalimangel, Düngeempfehlung mit Kalimagnesium. Alle anderen Werte waren optimal.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3495
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Kleiner Birnbaum gesucht

Weidenkatz » Antwort #35 am:

@cydorian, sternrenette
Wegen einer Bodenprobe brauchst du keinen Vorstand fragen. Das geht schnell, ist preiswert und problemlos.
Ich weiß, das wurde mir hier schonmal erklaert, habe es bisher aber versaeumt, werde ich jetzt nachholen. :)
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
floXIII
Beiträge: 617
Registriert: 4. Mai 2015, 13:36
Kontaktdaten:

Südtirol

Re: Kleiner Birnbaum gesucht

floXIII » Antwort #36 am:

Hab gerade folgendes zu den kleinwüchsigen Pironi-Birnen von Lubera befunden (mit Foto).Quelle Lubera: http://www.lubera.com/de/magazin/joy-ke ... ne_21358PS: Bin kein Lubera-Vertreter oder so, schaue nur immer wieder mal auf deren Seiten rein ;)
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3495
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Kleiner Birnbaum gesucht

Weidenkatz » Antwort #37 am:

Ich haette fast bei lubera bestellt, da lief mir heute in der œrtlichen Baumschule ein Baeumchen über den Weg: Ausgewiesen war es als Zwergbirne auf Quitte C, " Dr. Joaquina". Das Baeumchen sah gesund aus, wenig Wuchs, viel Knospen, Beschreibung passte auch, es kam mit :D...Ist jetzt zwar eher ne Bauchentscheidung geworden aber das wird schon, ist bereits mit guter Erde gepflanzt.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re: Kleiner Birnbaum gesucht

b-hoernchen » Antwort #38 am:

Gerade für den Fall, dass die Untersuchung ergeben sollte, dein Boden sei für Quitte C nicht so ideal, oder du dir unsicher bist... - ich hab' genau zwei Quitten mit phantastisch dunkelgrünen, gesunden Blättern. Die eine steht im Kübel in einem Holzmulchsubstrat (Wurzelfräsmaterial), die andere an der Einfahrt, wo ich ihr zuliebe einen kleinen Erdaustausch gemacht habe: Auf knapp einem qm ca. zwei spatentief die Erde ausgehoben und eine Mischung aus dem erwähnten Holzmulch (leicht 400 - 500 Liter) und quarzhaltigem Maurersand eingefüllt. War Arbeit, aber hat sich beim Vergleich mit den auf Quitte stehenden Birnen gelohnt. Edit: - hab's zu spät überrissen, dass du den Baum schon gepflanzt hast! Also dann viel Glück und berichte uns doch bitte!
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Antworten