News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Oktober 2015 (Gelesen 28610 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2015

Aella » Antwort #30 am:

oh lecker, hühnerfrikassee hatten wir schon lange nicht mehr :Dund überall steinpilze... :P leckeeer!gestern hatten wir kässpätzle mit salat :D
Dateianhänge
PA059306.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2015

Quendula » Antwort #31 am:

Oh, auf die Knödel hätte ich aber bestanden, lord 8).Emma, ein steinpilzangehauchtes Risotto hatte ich Sonntagabend gekocht :D.Heute gab es auf die Schnelle Spirellen mit Pesto alla Genovese und Parmesan.
Dateianhänge
DSC_3348.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2015

marcu » Antwort #32 am:

Jägerschnitzel mit Salzkartoffeln und 1kg Rosenkohl für 3 Personen.(Bei mir im Bauch brummt ein Bär) ;D
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Soili
Beiträge: 2478
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2015

Soili » Antwort #33 am:

Wir hatten 'Fischpfanne, fertig gewürzt' vom Fischauto, habe ich mit noch mehr Zwiebeln, Curry, Mangostückchen, Sahne und Weißwein aufgepeppt - dazu Basmati.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21055
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2015

zwerggarten » Antwort #34 am:

es gab lecker frische grobe bratwurst!
Dateianhänge
image.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2015

Quendula » Antwort #35 am:

Heute wurde in der Kategorie vegetarischer Freistil spontan gekocht 8):Krautpfanne mit Quarkdip und Salzkartoffeln. Krautpfanne: Spitzkohl, Rotkohl, Lauchzwiebel, Gemüsebrühe, Quittenmeerrettich, Maronen, S&P. Dip: Quark, Wasser, Kräutersalz, ein Rest vom gestrigen Pesto.War überraschend gut :D. Aber Rotkohl passt eh gut mit Maronen zusammen, wenn man den nicht süßsauer haben will.
Dateianhänge
DSC_3360.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21055
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2015

zwerggarten » Antwort #36 am:

rotkohl mit maronen hätte ich auch extrem gern zur bratwurst gehabt. 8) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
martina 2
Beiträge: 13827
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2015

martina 2 » Antwort #37 am:

An grauen Oktobertagen wie diesem koche und esse ;) ich gern das erste Kartoffelkürbisgulasch der Saison. Dazu Chinakohlsalat und Wachauer.
Dateianhänge
kartoffelkuerbisgulasch15.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4646
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2015

Lieschen » Antwort #38 am:

Wir haben die Gurken abgeräumt und es gab am Montag Schmorgurken mit Lachs und saurer Sahne, dazu Penne und Salat.
Dateianhänge
IMG_0084 Essen am 5.10.15 Schmorgurken mit Penne und Lachs.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4646
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2015

Lieschen » Antwort #39 am:

Heute gab es Steckrüben mit Räuchertofu und Reis.
Dateianhänge
IMG_0087 Essen am 8.10.15 - Steckrüben mit Räuchertofu und Reis.jpg
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2015

Quendula » Antwort #40 am:

Kabeljau mit Lorbeerreis und Kohlrabigemüse
Dateianhänge
DSC_3371.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
EmmaCampanula

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2015

EmmaCampanula » Antwort #41 am:

Das Kartoffelkürbisgulasch sieht gut aus, aber Wachauer - was ist das?Kochst Du für den Lorbeerreis einfach ein Lorbeerblatt mit, Quendula?Hier gab es gestern pfälzer Herbstküche: Fläschknepp (schrecklicher Dialekt, ich weiß!) mit Meerrettichsoße & Salzkartoffeln. Dazu schmecken hervorragend grün eingelegte Nüsse, hatte ich leider keine.Für zwischendrin, danach & so gab es eine elsässer Apfeltarte & Aprikosenmandelschnecken.Bild
martina 2
Beiträge: 13827
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2015

martina 2 » Antwort #42 am:

Wachauer Laberl, (kleiner Laib) wienerisch verkürzt einfach 'Wachauer'.Darf ich dafür fragen, was Fläschknepp ist? Klingt lustig, und die Patisserie sieht sehr verlockend aus, vor allem auch perfekt :D
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2015

Bienchen99 » Antwort #43 am:

die Tarte und die Schnecken sehen einfach göttlich aus :o :o
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11414
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2015

Kübelgarten » Antwort #44 am:

ich durfte 3 tage fränkische küche geniessen .... u.a. gemüsestrudel, schäufele mit blaukraut und kloß, leckeren wein natürlich,flammkuchen mit shrimps und käse, zwiebelkuchen.heute wieder hessische küche
LG Heike
Antworten