News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten III - 2015 (Gelesen 1054403 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
sarastro

Re: Phloxgarten III - 2015

sarastro » Antwort #6360 am:

Alles Gute für dich, viele liebe Genesungswünsche, Guda!!
Zinken

Re: Phloxgarten III - 2015

Zinken » Antwort #6361 am:

Guda! :D Ich bin sehr froh, von Dir zu lesen!!!Link entfernt!1 ;)
Als Halter von Inkens Strauß schließe ich mich den Genesungswünschen herzlich an!1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Zinken

Re: Phloxgarten III - 2015

Zinken » Antwort #6362 am:

Wir haben jetzt eine Bank im Phloxgarten. Dort sitzen wir künftig und zählen die Häupter unserer Lieben. Leider kam sie erst, als die Phlox schon verblüht waren, so sehen wir erstmal nur Gründungung.
Dateianhänge
PA311026.JPG
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Phloxgarten III - 2015

Irm » Antwort #6363 am:

ja, da ist eine Bank, aber ein Phloxgarten ist das nicht ::)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Zausel

Re: Phloxgarten III - 2015

Zausel » Antwort #6364 am:

Inken und Cinken haben jetzt eine Bank im Phloxgarten. ...
Cinken, Zinken - wir haben in unserem Forum einen Vorstellungsfaden.Vielleicht stellst du dich dort einmal vor.Viel wichtiger ist mir, zu wissen, was du hier vorhast!
Zinken

Re: Phloxgarten III - 2015

Zinken » Antwort #6365 am:

Ich unterstütze meine bessere Hälfte, wie im realen Phloxgarten (unten noch ohne die Bank) und äußere mich vielleicht mal zu einem Thema, das mich interessiert.
Dateianhänge
P8060252.JPG
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxgarten III - 2015

Noodie » Antwort #6366 am:

@ Cinken:Wie heisst denn die violette Phloxsorte im Vordergrund ?
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re: Phloxgarten III - 2015

Veronica » Antwort #6367 am:

Interessantere Themen als Phlox gibt es gar nicht, frag mal deine bessere Hälfte! ;) 8)Schönen Herbst noch allen zusammen!Grüße, Veronica
Zinken

Re: Phloxgarten III - 2015

Zinken » Antwort #6368 am:

Wie heisst denn die violette Phloxsorte im Vordergrund ?
Die steht schon seit Jahrzehnten hier im Garten, groß und gesund, ist aber nach übereinstimmender Aussage von Inken und einem Phloxzüchter leider keine Sorte. Die Sorten müssen erst noch wachsen.1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Henki

Re: Phloxgarten III - 2015

Henki » Antwort #6369 am:

Interessantere Themen als Phlox gibt es gar nicht, frag mal deine bessere Hälfte! ;) 8)
Ja wenn sie denn mal noch hier wäre.... ??? :(
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxgarten III - 2015

Noodie » Antwort #6370 am:

Wie heisst denn die violette Phloxsorte im Vordergrund ?
Die steht schon seit Jahrzehnten hier im Garten, groß und gesund, ist aber nach übereinstimmender Aussage von Inken und einem Phloxzüchter leider keine Sorte. Die Sorten müssen erst noch wachsen.1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
@ Cinken:Auch von mir ein herzliches Willkommen im Phloxgarten!Der violette Phlox gefällt mir sehr gut und erinnert mich von der Farbe her an den Phlox meiner Kindheit.
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #6371 am:

@Noodie, der violettrote Phlox ist sehr wahrscheinlich ein Sämling und war, als ich kam, an mehreren Stellen im Garten präsent. In dem neuen, zusätzlichen Teil des Gartens befinden sich zumeist im vergangenen Herbst und im Frühjahr gepflanzte Sorten, die, wie Clemens schon sagte, noch Zeit benötigen. Darunter sind für mich sehr wertvolle historische und alte Züchtungen.Es tut mir sehr leid, wenn die vorangehenden Beiträge verunsichert haben sollten. Ich schreibe ausschließlich unter dem Namen "Inken". Hargrand sagte vor zwei Jahren, hier im Phloxgarten wäre immer was los - ja, für Unterhaltung wird gesorgt. :-\ ;) @Guda, ja, man kann den PC auch einfach ausschalten. Ich danke Dir.Ich hoffe sehr, wir können weiterhin über Phlox reden. Die Gartenstaude mit den "außerordentlich vielen Gartenfehlern".Danke.Inken
Appassionato
Beiträge: 32
Registriert: 1. Nov 2015, 12:28

Re: Phloxgarten III - 2015

Appassionato » Antwort #6372 am:

Ja, Erforschung und Bewahrung alter Sorten ist eines unserer zentralen Anliegen, für das wir immer wieder werben. Aber über allem steht die Liebe – zum Garten, zu den Pflanzen – und zu Inken.ehem. Zinken(Namen und gelegentliche Missverständnisse tun nichts zu Sache).Diesmal ist die aktuelle Phloxblüte vom 1. November im Bild!
Dateianhänge
PB011042.JPG
blommorvan

Re: Phloxgarten III - 2015

blommorvan » Antwort #6373 am:

.
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #6374 am:

Danke für den Phloxstrauß!Ich versuche mal auf die nächste Seite zu springen:Die Phloxsorte, nach der ich neben 'Crépuscule' wohl am häufigsten gefragt werde, ist 'Appassionata' von Foerster. (8))Es ist ein großes Glück, dass sie im Land der Phloxliebhaber, in Russland, bewahrt wurde und somit überlebt hat. In Deutschland gab es 'Appassionata' schon lange nicht mehr. Zu diesen bei uns verschollenen Foerster-Sorten gehörten auch 'Koralle' und 'Kirschkugel'.
Antworten