News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Historische Gießkannen (Gelesen 287688 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re: Historische Gießkannen

Typhoon 2 » Antwort #510 am:

eingefügt:
Seite 3 A 36
G. Schneider Metallwerk u. Verzinkerei Stuttgart-Feuerbach
Bildmaterial zur Verfügung gestellt von Martina 1964 Bild Bild
Inken

Re: Historische Gießkannen

Inken » Antwort #511 am:

@Typhoon, ich möchte es wieder einmal sagen: Danke und Hochachtung!!! Was Du hier zusammenträgst, und zwar nicht einfach nur so, sondern informativ und aufbereitet und mit einer Leidenschaft, das bewundere ich. Ich denke, diese Sammlung und Fülle beglückt viele! - Danke.HG Inken
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re: Historische Gießkannen

Typhoon 2 » Antwort #512 am:

..
Sternrenette

Re: Historische Gießkannen

Sternrenette » Antwort #513 am:

Typhoon, das wäre jetzt aber schade :-\Vielleicht haben die Giesskanneneigentümer nur vergessen, ihr Versprechen einzuhalten? Bei der ganzen Giesserei, die diesen Sommer nötig war? Vielleicht schickt doch noch einer Fotos, wenn er das liest :D
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Historische Gießkannen

maliko » Antwort #514 am:

Es gibt immer viele Mitleser, die sich zwar nicht über Beiträge einbringen, aber doch die Informationen, Anregungen usw. schätzen.Schade, wenn man kein feedback hat - aber daran solltest du denken. Bestimmt hast du das hier nicht alles umsonst gemacht.
maliko
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Historische Gießkannen

Christina » Antwort #515 am:

@Typhoon, ich möchte es wieder einmal sagen: Danke und Hochachtung!!! Was Du hier zusammenträgst, und zwar nicht einfach nur so, sondern informativ und aufbereitet und mit einer Leidenschaft, das bewundere ich. Ich denke, diese Sammlung und Fülle beglückt viele! - Danke.
besser kann man es nicht sagen.Danke, daß du uns daran teilhaben läßt.Dies war das einzige Thema aus dem Forum, daß ich immer wieder mal meiner Familie gezeigt habe, auch sie waren beeindruckt von deiner Sorgfalt so eine Sammlung aufzubauen. Es war das einzige hier wo sie mehr als einen Blick rein geworfen hatten.
Typhoon 2 hat geschrieben: „ Ich habe etwas was Du nicht hast, ich zeige es Dir aber nicht“
diese Haltung kenne ich bzgl. Kochrezepten und werde sie nie nachvollziehen können.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Inken

Re: Historische Gießkannen

Inken » Antwort #516 am:

@Typhoon,Du möchtest wirklich aufhören? Das wäre sehr bedauerlich. Wirst Du die Gießkannen ganz aufgeben? :-\ - Unvorstellbar.Die Gießkannengeschichte ist auserzählt? ;) Ach Mensch ...Mit den besten Wünschen und der Hoffnung.Inken
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Historische Gießkannen

Krokosmian » Antwort #517 am:

G. Schneider Metallwerk u. Verzinkerei Stuttgart-Feuerbach
Es war eine der ersten großen Ernüchterungen meines Gärtnerlebens, dass Metallgießkannen (welche übrigens auch heute noch durchaus Dienst tun) auch mal nicht von Schneider sein können. Ich denke nicht nur hier, wo der ehemalige Produktionsort fast um die Ecke liegt, ist "Schneiderkanne" immer noch ein fester Begriff!
Es gibt immer viele Mitleser, die sich zwar nicht über Beiträge einbringen, aber doch die Informationen, Anregungen usw. schätzen.Schade, wenn man kein feedback hat - aber daran solltest du denken. Bestimmt hast du das hier nicht alles umsonst gemacht.
Besser kann man es nicht ausdrücken, ich hoffe Du machst weiter, auch wenn ich nur als Konsument teilnehmen kann!Edit: das Einzige was ich beisteuern könnte, sind Bilder meiner drei Kannen aus Großvaters Fundus, die dürften aber für Dich eher gewöhnlich sein.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35549
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Historische Gießkannen

Staudo » Antwort #518 am:

Ich finden dieses einzigartige Nachschlagewerk absolute Klasse und konnte dank angelesenen Wissens auch schon ordentlich angeben. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re: Historische Gießkannen

Typhoon 2 » Antwort #519 am:

eingestellt:
Seite 3 A 30
Osthues & Brentrup Verzinkte u. lackierte Waren gegr. 1899
Bilder zur Verfügung gestellt von Michael Ritz Bild Bild
Inken

Re: Historische Gießkannen

Inken » Antwort #520 am:

Toll! :DDiese Firma wurde 1899 gegründet, kann man einer Ausstellungsbegleitpublikation entnehmen.
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re: Historische Gießkannen

Typhoon 2 » Antwort #521 am:

danke für den TippHermann
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re: Historische Gießkannen

Typhoon 2 » Antwort #522 am:

eingestellt:
Seite 3 A 37
Schwetz Johann Metallwarenfabrik Wien, 5/1 Ziegelofengasse 27
Bild
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re: Historische Gießkannen

Typhoon 2 » Antwort #523 am:

eingestellt:
Seite 2 A 23
Kreck - Kanne
Abbildung zur Verfügung gestellt von Michael Ritz Bild
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re: Historische Gießkannen

Typhoon 2 » Antwort #524 am:

eingestellt:
Seite 1 A 8
Dresdensia
Marke der Firma S. Kunde & Sohn Dresden Bild Bild Bild
Antworten