Bei manchen würde ich mir wünschen, es ginge etwas langsamer. Wie sehen eigentlich reife Chrysanthemensamen aus? Vereinzelt bröselt hier & da was aus den Blüten, kleine weiße gummiartige Anhängsel, nach keimfähigen Samen sieht es irgendwie nicht aus. News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1234096 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
EmmaCampanula
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verdammtes Schneckentempo!
Bei manchen würde ich mir wünschen, es ginge etwas langsamer. Wie sehen eigentlich reife Chrysanthemensamen aus? Vereinzelt bröselt hier & da was aus den Blüten, kleine weiße gummiartige Anhängsel, nach keimfähigen Samen sieht es irgendwie nicht aus.
Bei manchen würde ich mir wünschen, es ginge etwas langsamer. Wie sehen eigentlich reife Chrysanthemensamen aus? Vereinzelt bröselt hier & da was aus den Blüten, kleine weiße gummiartige Anhängsel, nach keimfähigen Samen sieht es irgendwie nicht aus. - lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
hier fangen viele erst an
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Gänselieschen
- Beiträge: 21703
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Oh wie schön - diese Farbe!!!!
- gartenstolz
- Beiträge: 208
- Registriert: 3. Jan 2012, 13:37
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Wo wohnst du? Bei dir steht ja auch noch die Fetthenne in voller Blütenpracht...gartenstolzhier fangen viele erst an
- gartenstolz
- Beiträge: 208
- Registriert: 3. Jan 2012, 13:37
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Eine wunderschöne AufnahmeLGgartenstolzVerdammtes Schneckentempo!![]()
- Krokosmian
- Beiträge: 14543
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Hat möglicherweise ungewolltes Störlicht die Induktion schon von vorne herein verzögert oder gestört?Wenn es gezielt eingesetzt wird, reicht wohl schon eine tranfunzlige Glühbirne...Es ist diese Woche wieder kaum vorangegangen. Himmel, warum blühen die alle bei Euch?
-
EmmaCampanula
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Danke gartenstolz!
& Krokosmian, das könnte ja mal eine Erklärung sein - solche in der Nähe von Straßenlaternen sollen sich ja auch schwertun.
-
blommorvan
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Das kann ich nicht bestätigen.Meine werden jede Nacht von einer Straßenlaterne beleuchtet...'Hebe' macht nicht nur mir Freude!Krokosmian, das könnte ja mal eine Erklärung sein - solche in der Nähe von Straßenlaternen sollen sich ja auch schwertun.

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Krokosmian
- Beiträge: 14543
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Bei den Chrysanthemen wird die Blüteninduktion durch den Kurztag stark gefördert,ist aber nicht bei allen Sorten zur grundsätzlichen Blütenbildung notwendig. Irgendwo hab ichs genauer aufgeschrieben, wen ichs finde...
.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
bei mir hat zb nebelrose nie blüten angesetzt in 3 jahren( gut, 2 verkrüppelte halbe hab ich nicht gezählt) obwohl der stock riesig und wohlgenährt war, ich vermute da auch irgendein lichtproblem.poesei 6 m weiter hat immer überreich geblüht
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
'Nebelrose' hat hier auch eine Laterne nicht weit weg.Die Frage wäre für mich, ab welcher Lichtstärke das eine Rolle spielen könnte.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Rosenfee
- Beiträge: 3043
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Nebelrose wächst und blüht bei mir direkt unter einer Straßenlaterne. Eine Namenlose wächst und blüht auf unserem unbeleuchteten Innenhof.
LG Rosenfee
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
dann kann das bisschen licht von der straßenlaterne nicht der grund gewesen sein. der zustand der pflanze aber ganz sicher auch nicht. und auch nciht , daß sie spät blüht, weil die 2 mickerblüten hat sie ja auch fertig geöffnet.
- Callis
- Beiträge: 7434
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
auch nicht nur mir. ;DDies ist die allererste Blüte von 'Hebe' bei mir. Ich bekam sie erst dieses Frühjahr. Dank an Sandbiene. ;)Offensichtlich sind diese späten einfachen Blüten Insektenmagneten.Entschuldigung. Falsches Foto.'Hebe' macht nicht nur mir Freude!
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)