

Moderator: Nina
Klug wie die Tiere sind, wollen sie dem Fuchs nicht mediterran gewürzt schmecken.also unsere ignorieren konsequent den riesigen Salbei, Lavendel, Rosmarin
Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Für Freunde von Baustellenfotos gibt es ein aktuelles Bild.
Das sind exakt die arbeiten, die ich auch nachträglich gemacht habe.Wir mußten viel lernen, .... den Boden mit Gittern gegen das durchgraben absichern... und evtl wird auch ein Teil des Auslaufs mit Plexiglas überdacht...
Ich liebe Baustellenfotos!Staudo hat geschrieben:Für Freunde von Baustellenfotos gibt es ein aktuelles Bild.
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m
Ich würde es temporär machen. Vielleicht ein Freilaufgehege in die Voliere stellen. Zum Brüten und für die ersten 2 Tage solange die Küken noch wackelig auf den Beinen sind, macht es auch ein leere Kaninchenbox, aus der die Henne ab und zu mal raus kann.Selber habe ich mich nur auf den Brutautomaten verlassen. Meine Hühner sind aber auch brutunlustig bzw. haben zwischendurch einfach keine Lust mehr. Die Küken hatte ich bis zu 12 Wochen in einem extra Stall. Dies aber, hauptsächlich um Krankheiten aus dem Weg zu gehen. Wiesenfreilauf bekamen sie auch in solch einem Gehege oder wenn einer von uns im Garten war und ein Auge auf sie haben konnte. Katzen,Krähen und Elstern haben Küken und kleine Hühner zum Fressen gern. Spätestens wenn sie mir die Staudenbeete umräumten, waren sie alt genug für die großen Hühner und da wird dann erstmal ne straffe Rangordnung ausgemacht, wobei die jüngeren ganz unten stehen. Sie werden von den alten Hennen rigoros weggepickt. Solange sie aber ca. 2m ausweichen können, ist es kein Problem. Die Profis trennen die Junghühner bei der Aufzucht nach Geschlecht, die Hähne bekommen ein gehaltvolleres Futter, als die Hennen und drängen so die jungen Hennen auch nicht weg.Im großen und ganzen ist es aber alles nicht so eng zu sehen. Vieles ergibt sich mit der Zeit. Ich weiß noch, was ich für einen Herzkasper hatte, als meine Hühner das erste Mal durch den mobilen Zaun schlüpften und im ganzen Garten unterwegs waren. Das war sooo nicht vorgesehen. Also noch ein engmaschigeren Zaun besorgt und gut war. Mit der Zeit bekommt man nen "Hühnerblick"Ist es eigentlich zwingend notwendig für eine Glucke mit Küken einen extra Bereich zu haben oder kommt die auch mit den anderen Hühnern klar?