News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Dezember 2015 (Gelesen 23221 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21056
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2015

zwerggarten » Antwort #60 am:

... erzgebirgisches Camerunschaf mit gebratenen Kartoffelklößen und Ackerrotkohl.
:o*schnapp* *schnapp* *schnapp*bei elke weiß man auch schon nicht mehr was zuerst wollen: tolle clivien oder tolles menü - verflixt! :P ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2015

Bienchen99 » Antwort #61 am:

und man sagt mir nach, ich wäre verfressen ::) ;D
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2015

Elke » Antwort #62 am:

Elke ... sieht alles super auswir waren in der Pizzeria
Kübelgarten, ab und zu Pizza aus einer Pizzeria liebe ich sehr. Die tiefgefrorenen gefallen mir nicht.
Aella hat geschrieben:elke, wahnsinn, ein richtiges weihnachtsmenü! liest sich alles sehr lecker!
Aella und Most, wir haben sehr häufig Besuch von Freunden, die dann am ersten Abend immer ein 4-Gang-Menü bekommen. Am zweiten Tag gibt es dann nur noch zwei Gänge. Mir macht es Freude, den Tisch jahreszeitlich mit Blumen und Kerzen zu dekorieren. Hinzu kommen dann noch die von der Großmutter meines Mannes geerbten Servietten (80 x 80 cm), die dann speziell gefaltet werden, wie man im Foto unten sehen kann.Unsere Freunde bekochen uns allerdings ebenfalls so liebevoll. Ich nutze dann gern meine jährliche Kochaktion, um Neues auszuprobieren; mein GG ist nicht so experimentierfreudig beim Kochen.Viele GrüßeElke
Dateianhänge
Blumen.Tisch.jpg
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2015

Quendula » Antwort #63 am:

So schön gedeckt :).Hier gab es profane Spaghetti mit Pesto rosso und etwas Petersilie drüber :D.
Dateianhänge
DSC_3869.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11414
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2015

Kübelgarten » Antwort #64 am:

heute gabs nur ein "Bütterchen" morgen ist bei uns Kochevent ... wir sind 3 Paare .... einer macht die Vorspeise, der Veranstalter den Hauptgang und der dritte macht das Dessertwas es gibt weiß keiner, bislang hat alles zusammen gepaßtwerden dann berichten was es gab
LG Heike
martina 2
Beiträge: 13827
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2015

martina 2 » Antwort #65 am:

Donnerwetter, hier wird ja groß aufgekocht und elegant gedeckt :o :DAellas Lieblingseintopf ist zwar vergleichsweise schlicht-deftig, aber inzwischen Pflicht um diese Jahreszeit - endlich hat es beim Marktständler meines Vertrauens Kohlsprossen gegeben; er erntet immer erst nach dem ersten Frost, dann sind sie süß und wunderbar. borragine ist ja auch schon infiziert, wie ich sehen konnte ;)
Dateianhänge
Aellakohlsprossen.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2015

Quendula » Antwort #66 am:

vegetarische Krautpfanne (Spitzkohl, Wirsingkohl, Kartoffeln, Möhre, Zwiebel, Gemüsebrühe, Kümmel, Petersilie)
Dateianhänge
DSC_3883.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2839
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2015

borragine » Antwort #67 am:

Ja, Aellas Lieblingseintopf ist einfach genial.Und von Quendulas Krautpfanne nehme ich auch.Bei uns gab es am Samstag und Sonntag Schweinecurry (Schweinegulasch, Zwiebel, Chili, Knoblauch, Piment, Pfeffer, Curry, Tomaten und Aubergine) mit Basmatireis.Am Montag hatten wie Fenchel-Salsiccia mit Möhrengemüse.Und gestern gab es Fusilli mit Sugo bolognese und Parmesan.(Der Blitz stört leider etwas auf dem Bild...)lg, borragine
Dateianhänge
Schweinecurrybor.JPG
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2015

Aella » Antwort #68 am:

:-* :-* :-*hach, ich freu mich immer so, wenns jemand nachkocht und es demjenigen auch noch so gut schmeckt :D :D :Dwir hatten vorgestern putenunterkeulen mit zwiebelsoße, salzkartoffeln und karotten-kohlrabigemüse.
Dateianhänge
PC070033.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2015

Aella » Antwort #69 am:

gestern reste aus dem tiefkühler. linsen mit spätzle und saiten.
Dateianhänge
PC080034.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2015

Aella » Antwort #70 am:

und heute gulasch mit nudeln und endiviensalat
Dateianhänge
PC090035.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11414
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2015

Kübelgarten » Antwort #71 am:

unser Kochevent bestand ausVorspeise ... 2 kleine Kartoffelplätzchen mit Linsensalat, 1 aufgeschnittenes Fischbällchen und 1 Shrimp obenaufHauptgang ... Nudeln mit Hackbällchen in Sahnesoße mit Morcheln und braunen ChampignonsDessert ... Apfelcrumble mit Krokant und Mandelblättchen draufalles sehr lecker
LG Heike
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2015

Quendula » Antwort #72 am:

Klingt auch gut :D.Hier gab es heute Rotbarsch, Reis, Broccoli und Dill-Sahne-Soße.
Dateianhänge
DSC_3902.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2015

Bienchen99 » Antwort #73 am:

niedlich die Brokkolie-Bäumchen :DWir hatten Eier in Senfsosse und super leckere mehlige Kartoffeln dazu. Von der Sorte hab ich mir 5 Kartöffelchen abgenommen. Die will ich mal in den Acker bringen :D
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2015

Quendula » Antwort #74 am:

Mehlige Kartoffeln kann man immer gebrauchen ;). Welche Sorte ist es denn?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten