News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was habt Ihr heute geerntet? 2015 (Gelesen 124375 mal)
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2015
Weshalb die zwei großen Knollen so hell wurden ist eine interessante Frage. Hab keine Idee.Nach dem Finden spülte ich den Garten - Lehm ab. Die Schale ist, da eben aus dem Boden vielleicht noch recht zart? Kommende Woche sehe ich mir die beiden noch mal an.Die kleine dazwischen sieht aus, wie alle anderen.
Gruß aus Nordsachsen
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2015
Bei mir die Laura auch rosa und hat dieses Jahr den besten Ertrag gebracht.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2015
Das mit dem Ertrag liest sich auch gut.Klasse finde ich ja die Rote Emmalie, die ist auch innerlich rosarot - der Ertrag war aber bisher immer sehr bescheiden. Und mickrig waren sie auch. Heute habe ich Rote Bete und drei Rosenköhlchen geerntet. Und getestet, ob sie sich als Backofengemüse eignen, ja, klappt gut. Und eine Schüsselchen gemischtes Grün für einen Salat: Rucola, Pak Choi, Rote Bete-Blätter, Feldsalat, Fenchelblätter ...
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2015
Mit der Roten Emmalie liebäugel ich für das nächste Jahr - aber wenn sie so bescheiden trägt, ist das nix für mich 

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2015
Bei mir trägt die Rote Emmalie nicht schlecht, neigt aber etwas zum Schorf. Sie schmeckt wunderbar - hab es hier schon mehrfach so genannt - speckig. Eignet sich aufgrund ihrer Form und Konsistenz sehr gut als Bratkartoffel.
-
- Beiträge: 234
- Registriert: 2. Jul 2014, 22:36
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2015
Hallo Elis,wie funktioniert das denn? Wird es erhitzt oder einfach so roh und trocken ganz fein gemixt?. Das Rezept: 700 g Gemüse und 100 g Salz. Das funktioniert wunderbar und hält im Schraubglas den ganzen Winter. lg. elis
Bin Gartenanfängerin. Schrebergarten in 2013, Nutzgarten am Haus seit 2014.
-
- Beiträge: 814
- Registriert: 10. Apr 2015, 21:57
- Kontaktdaten:
-
Oberschwaben, Klimazone 7a
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2015
Ich antworte mal für Elis. Ich mache meine Suppenwürze nämlich genau so und im gleichen Verhältnis. Dafür nehme ich einfach frisches Gemüse (Karotten, Zwiebeln, Sellerie, Lauch, Petersilie, Liebstöckel, evtl. Petersilienwurzel) und schreddere/ mixe das in meinem Aufsatz auf der Küchenmaschine ganz fein. Das fein gehäckselte Gemüse wiege ich ab und gebe eben dann das Salz in der entsprechenden Menge dazu. Gut durchmischen (es tritt dann meist schon etwas Saft aus) und in Schraubgläser abfüllen. Das ganze hält sich so gut und gerne locker ein Jahr - am besten im kühlen Keller.Das ganze nehme ich dann als Gewürz beim Suppe kochen her oder für Saucen oder ich gebe es auch gerne mit zum Hackfleisch wenn ich Fleischküchle (auf hochdeutsch Frikadellen) mache. Es lässt sich wirklich vielseitig einsetzen.
LG
Teetrinkerin
Teetrinkerin
-
- Beiträge: 234
- Registriert: 2. Jul 2014, 22:36
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2015
Ah - vielen Dank, ich werde es probieren!
Bin Gartenanfängerin. Schrebergarten in 2013, Nutzgarten am Haus seit 2014.
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2015
Hallo !Habe die Frage gar nicht gesehen, aber Teetrinkerin hat es genau erklärt. Seit ich diesen Suppengrundstock kenne mache ich den selber. Er schmeckt so gut überall darin und ist ein Genuß aus dem Garten fürs ganze Jahr.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Aethiopicum
- Beiträge: 61
- Registriert: 19. Nov 2014, 07:45
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2015
Ich habe die (vermutlich) letzten Tomaten, Paprika und Auberginen geerntet. Hier gabs noch keinen Frost, deshalb ist alles noch am Wachsen. In den letzten Tagen hatten wir auch wieder häufig über 15 Grad. Richtigen Geschmack haben die Tomaten leider trotzdem nicht mehr.
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2015
die Tomatenstauden sind schon lang ausgerupft, geerntet? 1 1/2 Pfund wild leeks, geht problemlos als Schnittlauch durch
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2015
Sellerie, Pastinaken, Petersilienwurzel
-
- Beiträge: 814
- Registriert: 10. Apr 2015, 21:57
- Kontaktdaten:
-
Oberschwaben, Klimazone 7a
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2015
Ich habe heute das geerntet:- 4 kleine Radicchio (allerdings waren das die größten, die ich hatte)- 3 kleine Chinakohlköpfe (die haben leider nicht richtig gekopft, sind ziemlich klein, da ihnen die Witterung aber zunehmend zusetzt, werde ich ihn langsam aufbrauchen- 2 Rettiche Münchner Bier- 2 Ulmer Ochsenhörner- etwas PosteleinsalatAußerdem habe ich noch 1 kleinere Schüssel voll nachgereifte Tomaten, 4 kleinere Knollen Kohlrabi und Kartoffeln aus dem Keller im Neubau geholt. Leider sind mir nun die restlichen Endivien- und Friesee-Salatköpfe verfroren. Aber ich habe noch etliche Radicchio-Pflanzen (die ich hoffentlich mit genügend Schutz überwintern kann) und ein paar kleine Zuckerhutpflanzen im Garten.
LG
Teetrinkerin
Teetrinkerin
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2015
Ein paar Ocas,Rote Bete,Gelbe Bete,Weiße Bete,2 Paprikas im GewächshausGrünkohlblätter und anderes wildes Grünkraut für einen Smoothie.....und nun suche ich noch nach den Mashuas.Die Dahlien sind noch im Boden und einige Yakons...LG von July
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2015
Letzte Radieschen, die waren abgedeckt im Schneckenkragen. Klein aber fein.