News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Lecker Seife (Gelesen 334530 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Lecker Seife

Bienchen99 » Antwort #495 am:

nun gut, dann doch nur duschen damit :-\ *kratzt sich die Rübe* ;D
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Lecker Seife

July » Antwort #496 am:

Kann auch auf die Rübe ;D ;DIst aber vielleicht zu fettig und wirkt deshalb nicht sauber:)Ansonsten kannst Du die gerne mal auf die Kopfhaut wirken lassen!Ich glaube die Alpakawolle kommt morgen auch in eine Haarseife:)LG von July
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Lecker Seife

Bienchen99 » Antwort #497 am:

hab nachgeschaut 8% hat die Moorseife :)riecht aber voll gut :D
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re: Lecker Seife

M » Antwort #498 am:

Ich hab gestern eine Haarseife nach Seifen selbst gemacht von Chevallier gebastelt.Mit dunklem Bier.Leider ist sie heute morgen heller geworden. Sie hatte einen tollen Schokoton ohne Farbe nur durch das Bier .Bisher waren alle Seifen nach den Rezepten super !Die Ziegenmilchseife ist ein Traum, eincremen danach völlig überflüssig.Die nächste Ziegenmilch hab ich schon bestellt ;)
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Lecker Seife

Caira » Antwort #499 am:

meine seifen sind auch so 8% überfettet und mein kopp sagt dazu nix gegenteiliges ;Dversuchs einfach! mehr als doppelt waschen kanns nicht werden. ;)heut ist australische merinowolle in die seife gewandert ;Dmuss ja meinen vorrat wieder nen bissle auffüllen, sonst komm ich nicht übers jahr :-\meine erste seife diese jahr :D@Mbekommst du ganz frische ziegenmilch? ich muss leider auf die tetrapacks zurück greifen. :(
grüße caira
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re: Lecker Seife

M » Antwort #500 am:

Ja ein Freund hat eine kleine Ziegenzucht und verkauft Frischkäse und anderen und Fleisch auf dem Wochenmarkt.Im Tetrapack ??? nie gesehen.Die wird Freitagabend gemolken und ich bekomm sie Samstagmorgen.Er lebt davon und ich frag nur nach Milch wenn es genug gibt.Er kauft keine Seife ;DZur Not frier ich sie ein bzw. bei ungeradem Bedarf den Rest, ist eh besser dann wird die Lauge nicht heiss.Ich stell sie ( die Lauge ) in den Kühlschrank bei 4 Grad das klappt gut und die Seife bleibt weiss.Und kleine Formen nehmen keinen Block ( also ich habs noch nicht probiert).
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Lecker Seife

Caira » Antwort #501 am:

im einkaufsmarkt gibts hier ziegenmilch im 1l pack.ich frier auch immer ein, in eiswürfelbeutel.am einfachsten ist es ja, die lauge 1:1 mit wasser anzusetzen und den rest der flüssigkeit als milch. da ich genug habe, kommt meist seide oder wolle in die seife und das braucht ja dann heiße lauge, im gegensatz zu milch.die milch schütte ich gleich in die öle. mittlerweile zwinge ich alle seifen zum gelen im backofen, auch milchseifen.ungegelt habe ich ewig nicht mehr gemacht. soleseifen mommen pauschal für 2 stunden bei 50 grad in den bachofen.
grüße caira
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re: Lecker Seife

M » Antwort #502 am:

Mit Ziegenmilch gelt bei mir von selbst , ich versuche dass sie mir nicht so heiss wird .Die Haarseife gestern hat auch gegelt , die Schafform war heute morgen noch warm .Meist bekomme ich an Ostern/ vor Ostern Milch, dann sind die Lämmer geschlachtet.Wie fett ist die gekaufte Milch ?Ich nehm ja eins zu eins so wie sie gemolken wurde.Laut Rechner auch nur mit 5 % überfettet und trotzdem total mild.Ohne Duft und ohne Farbe obwohl ich sonst gerne mit Farbe "spiele ".Eine Rosenseife wurde mir mal viel zu heiss lag aber wohl auch am PÖ brockig, hässlich und ich hab mich so geärgert.Nachtrag ich lass die Milchseife ziemlich lange liegen, die jetzt angeseifte ist von letztem Jahr.Anfangs ist sie auch sehr weich bei 60 % Olive auch nicht verwunderlich.Aus dem gleichen Buch will ich eine Seglerseife sieden.Mit Kokos die soll im Meerwasser schäumen :DAm besten demnächst damit sie bis zum nächsten Törn gereift ist :)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Lecker Seife

zwerggarten » Antwort #503 am:

ich kann echt nur staunen... ein buch mit sieben siegeln! andererseits: olivenöl und ziegenmilch, alpakawolle... hmmm... :)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Lecker Seife

Bienchen99 » Antwort #504 am:

ich versuch das auch noch immer zu enträtseln 8)
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Lecker Seife

Caira » Antwort #505 am:

hm, rosenseife hab ich nicht so recht den draht hin. kommt vielleicht noch.die erste zeit habe ich die natur machen lassen, nur dick eingewickelt. entweder sie gelt, oder sie lässt es. milchseifen hab ich kühlt gestellt.aber später bin ich dazu übergegangen, alle gelen zu lassen, sozusagen ein zwischending zwischen kalt- und heißverseifung. ich teste auch, ob die seife fertig ist. mit milchseifen hab ich das auch probiert und es klappt tadellos.dann braucht sie nur noch trocknen. die 4-6 wochen gebe ich ihr natürlich, allein der sicherheit wegen und damit sie sich nicht so schnell verwäscht.die ziegenmilch gibt es in 1,5% und 3,2%. welche ich hatte, weiss ich aber nicht mehr. so ne schafform will ich mir auch noch zulegen. aber ich teste erstmal ausgiebig meine weihnachtsgeschenke ;D2 blockformen mit stegen :D heute war die erste dran.@bienchenfrag, wenn du was nicht verstehst :)
grüße caira
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Lecker Seife

Bienchen99 » Antwort #506 am:

klar mach ich :)
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Lecker Seife

Natternkopf » Antwort #507 am:

Guten AbendMatschige, nasse, schleimige Seifen?Es gäge noch diese Lagermöglichkeit. Das Prinzip gefällt mir ausserordentlich gut. :DGrüsse aus CHNatterkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Lecker Seife

Junebug » Antwort #508 am:

Caira, Deine Kunstwerke hab ich schon vor ein paar Tagen bewundert, jetzt komm ich erst dazu, das hier auch auszudrücken! Wahnsinn! (Wann veranstalten wir unseren Workshop? ;D) Mir gefallen die zart marmorierten auch am allerbesten. :DMein erstes Haarseifenexperiment ging ja auch ziemlich in die Hose (mit und ohne saure Rinse wurde es ziemlich vogelnestig ...). Vielleicht muss ich da doch noch mal eine mit einem anderen Fettgehalt, oder wie Ihr das nennt, probieren? Das mit dem Roggenmehl hatte ich mir aber auch schon mal vor längerer Zeit ausgeguckt und dann wieder vergessen, also danke fürs Erinnern, July. :)
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Lecker Seife

Caira » Antwort #509 am:

achja! wir wollten ja mal!! :Dmüssen wir nur noch nen termin finden und dann gehts los ;D
grüße caira
Antworten