News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II (Gelesen 479254 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Irm » Antwort #840 am:

Im Westen machen sie ja immer ein Glühweintreffen, also übern Weihnachtsmarkt schlendern und dann in ein vorbestelltes Lokal. Könnte man im Auge behalten ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Inken

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Inken » Antwort #841 am:

Der Würgeengel ist aber durchaus zu empfehlen. ;)Ich möchte mich ebenfalls bei Krümel und maigrün bedanken! Auch dafür, dass mein letzter Drink aufgeteilt wurde. 8) ;) Danke.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Gänselieschen » Antwort #842 am:

Du wirst lachen Irm - da habe ich bereits in diesem Jahr so dran gedacht. Aber da mein eigenes Zeitbudget zu verdammt eng war, habe ich sowas gar nicht erst zur Diskussion gestellt. Ich fand schon die Ideee bei Quendula zum Glühwein und Neujahrstreffen ganz toll - und schön lange terminiert :D
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Irm » Antwort #843 am:

Ich war auch drauf und dran, das vorzuschlagen. Treffen bei Quendula war toll, aber wer hat schon so viel Platz :-\ ich wahrscheinlich nie, weder in der Wohnung, noch im Garten ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Gänselieschen » Antwort #844 am:

Ich könnte mir das bei mir draußen auch im Advent sehr gut vorstellen - und mein Herzblatt könnte sich auch nach Herzenslust austoben ;D. Erstmal kommt ja nun hoffentlich bald der Frühling, die Staudenbörse.....
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1898
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

maigrün » Antwort #845 am:

das war ein netter abend. vielen dank!hier noch ein hinweis auf einen film, der auf der berlinale läuft:"Während die Jahreszeiten auf dem jahrhundertealten holländischen Landgut dahinziehen, arbeiten der 85-jährige Baumpflegemeister Jan Freriks und der Besitzer Daan van der Have an der Kultivierung von Nutzpflanzen im Küchengarten. „Wenn man das erfolgreich gestalten will, braucht man ein gewisses Maß an Besessenheit“, erklärt der alte Mann im bedächtig beobachtenden Dokumentarfilm Portret van een tuin...."es gibt aktuell noch karten für den 14.2. um 22.00 uhr und den 17.2. um 17:00 Uhr im martin-gropius-bau. bei interesse: klick
Krümel

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Krümel » Antwort #846 am:

Danke euch allen, dass ihr an einem drögen Dienstag Abend so ganz selbstverständlich zur Stelle wart. Es bedeutete mir viel und einmal mehr hatte ich den Eindruck, dass garten pur mehr als nur ein Forum ist. Irgendwie kam ich mir vor wie auf einem Familientreffen. Einem erwünschten, wohlgemerkt. ;)(Grosser Bruder: Ich war sehr artig. 8))
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21029
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

zwerggarten » Antwort #847 am:

... (Grosser Bruder: Ich war sehr artig. 8))
das wissen wir nur bis ca. 23:30 uhr. 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Krümel

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Krümel » Antwort #848 am:

"Wir" ist Definitionssache.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21029
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

zwerggarten » Antwort #849 am:

jahaaaa - wenn wir auch noch (womöglich endlich!) allerenthemmtenst das lokal wechseln und weiterfeiern, sobald die dröge familienbande abgezogen ist... :o :'( 8) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Irm » Antwort #850 am:

schön, dass Du wieder heil zu Hause bist ;) war nett mit Dir.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Irm » Antwort #851 am:

jahaaaa - wenn wir auch noch (womöglich endlich!) allerenthemmtenst das lokal wechseln und weiterfeiern, sobald die dröge familienbande abgezogen ist... :o :'( 8) ;)
;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21029
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

zwerggarten » Antwort #852 am:

... hier noch ein hinweis auf einen film, der auf der berlinale läuft ...
danke für den tip(p), und generell den hinweis, dass dieses jahr karten ganz gut zu bekommen sind. ich schaue mir den film nun an und zwei weitere auch, für einen gewünschten vierten hat es nicht mehr online karten.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Inken

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Inken » Antwort #853 am:

Danke auch von mir! Ich möchte ebenfalls in diesen Film gehen, muss nur noch Karten besorgen. Schade, dass keine der Verkaufsstellen dezentral liegt.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Gänselieschen » Antwort #854 am:

Was macht der Kopf Inken ;)?
Antworten