Hallo,Ich habe jetzt ein Problem mit meinem Zwergapfelbaum , den haben wir seid vorigem Jahr da hatte er im Herbst dann 11 Äpfel getragen.Dieses Jahr hätte er viel mehr bekommen , er hatte ganz viele Triebe mit Knospen drann .Seid ca 2 monaten treibt sich bei uns auf dem Balkon ein Eichörnchen herum.Jezt hat uns das kleine Biest alle Triebe mit sämtlichen Knospen abgefressen , jetzt ist der Baum Total "kahl". Nun meine Frage ist der Baum jetz noch zuretten ? Bzw werden wir in diesem Herbst jetzt überhaupt Äpfel haben ?so sieht der Baum jetzt aus siehe Bildanhanghat vieleicht noch jemand einen Tipp wie ich dieses gefräßige Vieh loswerde bevor es noch unseren Zwergflieder abknabbert o.O bzw sollte der Apfelbaum nochmals Knospen kriegen das es die nicht auch wieder frisst.Mfg Sunny
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreichtNews: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Zwergapfelbaum wurde von einem Eichhörnchen abgefressen (Gelesen 1789 mal)
Moderator: cydorian
Re: Zwergapfelbaum wurde von einem Eichhörnchen abgefressen
Herzlich willkommen. ;)Der Baum überlebt das. Abgefressene Blütenknospen werden nicht ersetzt. Könntest Du die Gehölze mit einem alten Vogelbauer o.ä. schützen? Oder eine alte Gardine darüber hängen? Ich schätze, dass sich das Tier abgewöhnt, zu Besuch zu kommen, wenn es nichts mehr zu fressen findet.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6808
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Zwergapfelbaum abgefressen - Bitte verschieben
Das Thema sollte aber vom Glashaus zum Obst verschoben werden...
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- dmks
- Beiträge: 4327
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Zwergapfelbaum wurde von einem Eichhörnchen abgefressen
Hab da mal eine Diskussion in einem ganz anderen Forum gefunden (hier werden allerdings ganz andere Mengen benötigt als auf dem Balkon) - die Idee mit Löschkalk, Wasser, Leinölfirnis fand ich gar nicht so übel ;)http://forum.wildundhund.de/showthread. ... herstellen
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
Re: Zwergapfelbaum wurde von einem Eichhörnchen abgefressen
Danke für die Antworten , jetzt bin ich froh das der Baum davon wenigstens nicht kaputt wird auch wenn wir dieses Jahr keine Äpfel haben :-)Ja wir haben die jetzt mit einer alten Gardiene verhüllt ich hoffe das der Nager nun verschwindet , ich frag mich sowieso weshalb der grade unser Apfelbäumchen anknabbert wenn unter unserem Balkon unzähliche Bäume stehen , da ist sogar ein Nussbaum dabei wir wohnen nämlich im 6ten Stock ,anfangs fand ich niedlich das , das Eichkätzchen immer zu Besuch kommt, aber nach dem "überfall" auf unseren Baum nicht mehr
Sorry das ich das Thema im Falschen Berreich erstellt hatte :-\Lg Sunny
