News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Heute durch den Garten - Impressionen 2016 (Gelesen 340441 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Gänselieschen » Antwort #300 am:

@ Cydora - welche Pflanze ist das mit dem Duft??
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

cornishsnow » Antwort #301 am:

Eine Sarcococca... ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Gänselieschen » Antwort #302 am:

Danke - Fleischbeere - nie gehört. Und die gängigen Anbieter kommen auch nicht bei google - nur Schlü...r :-\. Lohnt sich die Anschaffung, oder ist die wirklich so stark frostgefährdet als Jungpflanze?? Duft ist immer toll :D
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

cornishsnow » Antwort #303 am:

Hier noch ein paar Informationen zu dieser schönen Gattung von Elfriede. :DBei mir im Garten haben sie dieses Jahr bereits um Weihnachten angefangen ihre Honigduftschwaden durch den Garten zu schicken und es duftet noch immer. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21022
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Gartenplaner » Antwort #304 am:

Meine hat im Schatten der Eiben auch den Februar 2012 tadellos überstanden.Das Wachstum ist allerdings langsam.Und den "Duft" find ich nicht sooo toll....
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

cornishsnow » Antwort #305 am:

Düfte werden sehr unterschiedlich wahrgenommen, da muss jeder seine eigenen Erfahrungen machen. Ich mag die schweren Honig bzw. Bienenwachsdüfte sehr gern, aber das ist nicht jedermanns Sache. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Gänselieschen » Antwort #306 am:

Aus dem Link von Corni tönt es anders - aber das ist ja auch wirklich Geschmackssache. Allerdings ist Frosthärte bis - 15 Grad für hier eindeutig zu wenig. Wir bekommen auch kältere Winter. Vielleicht mache ich einen Versuch in einem Kübel, den ich reinstellen kann, wenn es zu knackig wird.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21022
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Gartenplaner » Antwort #307 am:

Ja, ich nehme auch manche Duftrichtungen weniger oder anders wahr als andere, hab ich schon festgestellt.Aber bei etwas spezielleren Düften sollte man vielleicht vorher mal proberiechen, bevor man sie sich in den Garten holt, vor allem bei kleinen Gärten und starken Duftern ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Gänselieschen » Antwort #308 am:

o.k. i hob 2000 m², da besteht keine Gefahr der Überfrachtung. ;D
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

cornishsnow » Antwort #309 am:

Duftpflanzen sollten immer einen windgeschützten Standort bekommen damit sich der Duft entfalten kann und bei Sarcococca ist ein vor Wintersonne geschützter Standort wichtig, wie bei allen immergrünen Sträuchern, ein geschützter Standort an einer Hauswand ist in kälteren Gegenden eine gute Möglichkeit, das Kleinklima entscheidet. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Nahila » Antwort #310 am:

An dieser Stelle fehlen eindeutig noch Glöckchen... :-X ;D
Dateianhänge
IMG_9299.JPG
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Inken

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Inken » Antwort #311 am:

Dann wäre es zu perfekt. ;) Schön! :D
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

KerstinF » Antwort #312 am:

Einige wenige sind ja schon da. ;)Schönes Bild.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

cydora » Antwort #313 am:

Nahila, Deine Helli hat eine schöne Farbe. Und Du hast doch schon viele Krokusse dazu :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

cydora » Antwort #314 am:

Hier noch ein Überraschungs-Sämling von irisfool vom Forumstreffen, der sich farblich überraschend gut einpasst ;D:BildBild
Liebe Grüße - Cydora
Antworten