
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Primula 2014 - 2016 (Gelesen 118823 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Primula 2014 - 2016
Eigene habe ich auch. 

Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Re: Primula 2014 - 2016
@HG: Bei wem hattest Du auf dem Staudenmarkt die Cowichian-Primel bekommen? Dann hatte er bestimmt auch noch andere Farben.Primula 'Garnet Cowichan'
Re: Primula 2014 - 2016
Noble Primelparade, Hausgeist!
& auch schöne Bilder von Ringelchen.Eine Cowichan vom vergangenen Jahr.


Re: Primula 2014 - 2016
Momentan meine Lieblingsprimel - hat leider auch andere Liebhaber.

-
- Beiträge: 1227
- Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
Re: Primula 2014 - 2016
Eine Frage an alle P.-Spezialisten...Ich erwarte in den nächsten Tagen eine Lieferung verschiedener P.-Arten von einem befreundeten Gärtner aus Schottland. Ist ein Geschenk. Da ich mich mit P. noch nicht näher beschäftigt habe nun meine Frage bezüglich des Substrates. Einige mögen´s lieber kalkhaltig, andere humos-durchlässig und andere wiederum etwas sauer...oder?Kann jemand helfen? ... anbei mal die Liste der zu erwartenden Pflanzen. 1. Primula anisodora 2. Primula apple blossom 3. Primula auricula berninae 4. Primula biflora 5. Primula calderiana 6. Primula flaccida 7. Primula florindae orange 8. Primula jack in the green 9. Primula johanna c 10.Primula maximowitzii 11.Primula peter klein 12.Primula secundiflora 13.Primula sikkimensis var. pudibunda 14.Primula sorachiana 15.Primula szechuanica 16.Primula vulgaris bonaccord gem 17.Primula vulgaris sunshine suzy Besten Dank...
keep on rockin in the free world
Re: Primula 2014 - 2016
Ich wusste gar nicht, wie schön Primeln sein können.
@EmmaCampanula: Danke. Bei dir gefällt mir besonders deine Cowichan.

Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Re: Primula 2014 - 2016
Bei Frau Stolz, hatte ich vorbestellt.@HG: Bei wem hattest Du auf dem Staudenmarkt die Cowichian-Primel bekommen?
- zwerggarten
- Beiträge: 21016
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Primula 2014 - 2016
meine garnet ist vom traditionellen primelstand im buchenwald linke seite, etwa auf höhe des moosgartens, und sie hat noch nicht einmal einen gelben schlund, aber dafür fünf sommersprossen. und eine tolle samtrote farbe!aber emmacampanulas mondgelbe wäre auch mein liebling. 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Primula 2014 - 2016
die blütenstiele sind auch sehr dünn, wirkt sehr anmutig. mir gefallen die stengleprimeln mit wuchtigen blüten auf fetten halbzentimeterdicken stengeln nicht
Re: Primula 2014 - 2016
Maisie Michael, eine Sämling von Garryarde Guinevere.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Primula 2014 - 2016
Schottland. Ich schau mal, was sich bei mir machen lässt.
If you want to keep a plant, give it away