News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was ist das? (Gelesen 991925 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19100
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
-
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
- mavi
- Beiträge: 2979
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was ist das?
Vielen Dank!
Re: Was ist das?
Das habe ich bei einem Bucbenwaldspaziergang gesehen. Am Weg, lichter Schatten. Leicht fleischige Blätter. 

"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
Irgendein Baldrian (Valeriana)(Vergleiche doch mal mit V. tripteris. Der soll auch beschattet wachsen und ist in Süddeutschland verbreitet.)
Re: Was ist das?
Oh ja, das kommt hin! Danke! 

"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re: Was ist das?
Könnte mir bitte jemand sagen, wie dieses hohe Gras heißt? Die Aufnahme ist vom 10.9.
liebe Grüße
Conny
Conny
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Was ist das?
Hallo iceflower !Das ist ein Miscanthus sinensis-Gras, denke ich mal.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: Was ist das?
Ist das eine Goldjohannisbeere? An der Stelle stand vor Jahren ein JohannisbeerstämmchenGoldjohannisbeere? Die wird gerne als Unterlage für Johannisbeeren verwendet und ist nicht totzukriegen. Die schlägt auch nach Jahren noch aus, wenn die Veredelungssorte längst weg ist.
kilofoxtrott
Re: Was ist das?
Hat sich hier in Massen ausgesät und ich weiß nicht woher! Freund oder Feind? 

- enaira
- Beiträge: 22572
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Was ist denn hier los?Schon über eine Stunde, und keiner weiß, was das ist?Ich leider auch nicht... 

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6816
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Was ist das?
Sorry, ich war gerade im Keller umtopfen. ;)Das Gewächs erinnert mich an Cerinthe (major).
Das Leben ist kein Ponyschlecken.