
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
April 2016 (Gelesen 45380 mal)
Re: April 2016
Richtiges Aprilwetter. Graupelschauer und Sonne wechseln sich ab. Dazu noch blöder Wind, der mir die Vliese wegbläst. 

Re: April 2016
Gestern und in der Nacht viel Regen, heute Morgen angezuckert bei 0°C. Tagsüber bewölkt bei 5°C. Nordwestlagen bedeuten hier meistens dauergrau, aber eher wenig Niederschlag.
Re: April 2016
Chiemsee, -1°C, mag gar ned wissen wie es am Boden ausschaut. Sogar in Hausnähe gefroren. :(Mal schauen was es alles erwischt hat. Folienhäuser sind frostfrei davon gekommen.Aktuell schweben Flocken schön langsam wie im Hochwinter herunter und bleiben liegen...
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re: April 2016
Guten Morgen, hier ist es gesässkalt und trübe 1,7 Grad. Den ganzen Winter hat es nicht geschneit, das ist gestern nachgeholt
Alle Bäume blühen zauberhaft, man kann es hinter der Scheibe geniesen!
. Bis Ende der Woche keine Temperaturverbesserung,wenn das schon die "Eisheiligen"sind , könnte ich mich damit anfreunden. Ansonsten












Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: April 2016
Guten Morgen,gerade mal +2 Grad und zumindest im Augenblick trocken. Ich will jetzt endlich Wärme!!!!Gestern hat es hier kurzzeitig auch mal geschneiselt...
brauch kein Mensch...

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: April 2016
Wir haben Glück gehabt. Knappe +1° und am Boden etwas unter 0°. Denke das ging noch ohne Schaden ab. Gestern ein paar Graupelkörnchen und 3 Flöckchen sonst trocken und das Wetter gar nicht mal so schlecht. Nur der Wind war unangenehm.Heut früh ein Mix aus blauem Himmel und Wolken.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: April 2016
3° am Boden, vermutlich 1-2° wärmer 2m über Boden. Der Himmel ist wolkenlos und der Wind beginnt schon wieder, die Palmwedel zum kräftig Winken zu bringen.Gestern blies der Föhnsturm tatsächlich ungemütlich heftig und mehr als 16° gab es so trotz Sonne nicht.Heute soll es nun weiter stürmen und die Temperatur dürfte nur knapp zweistellig werden.
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Mediterraneus
- Beiträge: 28440
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: April 2016
0 Grad heute früh im Südspessart. Der Spessart hält die Niederschläge in Grenzen, in den letzten Tagen ist mengenmäßig kaum was runtergekommen.Gestern hab ich dann auf der Fahrt zu Christina gemerkt, dass es andernorts auch saukalt ist. Von Plus 8 und Sonnenschein bei mir im Spessart-Lee über 0,5 Grad und Schneetreiben im Spessart war es selbst im südlichen Rhein-Main-Gebiet sehr frisch mit Graupelschauern. 4 Grad zeigte das Autothermometer. Dazu blühte der Flieder. Hach, das ist Frühling! Momentan stark bewölkt in Aschaffenburg bei 3,8 Grad.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: April 2016
Wir hatten den dritten oder vierten Tag in Folge leichten Nachtfrost. Die Bergenienblüten sind Matsch und Aprikosen wird es wohl auch nicht geben. Die sonstige Obstblüte ist nicht geschädigt, also alles im Normalbereich. Momentan scheint die Sonne.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Kübelgarten
- Beiträge: 11414
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: April 2016
Südöstliches Österreich: heute Start bei mageren 3°C - inzwischen kommt die Sonne durch und die Temperaturen steigen wieder (11°C sollen es noch werden), der Wind hat auch aufgehört. Für heute war die Prognose etwas zu pessimistisch (gottlob), seltsamerweise wurde sie für die nächsten Tage trotzdem nach unten korrigiert - für Donnerstag morgen auf -4°C
.Ich hoffe drauf, daß sich unsere Wetterfrösche wieder mal wie so häufig irren.

- oile
- Beiträge: 32218
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: April 2016
Pünktlich zum erwarteten Tiefpunkt legte sich eine Schneeregenwolke über Oilenhausen. So weit ich gesehen habe, gab es keinen Frost.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: April 2016
Das Minimum lag gestern Abend gegen 23Uhr bei - 0, 1ºC. Dann zogen glücklicherweise Wolken auf.Heute morgen mussten die Bauarbeiter erstmal Schnee von den Schal- und Laufbrettern fegen 

WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- wallu
- Beiträge: 5751
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: April 2016
Auch wir hatten wieder Glück - bei 0,4°C hat das Thermometer Halt gemacht
. Aktuell ist es bewölkt bei 3°C. Gestern Nachmittag zogen Schneeschauer im Stundentakt durch. Die Eifel oben ist weiß.

Viele Grüße aus der Rureifel